Tourismus- und Sportmanagement, Bachelor of Arts

Fernstudiengang @ Private Hochschule Göttingen 

👉 Der Bachelorabschluss in Tourismus- und Eventmanagement befähigt Sie dazu, eine verantwortungsvolle Stelle in der unteren Managementebene zu bekleiden: In einem touristischen oder Veranstaltungsunternehmen können Sie tätig werden sowie bei einer Verbandstätigkeit.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Private Hochschule Göttingen, Fachhochschule mit Sitz in Göttingen
Die PFH Private Hochschule Göttingen ist die älteste private, staatlich anerkannte Hochschule Niedersachsens. Mit 55 praxisorientierten Studiengängen, internationaler Ausrichtung und ihrem D3-Konzept (Digitalisierung, Dekarbonisierung, Demographische Entwicklung) bereitet sie rund 4.800 Studierende optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vor. Als Teil der Galileo Global Education Group bietet sie innovative und global ausgerichtete Bildungsprogramme.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & MedienTourismus & Hospitality
📜 Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
⏳ Dauer 6 Semester, Lernaufwand 35 Stunden wöchentlich
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Grundlagen der Tourismusbranche, Selbstmanagement und Zeitmanagement, Selbstorganisiertes und individuelles Lernen, Mathematik, Mikro- und Makroökonomik, Einführung in die Unternehmensführung/Controlling, Buchführung und Abschluss, Kosten- und Leistungsrechnung, Englisch I, Prozesse/Projekte, Digitalisierung als Megatrend in der Wirtschaft, Statistik, Wirtschaftspolitik, Sport- und Eventmanagement I, Tourismus- Event- und Sportbranche in der Volkswirtschaft, Zweite Fremdsprache I, Englisch II, Beschaffung und Absatz, Produktion, Marketing, Einführung in das Recht, Reiserecht, Handelsrecht, Organisation/Personal, Finanzierung und Investition, Veranstaltermanagement, Leistungsträgermanagement, Vertriebs- und Dienstleistungsmanagement, Systemorientierte Managementlehre, Digitalisierung des Wissensmanagements, Gründungsmanagement, Sportbranche als Event, Meetings, Incentives, Congresses, Exibitions, Zweite Fremdsprache II, Englisch III, Wissenschaftliches Arbeiten, Hausarbeit im Tourismus Event-Umfeld, Bilanzen nach HGB, Bilanzen nach IFRS, Projekt- und Prozessmanagement, Zweite Fremdsprache III, Englisch IV, Controlling, Kostenrechnungssysteme, Betriebswirtschaftlicher Schwerpunkt I, Tourismus- und eventorientierter Schwerpunkt I, Destinationsmanagement, Krisenmanagement in der Tourismus- und Eventbranche, Nachhaltigkeit in der Tourismus- und Eventbranche, Betriebswirtschaftlicher Schwerpunkt II, Tourismus- und eventorientierter Schwerpunkt II, Management- und Kreativitätstechniken, Digital Technology Management, Gesprächs- und Verhandlungsführung, Bachelor-Thesis und Kolloquium
📚 Vertiefungen Digital Business Management, Gesundheitsmanagement, Wirtschaftspsychologie, Logistik / Supply Chain Management, Human Resource Management, Marketing / Vertrieb, Markt- und Werbepsychologie
👥 Präsenzphasen Klausuren online und in allen Fernstudienzentren möglich
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Tourismus- und Sportmanagement unter der Nummer 1119421 zugelassen.
📅 Kursstart 1. Januar, 1. April, 1. Juli, 1. Oktober
💶 Kosten
ab 199 € monatlich
ab 12590 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.pfh.de

Zulassungsvoraussetzungen

Diese Qualifikation bringen Sie mit:

  • Allgemeine Hochschulreife oder
  • Fachhochschulreife,

Ausnahmen sind im Rahmen des Hochschulgesetzes möglich.

Details

Entdecken Sie eine spannende und sich wandelnde Branche

Sie begeistern sich für die Themen Tourismus, Reisen und Events – und für die Organisation und die wirtschaftlichen Faktoren, die dahinterstecken? Die ganze touristische Wertkette wollen sie verstehen: Wie gelingt Ihrer Firma zuerst das Durchdringen auf dem Markt, sodass Sie viele Reisen verkaufen können? Und wie funktioniert anschließend das Airline- und Hotelmanagement? Wenn Sie Antworten auf diese Fragen finden wollen, dann ist der Bachelor-Fernstudiengang Tourismus- und Eventmanagement an der PFH der Richtige für Sie.

Die Tourismusbranche ist sehr groß und bietet viele Arbeitsmöglichkeiten. Gleichzeitig befindet sie sich im Wandel – Auslöser sind Nachhaltigkeitsthemen und die Digitalisierung. Lernen Sie die Herausforderungen kennen und arbeiten Sie Problemlösungen im Marketing und Controlling heraus. Erwerben Sie zudem Kenntnisse in der Mikro- und Makroökonomik, der Unternehmensführung und der Buchführung. Verfeinern Sie auch Ihre Sprachfertigkeit im Englischen und einer zweiten Fremdsprache.

Studienführer anfordern und vertieft informieren ...

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen