Hallo erstmal
Falls das Thema unerwünscht oder falsch eingeordnet ist, entschuldige ich mich! Habe vorher nie etwas gepostet..
Habe ein ganz großes Problem.
Möchte das eigtl auch gar nicht so breit treten, aber bin echt verzweifelt.
Zuerst vorweg: Studiere im dritten Semester Psychologie in Vollzeit an der Fernuni Hagen. Meine Leistungen sind gut & es gab bisher nie Probleme....bisher
Gestern war ich beim Arbeitsamt und mir wurde gesagt, ich wäre gezwungen mir Arbeit zu suchen, da mein Studium privat stattfindet & laut denen als “Hobby“ gesehen wird.
Zur Situation: ich beziehe kein ALG II oder Hartz 4. Ich bekomme lediglich Mietzuschuss (wohne noch bei meiner Mutter) & bekomme Bafög. Das Amt muss also nicht einmal für mein Studium finanziell aufkommen.
Wenn ich ehrlich bin, verlangt das Studium aber sehr viel Zeit & Aufwand. Ich brauche für zwei Module ~35 - 40h die Woche.
Überall wo ich nachlese steht auch, dass ein Fernstudium (gerade Hagen) sich nicht sonderlich von einer Präsenzuni unterscheidet. (Außer räumlich - ist mir klar)
Ich musste nach Hagen, da ich in meiner Stadt nicht angenommen wurde & ein Umzug nicht in Frage kommt (meine Mutter ist krank & ich kümmere mich um die Aufgaben, die sie nicht schafft)
Ich möchte nicht faul klingen, aber ich möchte mich 100% auf mein Studium konzentrieren.
Ich kann ja aber nicht “jobsuchend“ für's Amt sein & gleichzeitig vollzeit studieren, ist nicht erlaubt.
Was kann ich tun?
War vllt jemand in der selben Situation?
Bleibt mir nur, mich vom Amt abzumelden, wenn ich mein Studium unbedingt behalten möchte?
Liebe Grüße
Falls das Thema unerwünscht oder falsch eingeordnet ist, entschuldige ich mich! Habe vorher nie etwas gepostet..
Habe ein ganz großes Problem.
Möchte das eigtl auch gar nicht so breit treten, aber bin echt verzweifelt.

Zuerst vorweg: Studiere im dritten Semester Psychologie in Vollzeit an der Fernuni Hagen. Meine Leistungen sind gut & es gab bisher nie Probleme....bisher
Gestern war ich beim Arbeitsamt und mir wurde gesagt, ich wäre gezwungen mir Arbeit zu suchen, da mein Studium privat stattfindet & laut denen als “Hobby“ gesehen wird.
Zur Situation: ich beziehe kein ALG II oder Hartz 4. Ich bekomme lediglich Mietzuschuss (wohne noch bei meiner Mutter) & bekomme Bafög. Das Amt muss also nicht einmal für mein Studium finanziell aufkommen.
Wenn ich ehrlich bin, verlangt das Studium aber sehr viel Zeit & Aufwand. Ich brauche für zwei Module ~35 - 40h die Woche.
Überall wo ich nachlese steht auch, dass ein Fernstudium (gerade Hagen) sich nicht sonderlich von einer Präsenzuni unterscheidet. (Außer räumlich - ist mir klar)
Ich musste nach Hagen, da ich in meiner Stadt nicht angenommen wurde & ein Umzug nicht in Frage kommt (meine Mutter ist krank & ich kümmere mich um die Aufgaben, die sie nicht schafft)
Ich möchte nicht faul klingen, aber ich möchte mich 100% auf mein Studium konzentrieren.
Ich kann ja aber nicht “jobsuchend“ für's Amt sein & gleichzeitig vollzeit studieren, ist nicht erlaubt.
Was kann ich tun?
War vllt jemand in der selben Situation?
Bleibt mir nur, mich vom Amt abzumelden, wenn ich mein Studium unbedingt behalten möchte?
Liebe Grüße
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen

5 Antworten
Studium an der FernUni ohne Job: Was haltet ihr davon?
Hallo alle zusammen, das ist mein erster Beitrag hier und ich bin ein wenig verunsichert: Ich habe meinen Bachelor an einer Präsenzuniversität abso…

1 Antwort
FernUni: Innerhalb des Studiums von Teilzeitstudium auf Vollzeitstudium wechseln
Hallo, Ich möchte gerne einen neues Studium an der Fernuni Hagen beginnen. Derzeit bin ich noch an einer anderes Uni immatrikuliert, doch das Ganz…

1 Antwort
Ist ein Alibistudium ohne Studienleistungen an der FernUni Hagen möglich?
Hallo zusammen, ich werde im Herbst das Psychologiestudium an der Fernuni Hagen ausprobieren, und zwar von Australien aus. Wenn ich mich in Hage…