Visual and Media Anthropology, Master of Arts

Fernstudiengang @ Media University 

👉 Der Studiengang 'Visual and Media Anthropology' der Media University vermittelt Expertenwissen im Bereich ethnografischer Film und Dokumentarfilm. Er richtet sich an Absolventen mit Vorkenntnissen in Film, Fotografie oder verwandten Bereichen. Die Studierenden erlernen theoretische und praktische Fähigkeiten in der Produktion von audiovisuellen Dokumentationen und der Darstellung transnationaler Kulturen. Der Studiengang bietet zahlreiche Module zu modernen Technologien wie KI und VR sowie zu Umweltanthropologie. Absolventen stehen vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Medienbranche und in wissenschaftlichen Einrichtungen offen.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Media University, Fachhochschule mit Sitz in Berlin
Die Media University of Applied Sciences (ehemals HMKW) ist eine staatlich anerkannte private Hochschule mit Standorten in Berlin, Köln und Frankfurt am Main. Sie bietet praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge in den Fachbereichen Design, Journalismus und Kommunikation, Psychologie, Wirtschaft und Humanities. Besonderes Augenmerk liegt auf internationalem Austausch, digitalen Lernformaten und der engen Zusammenarbeit mit Partnern aus der Medien- und Wirtschaftsbranche.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & MedienMedienwissenschaften
📜 Abschluss Master of Arts (M.A.)
⏳ Dauer 4 Semester
🌍 Unterrichtssprache Englisch
📖 Studieninhalte Dokumentarfilm und -fotografie, Digitale Anthropologie, Kamera-, Ton- und Schnittkurse, Social Media-Aktivismus, immersives Storytelling mittels 360-Grad-Videos, KI-Technologie und -Kultur, Anthropologie des Metaversums, Einführung und fortgeschrittene Nutzung von Meta Quest 2, virtuelle Umgebungen, Erstellen von Objekten und Szenerien in VR, Umweltanthropologie
📅 Kursstart Wintersemester
💶 Kosten
ab 4170 € Semesterbeitrag
ab 16680 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.media-university.de

Zulassungsvoraussetzungen

Grundständiges Studium (Uni/FH) in einem beliebigen Fach.

Mindestens einjährige Berufserfahrung im Anschluss (Praktika, Anstellungen, Projekte). Diese Berufserfahrung sollte sich auf das abgeschlossene Studium beziehen oder medienpraktische Erfahrung beinhalten.

Sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich aber nicht nachzuweisen.

Details

Der Masterstudiengang Visual and Media Anthropology der Media University bietet eine umfassende Ausbildung in der Produktion von ethnografischen und dokumentarischen Filmen sowie in der Anwendung von immersiven 360°-Technologien. Der Studiengang richtet sich an Studierende mit einem Hintergrund in Film, Fotografie, Journalismus oder verwandten Bereichen und vermittelt Kenntnisse in der ethisch korrekten Produktion von audio-visuellen Dokumentationen, hauptsächlich in den Bereichen Asien, Afrika, Europa, Nord- und Lateinamerika sowie in indigenen Gemeinschaften.

1. Semester: Visual Anthropology, Media Anthropology

2. Semester: Basics and Varieties of Ethnographic Film Production, Communication/Mediascapes, Applied Visual and Media Anthropology

3. Semester: Praktikum, Film- oder Medienprojekt

4. Semester: Prüfungsmodule

Der Studiengang umfasst eine eigene ethnografische Feldforschung, die in Kolloquien betreut wird, sowie zwei On-Campus-Workshops in Berlin zu Kameratechnik und 360-Grad-Filmemachen. Die Studierenden erlernen auch das Erstellen von VR-Inhalten und die Nutzung von Virtual Reality Headsets. Karrieremöglichkeiten bestehen in der Medienproduktion, im sozial-anthropologischen Sektor und in der Entwicklung von VR-Applikationen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen