Zulassungsvoraussetzungen
Für die Einschreibung benötigen Sie ein Zeugnis über ein abgeschlossenes Studium mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern an einer Hochschule in Deutschland oder einen gleichwertigen ausländischen Studienabschluss in Wirtschaftswissenschaft, Psychologie oder Wirtschaftspsychologie. Auch die Einschreibung mit einem gleichwertigen Abschluss mit mindestens 120 ECTS-Punkten der Inhalte der genannten Studiengänge einschließlich ergänzender Fächer (Mathematik, Statistik, Wirtschaftsinformatik, Recht) ist möglich, wobei mindestens 10 ECTS-Punkte in mathematischen Inhalten erforderlich sind. Bei Fehlen der mathematischen Inhalte können diese im Akademiestudium nachgeholt werden.
Details
Der Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie an der FernUniversität in Hagen bietet den Absolventen und Absolventinnen tiefgehende Kenntnisse über das Verhalten von Menschen in wirtschaftlichen Kontexten. Der Studiengang ist eine Kooperation der Fakultäten für Wirtschaftswissenschaft und für Psychologie. Zielgruppe sind Personen mit einem Bachelorabschluss in Wirtschaftswissenschaften, Psychologie oder Wirtschaftspsychologie, die ihre Kenntnisse auf das Master-Level erweitern möchten.
Der Studiengang bereitet die Teilnehmer auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vor, indem er sich mit Fragen der Führung und Zusammenarbeit im digitalen Zeitalter auseinandersetzt. Er ist besonders geeignet für diejenigen, die an einer praxisnahen Beschäftigung in Bereichen wie Personalentwicklung, Change Management oder Marketing interessiert sind.
Das Studium umfasst 120 ECTS-Punkte, die sich auf verschiedene Module verteilen: Ein Einführungsmodul je nach Vorkenntnissen, fünf Pflichtmodule, drei Wahlpflichtmodule, die ein hohes Maß an Individualisierung ermöglichen, ein Projektseminar sowie eine abschließende Masterarbeit. Die Module wie z.B. Einführung in die Wirtschaftspsychologie und Methoden der Wirtschaftspsychologie stellen sicher, dass alle Teilnehmer ein fundiertes Wissen über die Kernbereiche erhalten.
- Einführungsmodul: Einführung in die Psychologie oder Wirtschaftswissenschaften, abhängig vom Vorstudium.
- Pflichtmodule: Einführung in die Wirtschaftspsychologie, Methoden der Wirtschaftspsychologie, Arbeits- und Gesundheitspsychologie, Personalauswahl und Personalentwicklung, Intercultural Psychology and Sustainability in Global Context.
- Wahlpflichtmodule zur Spezialisierung: u.a. Marktforschung und Käuferverhalten, Zukunftsweisende Führung, Angewandte Ökonometrie.
- Projektseminar zur methodischen Vorbereitung auf die Masterarbeit.
- Masterarbeit zur Vertiefung in einem ausgewählten Forschungsgebiet.
Der Studiengang ist durch seine Flexibilität attraktiv, da das Studium zeitlich und örtlich unabhängig gestaltet werden kann. Insgesamt ermöglicht der Master Wirtschaftspsychologie an der FernUniversität in Hagen eine hervorragende Vorbereitung auf Führungspositionen in verschiedenen wirtschaftlichen Sektoren.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest