Zulassungsvoraussetzungen
Flexibel zum MBA in Sales Management
100 % online – flexibler Start, alle Prüfungen online.
Klare All-in-Gebühren – keine Zusatzkosten, steuerlich absetzbar.
Individuelle Studiendauer – Abschluss in 24 bis 48 Monaten.
Begleitung durch zertifizierte Study Coaches.
Kostenloser, zeitlich unbegrenzter Demozugang möglich.
Der MBA Sales Management richtet sich an Berufstätige mit abgeschlossenem Erststudium, die Führungsverantwortung im Vertrieb übernehmen oder ihre strategischen und digitalen Vertriebskompetenzen gezielt ausbauen möchten.Das Studium bereitet auf moderne Anforderungen im Sales Management vor – mit Schwerpunkten wie datenbasierte Kundenansprache, Einsatz von KI, Change Management und Verkaufspsychologie.
Zugangsvoraussetzungen:
– Abgeschlossenes Bachelorstudium (mind. 180 ECTS)
oder ein gleichwertiger Abschluss auf Hochschulniveau
– Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
– Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
– Englischkenntnisse auf B2-Niveau
Zusätzlich ist der Nachweis von betriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen erforderlich, die entweder im Studium, durch Weiterbildung und/oder Berufspraxis erworben wurden.
Die Hochschule prüft alle eingereichten Unterlagen im Rahmen des Bewerbungsprozesses – in der Regel innerhalb von zwei Werktagen.
Bei Unsicherheit hinsichtlich der Zugangsvoraussetzungen kann ein kostenloser und unverbindlicher Zulassungs-Check in Anspruch genommen werden.
Details
Studieninhalte und Aufbau des MBA Sales ManagementDas MBA-Fernstudium Sales Management (120 ECTS) gliedert sich in zwei Abschnitte: Fachmodule im Bereich Sales Management sowie Masterarbeit und Kolloquium.
Behandelt werden Themen wie Verhandlungsführung, E-Commerce, Digital Marketing, Big Data und KI. Projektarbeiten mit Praxisbezug und interaktive Übungen ergänzen die Inhalte.
Das Studium ist zu 100 % online, mit freier Zeiteinteilung und flexiblem Start. Alle Prüfungen werden online absolviert. Die Dauer liegt zwischen 24 und 48 Monaten, mit persönlicher Betreuung durch Coaches und Support.
Studienaufbau (120 ECTS)
Modul 1
Sales Management
– Vertriebsmanagement und KPI
– Verkaufsstrategien
– Verhandlungsführung und Verkaufsgespräche
– Projektarbeit Sales Management
Modul 2
Wissenschaftliche Kompetenzen
– Wissenschaftliches Arbeiten
– Wissenschaftliche Methoden
Modul 3
Management von Kundenbeziehungen
– Kundenanalyse und CRM
– Kundenbindungsprogramme
– Interkulturelle Kundenbeziehungen
– Projektarbeit Kundenbeziehungsmanagement
Modul 4
Digital Sales
– Digital Marketing und Sales
– Marketing Data Science
– E-Commerce und Mobile Commerce
– Projektarbeit Digital Sales
Modul 5
Artificial Intelligence in Sales
– Big Data und Künstliche Intelligenz
– Trustworthy AI
– Projektarbeit AI im Sales
Modul 6
Leading Sales und Organisation
– Leadership, Kommunikation und Social Skills
– Organisation und Organisationsentwicklung
– Entwicklung von Führungskräften
– Projektarbeit Leadership
Modul 7
Change Management im Sales
– Veränderungsmanagement
– Strategie und Change Management
– Projektarbeit Change Management
Modul 8
International Sales und Marketing
– International Sales
– International Marketing
– Sustainability Marketing
– Projektarbeit International Sales
Modul 9
Rechtliche Bestimmungen im Sales
– Informationsethik
– Internetrecht
– Vertriebsrecht und DSGVO
– Projektarbeit Sales & Recht
Modul 10
Psychological Sales
– Neuro- und Emotional Selling
– Markt- und Konsumentenpsychologie
– Werbepsychologie
– Projektarbeit Psychological Sales
Modul 11
Masterthesis
– Exposé
– Masterarbeit
– Masterkolloquium (mündliche Abschlussprüfung)
Gesamter Studienaufwand: 3.000 Stunden (120 ECTS)
Abschluss: Staatlich anerkannter MBA der Ferdinand Porsche FERNFH
Der MBA wird von der Ferdinand Porsche FERNFH verliehen und ist staatlich anerkannt. Der Abschluss ist in Österreich, Deutschland und der Schweiz voll führbar und entspricht dem EQR-Niveau 7 (zweite Stufe des Bologna-Systems).
Auf Basis europäischer Abkommen ist die Gleichwertigkeit auch international anerkannt.
Der MBA qualifiziert für Führungsrollen im modernen Vertriebsumfeld und vermittelt praxisnahe Kompetenzen zur Umsetzung datenbasierter, digitaler Verkaufsstrategien.
Ablauf des Fernstudiums an der ELG
Die Anmeldung ist ganzjährig online möglich. Nach Prüfung der Unterlagen beginnt das Studium flexibel mit individuellem Startzeitpunkt.
Das Studium erfolgt im Selbststudium, begleitet von Study Coaches und optionalen Online-Vorlesungen. Die Module werden nacheinander bearbeitet und mit Online-Prüfungen und Projektarbeiten abgeschlossen.
Die Studiendauer beträgt 24 bis 48 Monate (120 ECTS).
Im letzten Modul wird eine Masterarbeit erstellt und in einer mündlichen Prüfung verteidigt. Nach erfolgreichem Abschluss wird der Titel „MBA“ verliehen.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest