Sonntag, 30. September 2018
  1 Antworten
  286
Hallo erstmal,

Ich bin momentan noch Schüler, aber mache voraussichtlich 2019 mein Abitur.

Während ich recherchiert habe, ist mir der Beruf des Bilanzbuchhalters ins Auge gefallen, doch noch habe ich nicht richtig verstanden, wie ich dort hin gelange.

Welche Fernstudiengänge benötige ich alle um mich zum Bilanzbuchhalter weiterbilden zu lassen? Oder welchen Studiengang benötige ich, um zumindest als Buchhalter zu arbeiten?

Ich habe lange gesucht, aber blicke leider einfach nicht durch.

Ich hoffe mir kann jemand behilflich sein und schon einmal vielen Dank im Voraus.


Mit freundlichen Grüßen


Dennis G.
  Abonnieren
vor etwa 4 Jahren
·
#2082
Beste Antwort
Hallo Dennis,

ich zeige dir hier erst einmal einen möglichen Weg auf, den du gehen könntest, wenn du Bilanzbuchhalter werden möchtest. Das ist sicher nicht der einzige Weg, aber vielleicht ein Anhaltspunkt für dich zur besseren Orientierung.

Du schreibst, dass du in Kürze dein Abitur abschließen wirst. Warum du deine Ausbildung als Fernstudium absolvieren willst, statt als Präsenzstudium, schreibst du nicht. Ich gehe auch davon aus, dass du studieren willst. Alternativ könntest du nämlich auch eine kaufmännische Ausbildung machen. Du könntest nach deinem Abitur beispielsweise erst einmal ein Studium in Richtung Finanzwissenschaften, BWL oder Wirtschaftsrecht absolvieren.

Hier einige interessante Bachelor-Fernstudiengänge aus allen 3 Fachbereichen:

StudiengangHochschuleAbschlussDauerKosten
WirtschaftsrechtEuropäische Fernhochschule HamburgBachelor of Laws (LL.B.)6 Semester2094 EUR/Sem.
BetriebswirtschaftslehreAKAD UniversityBachelor of Arts (B.A.)6 Semester1944 EUR/Sem.
International Business AdministrationEuropäische Fernhochschule HamburgBachelor of Arts (B.A.)6 Semester1674 EUR/Sem.
BetriebswirtschaftZentralstelle für Fernstudien an FachhochschulenBachelor of Arts (B.A.)7 Semester225 EUR/Sem.
BetriebswirtschaftslehreIU Internationale HochschuleBachelor of Arts (B.A.)6 Semester1876 EUR/Sem.
FinanzmanagementIU Internationale HochschuleBachelor of Arts (B.A.)6 Semester1876 EUR/Sem.
WirtschaftsrechtIU Internationale HochschuleBachelor of Laws (LL.B.)6 Semester1794 EUR/Sem.
BetriebswirtschaftslehreHochschule FreseniusBachelor of Arts (B.A.)6 Semester1770 EUR/Sem.
Finance und ManagementEuropäische Fernhochschule HamburgBachelor of Science (B.Sc.)6 Semester2094 EUR/Sem.
Finance and AccountingAKAD UniversityBachelor of Arts (B.A.)6 Semester1476 EUR/Sem.


Mehr Studiengänge findest du hier:


An dieses Studium schließt du entweder einen Master an, beispielsweise den MBA Finance, Strategie & Accounting. Oder du sammelst sofort Berufserfahrung.

Denn für die IHK-Fortbildung zum Bilanzbuchhalter musst du in der Regel Berufserfahrung im Umfang von mindestens 2 Jahren vorweisen. Diese Fortbildung dauert dann noch einmal 1 bis 2 Jahre, je nachdem, ob du dich in Vollzeit fortbildest oder neben dem Job. Hier einige Fernkurse zum IHK-geprüften Bilanzbuchhalter im Vergleich:

KursAnbieterAbschlussDauerKosten
Geprüfter Bilanzbuchhalter IHKStudiengemeinschaft DarmstadtIHK-Abschluss21 Monate144 EUR/Mon.
Geprüfter Bilanzbuchhalter (IHK)Institut für LernsystemeIHK-Abschluss21 Monate144 EUR/Mon.
Geprüfter Bilanzbuchhalter (IHK)Lehrgangswerk HaasGeprüfter Bilanzbuchhalter/in (IHK)10 Monate167 EUR/Mon.
Geprüfter Bilanzbuchhalter (IHK)AKAD WeiterbildungGeprüfter Bilanzbuchhalter IHK18 Monate175 EUR/Mon.
Bilanzbuchhalter (IHK)Steuer-Fachschule Dr. EndrissIHK-Abschluss18 Monate183 EUR/Mon.
Bilanzbuchhalter/-in (IHK)Wirtschaftscampus Dr. PeemöllerIHK-Abschluss18 Monate218 EUR/Mon.


