Zulassungsvoraussetzungen
Grundständiges Studium (Uni/FH) in einem beliebigen Fach.
Mindestens einjährige Berufserfahrung im Anschluss (Praktika, Anstellungen, Projekte). Diese Berufserfahrung sollte sich auf das abgeschlossene Studium beziehen oder medienpraktische Erfahrung beinhalten.
Sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich aber nicht nachzuweisen.
Details
Der Masterstudiengang Visual and Media Anthropology der Media University bietet eine umfassende Ausbildung in der Produktion von ethnografischen und dokumentarischen Filmen sowie in der Anwendung von immersiven 360°-Technologien. Der Studiengang richtet sich an Studierende mit einem Hintergrund in Film, Fotografie, Journalismus oder verwandten Bereichen und vermittelt Kenntnisse in der ethisch korrekten Produktion von audio-visuellen Dokumentationen, hauptsächlich in den Bereichen Asien, Afrika, Europa, Nord- und Lateinamerika sowie in indigenen Gemeinschaften.
1. Semester: Visual Anthropology, Media Anthropology
2. Semester: Basics and Varieties of Ethnographic Film Production, Communication/Mediascapes, Applied Visual and Media Anthropology
3. Semester: Praktikum, Film- oder Medienprojekt
4. Semester: Prüfungsmodule
Der Studiengang umfasst eine eigene ethnografische Feldforschung, die in Kolloquien betreut wird, sowie zwei On-Campus-Workshops in Berlin zu Kameratechnik und 360-Grad-Filmemachen. Die Studierenden erlernen auch das Erstellen von VR-Inhalten und die Nutzung von Virtual Reality Headsets. Karrieremöglichkeiten bestehen in der Medienproduktion, im sozial-anthropologischen Sektor und in der Entwicklung von VR-Applikationen.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest