Q&A: Wissenschaftliches Arbeiten

  vor etwa 10 Jahren
Hallo liebes Forenmitglied, ich untersuche in meiner Bachelorarbeit die Wahrnehmung und Bedeutung von Kriterien der sozialen Gerechtigkeit und der Umweltgerechtigkeit für Schüler in verschiedenen S…
  vor etwa 11 Jahren
Hallo liebe Leute, ich habe mich nun gerade in diesem Forum angemeldet, da ich bei der genauen Themenfindung/Methodenfindung meiner Bachelorarbeit Schwierigkeiten habe. Im Prinzip kenne ich mein gr…
  vor etwa 11 Jahren
Hallo, ich muss über die Osternferien eine 30seitige Projektarbeit 'Zeitung versus Online-app - eine Gegenüberstellung' schreiben. Aus zeitlichen Gründen habe ich mich bisher noch nicht wirklich mit…
  vor etwa 12 Jahren
Hallo! Ich schreibe zur Zeit meine Diplomarbeit (ja, ich weiß, spät dran). Nun ist es so, dass mein Forschungsobjekt ein Stadtentwicklungsvorhaben ist an dem ich seit ca. 1,5 Jahren selber mitarbeite…
  vor etwa 12 Jahren
Hallo! Ich möchte bald zur Abiprüfung und hab aber das Gefühl nicht genug vorbereitet zu sein in Englisch. Englisch war schon immer mein Problemfach aber seit dem ich das Abi per Fernschule mach v…
  vor etwa 12 Jahren
Hi, ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das hier der richtige Ort dafür ist, aber im Endeffekt ist es auch egal. Ich möchte mich bei euch bedanken, dass ihr eine so tolle Formatvorlage den Leuten …
  vor etwa 12 Jahren
Hi, ich bin gerade beim praktischen Teil meiner Arbeit angelangt und müsste ein Interview implementieren. Meine Frage wäre wie schaut dies mit der Formatierung aus? Hat jemand Erfahrung mit Int…
  vor etwa 12 Jahren
Mal ne doofe Frage: Kommt die Bibel im Literaturverzeichnis unter Primärliteratur?…
  vor etwa 12 Jahren
Hallo, also meine Frage ist besonders für das Sinnhafte Zitieren von bedeutung. Wenn ich Bücher für meine Facharbeit durchlese und mir Sachen rausschreibe und die in meiner Facharbeit ´´im Sinn …
  vor etwa 12 Jahren
Einer der am häufigsten zu korrigierenden Fehler in Abschlussarbeiten ist die falsche Zeichensetzung. Daher hier einige Hinweise zu Fehlerquellen. 1. Abkürzungen wie z. B., u. a. stehen immer mit L…
Es gibt noch keine Diskussionen hier!