Mehr Infos zur Fortbildung zum Bilanzbuchhalter findest du hier: Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter IHK: 15 Lehrgänge im Vergleich
vor etwa 4 Jahren
·
#2082
Beste Antwort
Hallo Dennis,

ich zeige dir hier erst einmal einen möglichen Weg auf, den du gehen könntest, wenn du Bilanzbuchhalter werden möchtest. Das ist sicher nicht der einzige Weg, aber vielleicht ein Anhaltspunkt für dich zur besseren Orientierung.

Du schreibst, dass du in Kürze dein Abitur abschließen wirst. Warum du deine Ausbildung als Fernstudium absolvieren willst, statt als Präsenzstudium, schreibst du nicht. Ich gehe auch davon aus, dass du studieren willst. Alternativ könntest du nämlich auch eine kaufmännische Ausbildung machen. Du könntest nach deinem Abitur beispielsweise erst einmal ein Studium in Richtung Finanzwissenschaften, BWL oder Wirtschaftsrecht absolvieren.

Hier einige interessante Bachelor-Fernstudiengänge aus allen 3 Fachbereichen:

StudiengangHochschuleAbschlussDauerKosten
WirtschaftsrechtEuropäische Fernhochschule HamburgBachelor of Laws (LL.B.)6 Semester2094 EUR/Sem.
BetriebswirtschaftslehreAKAD UniversityBachelor of Arts (B.A.)6 Semester1944 EUR/Sem.
International Business AdministrationEuropäische Fernhochschule HamburgBachelor of Arts (B.A.)6 Semester1674 EUR/Sem.
BetriebswirtschaftZentralstelle für Fernstudien an FachhochschulenBachelor of Arts (B.A.)7 Semester225 EUR/Sem.
BetriebswirtschaftslehreIU Internationale HochschuleBachelor of Arts (B.A.)6 Semester1876 EUR/Sem.
FinanzmanagementIU Internationale HochschuleBachelor of Arts (B.A.)6 Semester1876 EUR/Sem.
WirtschaftsrechtIU Internationale HochschuleBachelor of Laws (LL.B.)6 Semester1794 EUR/Sem.
BetriebswirtschaftslehreHochschule FreseniusBachelor of Arts (B.A.)6 Semester1770 EUR/Sem.
Finance und ManagementEuropäische Fernhochschule HamburgBachelor of Science (B.Sc.)6 Semester2094 EUR/Sem.
Finance and AccountingAKAD UniversityBachelor of Arts (B.A.)6 Semester1476 EUR/Sem.


Mehr Studiengänge findest du hier:


An dieses Studium schließt du entweder einen Master an, beispielsweise den MBA Finance, Strategie & Accounting. Oder du sammelst sofort Berufserfahrung.

Denn für die IHK-Fortbildung zum Bilanzbuchhalter musst du in der Regel Berufserfahrung im Umfang von mindestens 2 Jahren vorweisen. Diese Fortbildung dauert dann noch einmal 1 bis 2 Jahre, je nachdem, ob du dich in Vollzeit fortbildest oder neben dem Job. Hier einige Fernkurse zum IHK-geprüften Bilanzbuchhalter im Vergleich:

KursAnbieterAbschlussDauerKosten
Geprüfter Bilanzbuchhalter IHKStudiengemeinschaft DarmstadtIHK-Abschluss21 Monate144 EUR/Mon.
Geprüfter Bilanzbuchhalter (IHK)Institut für LernsystemeIHK-Abschluss21 Monate144 EUR/Mon.
Geprüfter Bilanzbuchhalter (IHK)Lehrgangswerk HaasGeprüfter Bilanzbuchhalter/in (IHK)10 Monate167 EUR/Mon.
Geprüfter Bilanzbuchhalter (IHK)AKAD WeiterbildungGeprüfter Bilanzbuchhalter IHK18 Monate175 EUR/Mon.
Bilanzbuchhalter (IHK)Steuer-Fachschule Dr. EndrissIHK-Abschluss18 Monate183 EUR/Mon.
Bilanzbuchhalter/-in (IHK)Wirtschaftscampus Dr. PeemöllerIHK-Abschluss18 Monate218 EUR/Mon.


Mehr Infos zur Fortbildung zum Bilanzbuchhalter findest du hier: Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter IHK: 15 Lehrgänge im Vergleich
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

Fernstudiengänge vergleichen

Hier nur der Hinweis, dass das Verzeichnis der Fernstudiengänge auf fernstudi.net rasant anwächst. Mit diesem Verzeichnis ist es möglich, sich Fernstu…

Fernunis und Fernhochschulen vergleichen

Neben dem Verzeichnis für Fernstudiengänge gibt es hier auch ein Verzeichnis für Fernhochschulen und Fernunis, das nach und nach gefüllt wird. Die Fer…

Fernlehrgänge vergleichen

Mit dem Fernlehrgang-Vergleich bietet meineFernuni ab sofort ein neues Feature, das einen umfassenden Vergleich von Fernlehrgängen ermöglich soll. Bis…