Alle Studiengebühren im Überblick: Da die Euro-FH eine private Hochschule ist, sind die Studiengebühren etwas höher als an den meisten staatlichen Hochschulen. Das Fernstudium Betriebswirtschaftslehre etwa kostet insgesamt ca. 12500 Euro, bei einem Vollzeitstudium zahlbar in 36 monatlichen Raten zu je 349 EUR.
Hier die Kosten der Studiengänge im Überblick. Alle Angaben ohne Gewähr, die genauen Zahlen können der Website der Euro-FH entnommen werden. Die Studiengebühren sind von der MwSt. befreit und steuerlich absetzbar.
Bachelor-Studiengänge
Master-Fernstudiengänge
Die Studienzeiten können in allen Studiengängen ohne zusätzliche Kosten um eine bestimmte Zeit überschritten werden-
Die Kosten für die Euro-FH sehen auf den ersten Blick hoch aus, sollten aber auch als eine Investition in die Zukunft betrachtet werden, die sich durch bessere Karrierechancen wieder einspielen lassen.
Fördermöglichkeiten der Euro-FH
Die Europäische Fernhochschule Hamburg bietet zudem verschiedene Möglichkeiten der Studienförderung. Die Förderungen können nicht miteinander kombiniert werden:
Weitere Möglichkeiten der Studienfinanzierung
Neben den Fördermöglichkeiten der Euro-FH, um die Kosten für das Fernstudium zu senken, gibt es weitere Möglichkeiten der Studienförderung durch Bund und Länder:
Förderung durch den Arbeitgeber
Nicht zuletzt können Sie versuchen, das Fernstudium und die Kosten der Euro-FH durch Ihren Arbeitgeber unterstützen zu lassen. Fragen Sie einfach nach, Sie haben nichts zu verlieren und Ihr Arbeitgeber wird mit Ihnen wertvolles Know-how gewinnen!
Hier die Kosten der Studiengänge im Überblick. Alle Angaben ohne Gewähr, die genauen Zahlen können der Website der Euro-FH entnommen werden. Die Studiengebühren sind von der MwSt. befreit und steuerlich absetzbar.
Bachelor-Studiengänge
Studiengang | Studiendauer | Kosten | |
---|---|---|---|
Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Science Fernstudiengang | 6 Semester | ab 12924 € insgesamt ab 289 € monatlich | |
Betriebswirtschaftslehre, Bachelor of Science Fernstudiengang | 6 Semester | ab 13872 € insgesamt ab 289 € monatlich | |
Finance und Management, Bachelor of Science Fernstudiengang | 6 Semester | ab 13392 € insgesamt ab 279 € monatlich | |
International Business Administration, Bachelor of Arts Fernstudiengang | 6 Semester | ab 13392 € insgesamt ab 279 € monatlich | |
IT-Management, Bachelor of Science Fernstudiengang | 6 Semester | ab 13392 € insgesamt ab 279 € monatlich | |
Logistikmanagement, Bachelor of Science Fernstudiengang | 6 Semester | ab 13872 € insgesamt ab 289 € monatlich | |
Psychologie, Bachelor of Science Fernstudiengang | 6 Semester | ab 13680 € insgesamt ab 285 € monatlich | |
Sales und Management, Bachelor of Arts Fernstudiengang | 6 Semester | ab 14352 € insgesamt ab 299 € monatlich | |
Wirtschaftsrecht, Bachelor of Laws Fernstudiengang | 6 Semester | ab 13392 € insgesamt ab 279 € monatlich |
Master-Fernstudiengänge
Studiengang | Studiendauer | Kosten | |
---|---|---|---|
Business Coaching & Change Management, Master of Arts Fernstudiengang | 4 Semester | ab 13024 € insgesamt ab 407 € monatlich | |
