Kindergeld ist neben dem Schüler-BAföG eine weitere Möglichkeit, das Fernabitur zu finanzieren.
Die Bewilligung des Kindergeldes sollte in der Regel kein Problem sein, da das Fernstudium zum Abitur von der Familienkasse als eine Form der Ausbildung anerkannt ist.
In der Regel wird Kindergeld für Kinder in Ausbildung bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres gezahlt (bei Fernabiturienten ab Geburtsjahr 1983). In Einzelfällen ist allerdings auch eine Verlängerung möglich, etwa wenn Grundwehrdienst oder Zivildienst geleistet wurde.
Eigene Einkünfte können übrigens zum Verlust des Kindergeldes führen. Weitere Auskünfte erteilt Euch hier die Familienkasse der Agentur für Arbeit.
Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Kindergeld gemacht? Bekommt Ihr es? Lohnt sich ein Antrag?
Die Bewilligung des Kindergeldes sollte in der Regel kein Problem sein, da das Fernstudium zum Abitur von der Familienkasse als eine Form der Ausbildung anerkannt ist.
In der Regel wird Kindergeld für Kinder in Ausbildung bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres gezahlt (bei Fernabiturienten ab Geburtsjahr 1983). In Einzelfällen ist allerdings auch eine Verlängerung möglich, etwa wenn Grundwehrdienst oder Zivildienst geleistet wurde.
Eigene Einkünfte können übrigens zum Verlust des Kindergeldes führen. Weitere Auskünfte erteilt Euch hier die Familienkasse der Agentur für Arbeit.
Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Kindergeld gemacht? Bekommt Ihr es? Lohnt sich ein Antrag?
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen
Fachabitur nachholen oder Abitur nachmachen? Was ist besser?
Wer studieren möchte, braucht den Nachweis über die allgemeine Hochschulreife, das Abitur. Die allgemeine Hochschulreife dient dazu als Zugang zu Fach…
Externes Abitur bzw. Fernabi neben dem Beruf - ist das möglich?
Der neue Beitrag von Sabine im Fernabitur Blog geht der Frage nach, inwieweit es möglich ist, das externe Abitur und die Abiturprüfungen neben dem Ber…
Wege zum Abitur auf dem zweiten Bildungsweg
Sabine hat wieder einen Blogbeitrag geschrieben, in dem sie genauer auf einzelne Möglichkeiten eingeht, um das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg zu e…