Hi ihr lieben.
Ich muss nun leider doch studieren um in meinem Beruf als Gesundheits und Krankenpfleger und Verantwortliche Pflegefachkraft für die ambulante und stationäre Pflege, weiter zu kommen.
Ich wollte gerne im gesundheitsamt arbeiten oder bei einer Krankenkasse in Berlin und nebenbei mein Standbein in die Selbstständigkeit wagen. Und, wenn ich Mega crazy bin, evtl sogar oben bei den ganz großen in der Politik mitmischen, damit mal einer von der Basis dabei ist und eine Kleinigkeit verändern.
Nun kam mir eine idee, auf ins Studium.
Ich bin jedoch völlig verwirrt.
Was ist der Unterschied zwischen
Gesundheitsmanagement
Pflegemanagement
BWL (und tausend Begriffe, die dazu geführt werden)
Gesundheits Ökonomie
Welche studienformen werden wofür anerkannt, ich glaube das sind alles Fachhochschulen außer die eine fern Uni in Hagen, welches pendant gäbe es denn dort dazu?
Kann man überall dann auch Bafög beantragen?
Ja ich bin nun knackige 36,aber dank meiner Kids kann ich das wuppen, oder auch bis Oktober warten, bis evtl das neue Gesetz verabschiedet wird.
Dank meiner Noten konnte ich ein Stipendium erhalten, jedoch zählen alle fern Unis meist nur als teilzeit Studium, das in Hagen auch?
Ich weiß, verdammt viel zu fragen.
Und verdammt viel Unsicherheit.
Ich Pflege nebenbei mein Kind und würde daher an wenig präsenzen teilnehmen können, das von der iu oder der ASAS als MBA wurde mich ansprechen, weil ich alles von dort aus machen kann, wo ich bin.
Fresenius ist mir noch etwas zu unsicher, wegen der festen Präsenz Zeiten.
OK, sehr lang geworden.
Vielen Dank, für eure Antwort
Liebe Grüße
Ariane 😉
Ich muss nun leider doch studieren um in meinem Beruf als Gesundheits und Krankenpfleger und Verantwortliche Pflegefachkraft für die ambulante und stationäre Pflege, weiter zu kommen.
Ich wollte gerne im gesundheitsamt arbeiten oder bei einer Krankenkasse in Berlin und nebenbei mein Standbein in die Selbstständigkeit wagen. Und, wenn ich Mega crazy bin, evtl sogar oben bei den ganz großen in der Politik mitmischen, damit mal einer von der Basis dabei ist und eine Kleinigkeit verändern.
Nun kam mir eine idee, auf ins Studium.
Ich bin jedoch völlig verwirrt.
Was ist der Unterschied zwischen
Gesundheitsmanagement
Pflegemanagement
BWL (und tausend Begriffe, die dazu geführt werden)
Gesundheits Ökonomie
Welche studienformen werden wofür anerkannt, ich glaube das sind alles Fachhochschulen außer die eine fern Uni in Hagen, welches pendant gäbe es denn dort dazu?
Kann man überall dann auch Bafög beantragen?
Ja ich bin nun knackige 36,aber dank meiner Kids kann ich das wuppen, oder auch bis Oktober warten, bis evtl das neue Gesetz verabschiedet wird.
Dank meiner Noten konnte ich ein Stipendium erhalten, jedoch zählen alle fern Unis meist nur als teilzeit Studium, das in Hagen auch?
Ich weiß, verdammt viel zu fragen.
Und verdammt viel Unsicherheit.
Ich Pflege nebenbei mein Kind und würde daher an wenig präsenzen teilnehmen können, das von der iu oder der ASAS als MBA wurde mich ansprechen, weil ich alles von dort aus machen kann, wo ich bin.
Fresenius ist mir noch etwas zu unsicher, wegen der festen Präsenz Zeiten.
OK, sehr lang geworden.
Vielen Dank, für eure Antwort
Liebe Grüße
Ariane 😉
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen

4 Antworten
Habt ihr Vorschläge zur Hochschulwahl Bachelor BWL + Marketing, Digitalisierung und Wirtschaftspsychologie
Moin moin! Erst einmal vielen Dank und Chapeau für den wirklich sehr hilfreichen YouTube-Content! Darin sind bereits einige meiner Fragen bearbeit…

1 Antwort
Gesundheitsökonomie? Wer hat da Erfahrungen schon sammeln können oder weiß mehr als ich?
Hallo! Wie man unschwer erkennen kann, interessiere ich mich für ein Fernstudium in der Gesundheitsökonomie. Bisher habe ich nur die Apollon Hochsc…

2 Antworten
Nach PTA-Ausbildung: Welcher Studiengang ist der Richtige für mich?
Guten Abend, Ein kurzes Wort zu mir. Ich bin 29 Jahre alt, gerade frisch gebackene zwei Fach Mama, momentan Hausfrau in Elternzeit. Ausgebildete PT…