Samstag, 28. Februar 2015
  2 Antworten
Hallo,
ich brauche mal eure Hilfe, da ich ein bisschen ratlos bin. Und zwar habe ich meinen BWL Bachelor im Ausland gemacht und möchte nun für den Master zurück nach Deutschland. Hierfür fehlen mir ein paar Kurse (Statistik, VWL Kurse) um angenommen zu werden, welche ich an meiner Uni im Bachelor leider nicht hatte. Nun, da ich zur Zeit eh erst einmal 1 Jahr Pause mache, dachte ich mir könnte ich diese Kurse ja an einer Feruni machen. Dazu meine Fragen:

1) Ist es möglich nur einen oder zwei Kurse zu belegen an einer Feruni zu belegen und dies dann bescheinigt zu kriegen? (statistik/ evtl. VWL kurse)
2) Tipps für gute und günstige Fernunis? Was wird mich ein Kurs kosten?
3) Oder macht es mehr Sinn noch einmal den BWL Bachelor anzufangen aber dann nur die Kurse zu belegen die ich brauche und dann 'abzubrechen'? (kosten?)
4) Falls ich Nummer 3 mache, gibt es ein BWL Bachelor Studiengang mit Pflichtpraktikum? - dann könnte ich noch super ein Praktikum machen in meinem freien Jahr und den Mindestlohn umgehen..

Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt :) danke:)
vor etwa 9 Jahren
·
#1702
Beste Antwort
1) Ist es möglich nur einen oder zwei Kurse zu belegen an einer Feruni zu belegen und dies dann bescheinigt zu kriegen? (statistik/ evtl. VWL kurse)

Du kannst sowohl an der FernUni Hagen als auch an anderen Hochschulen als Gasthörer bzw. Nicht-Student weiterbildende Kurse belegen und über diese ein sog. Hochschulzertifikat erlangen. Ein Hochschulzertifikat ist mit ECTS-Punkten verbunden. Siehe auch https://www.fernuni-hagen.de/studium/studienangebot/akademiestudium.shtml

Wenn du dich für Masterstudiengang Wirtschaftswissenschaft an der FernUni einschreiben willst, gilt u.a:

Absolventen anderer Studienrichtungen, in denen wirtschaftswissenschaftliche Inhalte vermittelt wurden, z. B. Wirtschaftsinformatik, können eingeschrieben werden, sofern die wirtschaftswissenschaftlichen Anteile einschließlich der Hilfswissenschaften (Mathematik, Statistik, Wirtschaftsinformatik, Recht) mindestens 90 ECTS-Punkte betragen. Dabei müssen die mathematischen Inhalte (Mathematik, Statistik) einen Umfang von mindestens 10 ECTS-Punkten aufweisen. Maßstab für die Beurteilung ist der Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaft der FernUniversität.
Hinweis: Sofern die wirtschaftswissenschaftlichen Anteile in einem Umfang von 90 ECTS-Punkten vorhanden sind und nur die mathematischen Inhalte fehlen, können die fehlenden Kenntnisse vor der Aufnahme des Masterstudiengangs durch Bestehen folgenden Moduls im Akademiestudium erbracht werden:
31101 Grundlagen der Wirtschaftsmathematik und Statistik (Kleine, Singer), 10 ECTS-Punkte


Andere Hochschulen werden das ähnlich handhaben. An der privaten Hochschule Euro-FH gibt es z.B. ein sogenanntes Master-Einstiegsprogramm für den MBA. Du sollest bei der Hochschule, an der du studieren willst, prüfen lassen, ob und wie du den Voraussetzungen entsprichst.


Tipps für gute und günstige Fernunis? Was wird mich ein Kurs kosten?


Es gibt nur eine (staatliche) Fernuniversität in Deutschland, das ist die FernUni Hagen. Die anderen sind in der Regel Fachhochschulen, sowohl staatlich als auch privat.

Ein Hochschulzertifikatskurs wird dich auch an der FernUni etwas kosten. Die Kosten kannst du der Website entnehmen.

Oder macht es mehr Sinn noch einmal den BWL Bachelor anzufangen aber dann nur die Kurse zu belegen die ich brauche und dann 'abzubrechen'? (kosten?)

Halte ich nicht für sinnvoll, da du, wie gesagt, in der Regel auch die Voraussetzungen anders "nachholen" kannst.
vor etwa 9 Jahren
·
#1702
Beste Antwort
1) Ist es möglich nur einen oder zwei Kurse zu belegen an einer Feruni zu belegen und dies dann bescheinigt zu kriegen? (statistik/ evtl. VWL kurse)

Du kannst sowohl an der FernUni Hagen als auch an anderen Hochschulen als Gasthörer bzw. Nicht-Student weiterbildende Kurse belegen und über diese ein sog. Hochschulzertifikat erlangen. Ein Hochschulzertifikat ist mit ECTS-Punkten verbunden. Siehe auch https://www.fernuni-hagen.de/studium/studienangebot/akademiestudium.shtml

Wenn du dich für Masterstudiengang Wirtschaftswissenschaft an der FernUni einschreiben willst, gilt u.a:

Absolventen anderer Studienrichtungen, in denen wirtschaftswissenschaftliche Inhalte vermittelt wurden, z. B. Wirtschaftsinformatik, können eingeschrieben werden, sofern die wirtschaftswissenschaftlichen Anteile einschließlich der Hilfswissenschaften (Mathematik, Statistik, Wirtschaftsinformatik, Recht) mindestens 90 ECTS-Punkte betragen. Dabei müssen die mathematischen Inhalte (Mathematik, Statistik) einen Umfang von mindestens 10 ECTS-Punkten aufweisen. Maßstab für die Beurteilung ist der Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaft der FernUniversität.
Hinweis: Sofern die wirtschaftswissenschaftlichen Anteile in einem Umfang von 90 ECTS-Punkten vorhanden sind und nur die mathematischen Inhalte fehlen, können die fehlenden Kenntnisse vor der Aufnahme des Masterstudiengangs durch Bestehen folgenden Moduls im Akademiestudium erbracht werden:
31101 Grundlagen der Wirtschaftsmathematik und Statistik (Kleine, Singer), 10 ECTS-Punkte


Andere Hochschulen werden das ähnlich handhaben. An der privaten Hochschule Euro-FH gibt es z.B. ein sogenanntes Master-Einstiegsprogramm für den MBA. Du sollest bei der Hochschule, an der du studieren willst, prüfen lassen, ob und wie du den Voraussetzungen entsprichst.


