Dienstag, 27. Mai 2025
  1 Antworten
Hallo, ich hoffe es geht euch gut.
Ich bin 20 Jahre alt, habe mein Abitur bestanden und will nun studieren.
Ich habe mich für den Bachelor in Psychologie an der IU eingeschrieben (Studiumstart ist kommenden Juli) und etwas spät herausgefunden, dass der Studiengang nicht approbationskonform ist. Eigentlich wollte ich in der Psychotherapie tätig werden, da mich nicht nur die Psyche des Menschen interessiert, sondern auch, wie ich Individuen durch schwere Zeiten helfen kann. Mein Abiturschnitt wird leider nicht den NC der Unis gerecht mit 2,6 weswegen ich den Weg über eine private Fachhochschule wählen wollte. Meine Fragen wären:
Wie stehen meine Chancen generell in der Berufswelt mit einem Bachelor oder Master an der IU?
Wäre es möglich und realistisch, den Bachelor an der IU zu absolvieren und anschließend für den Master an einer staatlichen Uni angenommen zu werden, um die Approbation machen zu können?
Was für Berufe, die ähnlich des Psychotherapeut:in sind, wären mit einem Bachelor oder Master der IU ausübbar und gibt es dafür überhaupt großen Bedarf?

Ich danke euch im Vorraus für die Zeit, die ihr euch nehmt, um auf meine Fragen zu Antworten.

Liebe Grüße, Alex
vor etwa 3 Wochen
·
#2553
Hallo Alex, hier meine sachliche Einschätzung:

1. Wie stehen Deine Chancen in der Berufswelt mit einem Bachelor oder Master an der IU?

Mit einem IU-Abschluss in Psychologie hast Du gute Chancen in vielen psychologischen oder beratungsnahen Tätigkeiten, außerhalb der Psychotherapie mit Approbation. Die IU ist staatlich anerkannt, der Abschluss ist gültig und wird in vielen Bereichen akzeptiert – z. B. in:

- Coaching und Lebensberatung
- Personalentwicklung
- Gesundheitsmanagement
- Sozialarbeit
- Marktforschung
- Weiterbildung und Erwachsenenbildung

Allerdings: Für klassische therapeutische Berufe im klinischen Umfeld reicht ein FH-Abschluss nicht aus.


2. Ist es möglich, nach dem IU-Bachelor an einer staatlichen Uni den Master zu machen und doch noch zur Approbation zu kommen?

Nein. Seit dem neuen Psychotherapeutengesetz von 2020 ist der Weg zur Approbation ganz klar geregelt:
Du brauchst einen universitären Bachelor und Master, beide approbationskonform, d. h. mit ganz bestimmten Pflichtinhalten.

Die IU ist eine Fachhochschule, daher ist weder der Bachelor noch ein eventueller Master dort für die Approbation zugelassen. Auch ein Wechsel an eine Universität für den Master ist in diesem Fall nicht möglich – Unis nehmen in der Regel nur Studierende auf, deren Bachelor alle Vorgaben nach dem PsychThG erfüllt, und das trifft auf die IU nicht zu.


3. Welche ähnlichen Berufe wären mit einem IU-Abschluss möglich – und gibt es Bedarf?

Ja, es gibt Berufe, die dem Arbeitsfeld von Psychotherapeut*innen ähneln, aber keine Approbation erfordern, zum Beispiel:

- Psychologische Beratung / Coaching
- Gesundheitsberaterin / Resilienztrainerin
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Soziale Arbeit / Betreuung in Reha- oder Pflegeeinrichtungen
- Fallmanagement im sozialen Bereich oder in Krankenkassen

In diesen Feldern besteht durchaus hoher Bedarf, vor allem im Bereich Prävention, mentale Gesundheit am Arbeitsplatz oder psychosoziale Beratung. Wichtig: Du darfst nicht diagnostizieren oder therapieren, sondern begleitest eher beratend und unterstützend.


4. Ergänzende Möglichkeit: Heilpraktikerin für Psychotherapie

Wenn Du Dir therapeutisches Arbeiten wünschst, könntest Du parallel zum Studium an der IU eine Ausbildung zur Heilpraktiker für Psychotherapie machen. Nach bestandener Überprüfung beim Gesundheitsamt darfst Du dann psychotherapeutisch tätig sein – außerhalb des Kassensystems, also rein privat.

Das kann eine realistische Brücke zwischen Studium und therapeutischer Arbeit sein – auch wenn es kein Ersatz für die Approbation ist. Wichtig ist dabei eine fundierte Ausbildung und eine gute fachliche Vorbereitung auf die Prüfung.

Weitere Infos hierzu: Heilpraktiker für Psychotherapie: Türöffner für Psychologie-Fernstudenten?


Mein Tipp:

Wenn Dein Ziel wirklich darin besteht, psychotherapeutisch mit Approbation zu arbeiten, solltest Du überlegen, den Studienstart an der IU zu überdenken und stattdessen versuchen, einen Studienplatz an einer Universität zu bekommen – ggf. mit Wartesemestern, einem Quereinstieg oder einem alternativen Plan.

Wenn Du aber offen bist, beratend oder unterstützend zu arbeiten, bietet Dir die IU gute Möglichkeiten – und Du kannst Dich später z. B. durch Weiterbildungen oder eine Heilpraktiker-Ausbildung (Psychotherapie) spezialisieren.
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

 3 Antworten
Nach Bachelor Psychologie an IU einen Master anschließen

Hey, ich habe eine Frage und zwar, kann ich nach meinem Bachelor an der IU einen konsekutiven Master an einer staatlichen Uni machen ? Die IU bietet j…

 1 Antwort
Klinische Psychologie im Fernstudium überhaupt sinnvoll? (z.B. PFH Göttingen)

Liebes Fernstudi Team, mir ist bewusst, dass ein Fernstudium Psychologie keine Voraussetzung für z.B. eine Psychotherapeut*innen Ausbildung ist. …

 2 Antworten
Fernstudium Psychologie und Psychotherapie-Ausbildung im Anschluss möglich?

Hallo, vor 2 Monaten habe ich ein Fernstudium an der SRH Fernhochschule begonnen. Ich möchte später einmal selbstständig werden und am liebsten mei…