General Management, Master of Business Administration Fernstudiengang | 4 Semester | ab 14656 € insgesamt ab 458 € monatlich | |
Marketing und Sales Management, Master of Arts Fernstudiengang | 4 Semester | ab 11880 € insgesamt ab 495 € monatlich | |
Taxation, Accounting, Finance, Master of Accountancy Fernstudiengang | 4 Semester | ab 19520 € insgesamt ab 610 € monatlich | |
Wirtschaftspsychologie, Master of Science Fernstudiengang | 4 Semester | ab 11880 € insgesamt ab 495 € monatlich |
Die Studienzeiten können in allen Studiengängen ohne zusätzliche Kosten um eine bestimmte Zeit überschritten werden-
Die Kosten für die Euro-FH sehen auf den ersten Blick hoch aus, sollten aber auch als eine Investition in die Zukunft betrachtet werden, die sich durch bessere Karrierechancen wieder einspielen lassen.
Fördermöglichkeiten der Euro-FH
Die Europäische Fernhochschule Hamburg bietet zudem verschiedene Möglichkeiten der Studienförderung. Die Förderungen können nicht miteinander kombiniert werden:
- Erfolgsprämie: Erstattung der letzten Monatsrate für alle, die das Studium innerhalb der Regelstudienzeit abschließen.
- Partnerrabatt: Preisnachlass für Partner mit derselben Meldeanschrift, die gemeinsam eingeschrieben sind; 35 EUR (Vollzeit) bzw. 25 EUR (Teilzeit) Rabatt werden monatlich gewährt
- Studierende in Elternzeit: Reduzierung der monatlichen Raten für die Dauer der Elternzeit während des Studiums um 50 EUR
- Generationen-Studium: Preisnachlass für (Groß-)Elternteil, das sich gemeinsam mit Tochter/Sohn/Enkel anmeldet; 35 EUR (Vollzeit) bzw. 25 EUR (Teilzeit) Rabatt werden monatlich gewährt
- Förderung für Azubis, Studenten anderer Hochschulen, Rentner, Arbeitslose und Schwerbehinderte: 35 EUR (Vollzeit) bzw. 25 EUR (Teilzeit) Rabatt werden monatlich gewährt
Weitere Möglichkeiten der Studienfinanzierung
Neben den Fördermöglichkeiten der Euro-FH, um die Kosten für das Fernstudium zu senken, gibt es weitere Möglichkeiten der Studienförderung durch Bund und Länder:
- BAföG
- Meister-BAföG
- Studienkredite
- Steuerersparnisse
- Stipendium
- Aufstiegsstipendium
- Bildungsprämie
- Bildungsgutschein
- Weiterbildungstipendium
- Förderung für Soldaten und Zivis
- Bildungsschecks
- Bildungsurlaub
Förderung durch den Arbeitgeber
Nicht zuletzt können Sie versuchen, das Fernstudium und die Kosten der Euro-FH durch Ihren Arbeitgeber unterstützen zu lassen. Fragen Sie einfach nach, Sie haben nichts zu verlieren und Ihr Arbeitgeber wird mit Ihnen wertvolles Know-how gewinnen!
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen

Fernstudium: Kosten absetzen von der Steuer?
Die Kosten für ein Fernstudium oder für Weiterbildung können auf der Einkommenssteuererklärung geltend gemacht werden. Wichtige Voraussetzung dafür is…

1 Antwort
Wie finanziere ich mein Vollzeitstudium an der FernUni Hagen: BAföG und Minijob oder 20 Stunden Arbeit pro Woche?
Hallo:) Ich bin über 30 und möchte ein vollzeit-studium an der fernuni hagen absolvieren. Was ist dabei die sinnvollste Finanzierung? Ist es sinnvol…

7 Antworten
Kosten für ein Fernstudium und Studienfinanzierung
Ein akademisches Fernstudium kostet Geld, egal ob es an einer staatlichen (Fern-)Hochschule oder an einer privaten Hochschule absolviert wird. Da ein …