Tipps für gute und günstige Fernunis? Was wird mich ein Kurs kosten?


Es gibt nur eine (staatliche) Fernuniversität in Deutschland, das ist die FernUni Hagen. Die anderen sind in der Regel Fachhochschulen, sowohl staatlich als auch privat.

Ein Hochschulzertifikatskurs wird dich auch an der FernUni etwas kosten. Die Kosten kannst du der Website entnehmen.

Oder macht es mehr Sinn noch einmal den BWL Bachelor anzufangen aber dann nur die Kurse zu belegen die ich brauche und dann 'abzubrechen'? (kosten?)

Halte ich nicht für sinnvoll, da du, wie gesagt, in der Regel auch die Voraussetzungen anders "nachholen" kannst.
vor etwa 1 Jahr
·
#2389
Außerdem noch der Hinweis, dass du hier im Portal gezielt nach Hochschulzertifikats-Kursen suchen kannst. Über solche Kurse kannst du auch Credits nach dem ECTS erwerben. Hier einige beliebte Kurse und Kosten im Überblick:

StudiengangHochschuleStudiendauerStudieninhalteKosten
18 MonateSchlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, BWL-Grundlagen, Gesundheitsmanagement, Grundlagen des Vertragsrechts, Buchführung, Medizinische Grundlagen I, Gesundheitspolitik und Gesundheitsökonomie…ab 4482 € insgesamt
ab 199 € monatlich
18 MonateSchlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Grundlagen des Wirtschaftens, BWL-Grundlagen, Grundlagen des Marketingmanagements, Grundlagen des Personalmanagements, Personalführung und -entwicklung,…ab 4482 € insgesamt
ab 199 € monatlich
5 MonateDefinition von Dienstleistungen, Der Kunde im Zentrum einer Dienstleistung, Rolle des Mitarbeiters im Dienstleistungsbereich, Service Operations Management, Ansätze zur Erklärung und Gestaltung von Di…ab 1270 € insgesamt
ab 254 € monatlich
4 MonateGrundlagen der Informatikab 996 € insgesamt
ab 249 € monatlich
4 MonateZentrale Medientheorien und ihre Anwendung: (Medienarten, Medientheorien, Modelle der Kommunikation, Nachrichtenforschung, Medienwirkungsforschung, Einblicke in die journalistische Arbeitsweise), Öffe…ab 1016 € insgesamt
ab 254 € monatlich
6 MonateEinführung in die Personalentwicklung: Personalbeurteilung und Bedarfsermittlung, Grundlagen: Ziele, Strategien und Methoden der Personalentwicklung, Instrumente: Coaching, Mentoring, Online-Trainings…ab 549 € insgesamt
6 MonatePersonalwirtschaft, Arbeits- und Organisationspsychologieab 990 € insgesamt
ab 165 € monatlich
3 MonateAnforderungsanalyse, Personalmarketing, Personalauswahl (Alpha- und Beta-Fehler), Schriftliche Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Probearbeiten, Identifizierung mit den Unternehmenszielen, Weiterbildung…ab 1990 € insgesamt
10 MonateDatenbanksysteme, Statistik, Business Intelligenceab 1980 € insgesamt
ab 198 € monatlich
12 MonateManagementtechniken und strategische Unternehmensführung, Innovationsmanagement, Technologiemanagement, Technisches Projekt- und Qualitätsmanagement, Forschungs- und Entwicklungsmanagement ab 2988 € insgesamt
ab 199 € monatlich
4 MonateDefinition und Abgrenzung, Direkter und indirekter Vertrieb, Multilevel-Vertrieb (Strukturvertrieb), Online-Vertrieb, Empfehlungsvertrieb (virales Marketing), Handelsmanagement und weiterführende Stra…ab 1016 € insgesamt
ab 254 € monatlich


Alle Kurse findest du hier: Wissenschaftliche Weiterbildung von Hochschulen im Fernstudium: Top-Kurse mit Hochschulzertifikaten im Überblick
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

 1 Antwort
Fernstudium International Business: Was gibt es für Möglichkeiten?

Hallo, eine Bekannte (44 Jahre) aus dem Iran mit einem Jura Abschluss (Bachelor) und 17 Jahren Berufserfahrung möchte in Deutschland ein Fernstudi…

 9 Antworten
Wie anerkannt ist ein Abschluss der FernUni Hagen im Ausland?

Halli Hallo Ich bin eine belgische Studentin und bin noch dabei mein Germanistikstudium (1. Jahr) zu beenden. Ich hab aber feststellen müssen, dass i…

 1 Antwort
An welchen Hochschulen ist eine Belegung von Statistikmodulen im Fernstudium möglich?

Hallo! Ich habe im letzten Jahr mein Bachelorstudium abgeschlossen (Sprache und Kommunikation) und möchte in diesem Herbst gerne meinen Master beg…