Wie ich in einem anderen Thread schon erwähnte, bereite ich mich autodidaktisch auf die externe Abiturprüfung vor. Da ich sehe, dass hier einige sind, die es auf diese Weise geschafft haben: gibt es irgendetwas, was man besonders beachten sollte? Für mich ist vor allem die fehlende Rückmeldung, die man ja in der Schule hatte, bedeutungsvoll: für sich selber denkt man ja oft, wenn man die Materialien bearbeit, man hat den Stoff gut verinnerlicht, aber die Frage wäre ob das ein Prüfungslehrer auch so sehen würde. Ich meine z.B. wenn man für sich selbst eine Deutscharbeit schreibt fehlt einem diese Rückmeldung. Habt ihr dieses Problem auch so empfunden, und ist das für die Prüfungssituation letztlich relevant, oder gab es andere "Fallgruben", in die man geraten kann und die man bei der Vorbereitung vermeiden sollte?
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen

3 Antworten
Externes Abitur mit Nachhilfe?
Hallo erstmal Mein Name ist Darius Morawietz(18 Jahre) und habe letztes Jahr am Afang der 11.Klasse aufgrund von Magersucht und schwerer Depression …

28 Antworten
Wie genau lernen fürs Fernabitur?
hallo ich bin 19 Jahre und habe im Oktober 2010 mein Abitur über den 3. Einstieg bei der ils gestartet. Ich möchte nach dem Abitur Sozialpädagogik od…

1 Antwort
Fernabitur: Wie laufen die schriftlichen Prüfungen ab?
Hallo, hat jemand schon das Fernabitur im Ils abgeschlossen, wenn ja wie liefen denn die schriftlichen und mündlichen Prüfungen ab? Hat man für die sc…