Donnerstag, 22. März 2012
  1 Antworten
Ich weiß schon, dass nur das Prüfungsamt über die Anerkennung von Scheinen entscheidet.
Ich habe in der Gemanistik schon etliche Prüfungen abgelegt und kann mir daher nicht vorstellen,
dass ich das Einführungsmodul Liwi in Hagen noch einmal absolvielren muss.
Aus diesem Grund hätte ich gerne gewußt, ob dieses Amt dort sehr pingelig ist.
Hat ein Ex-Lehramtler schon Erfahrungen gemacht?
vor etwa 9 Jahren
·
#1711
Ja, die sind pingelig, es wird einem dort nichts geschenkt. Du musst aber schon dort direkt nachfragen und dich einstufen lassen, wenn du es genau wissen willst.

Bei mir war glaube ich nur eine bestandene Zwischenprüfung in Philosophie ausreichend, durch die ich ein Philosophie-Modul hätte weniger machen können.
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

Wie lerne ich am besten Englisch?

Danke Oliver, das bekräftigt noch einmal meine Tipps, die ich weiter oben gab, mit denen Marcus aber glaube ich ein bisschen ein Problem hat, ich glau…

 1 Antwort
Woher weiß ich, welche Module ich an der Fernuni Hagen (Kulturwissenschaft) belegen muss?

Hallo Liebes Team, Ich habe mich für ein Fernstudium an der Uni Hagen eingeschrieben. Nun habe ich keine Übersicht welche Module ich überhaupt bele…

 5 Antworten
Wird ein angefangenes Studium im Fernstudium anerkannt/kann man es übers Fernstudium beenden?

Hallo! ich studiere seid 2006 an der FH Dortmund Soziale Arbeit. Ich bin gelernte Erzieherin und arbeite Vollzeit. So schaffe ich es kaum, die Vorl…