Zulassungsvoraussetzungen
Die Zulassungsvoraussetzungen für den Master-Studiengang in Sustainability, Innovation & Technology sind wie folgt:
Bewerber müssen einen Bachelorabschluss mit mindestens 180 ECTS in einem relevanten Fachbereich vorweisen können. Es sind nachweisbare Englischkenntnisse erforderlich.Diese Voraussetzungen stellen sicher, dass alle Teilnehmer über die notwendigen Grundlagen und Fähigkeiten verfügen, um erfolgreich am Studiengang teilzunehmen.
Details
Der Studiengang „Master of Science in Sustainability, Innovation & Technology“ ist ein innovatives Fernstudium, das sich auf die kritischen Schnittstellen von Technologie, Nachhaltigkeit und Unternehmertum konzentriert. Mit einer Dauer von 24 Monaten und einem Gesamtaufwand von 24 Stunden pro Woche richtet sich dieser Studiengang an Fachleute und Studierende, die die Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben möchten, um in der dynamischen und sich schnell verändernden Welt der nachhaltigen Technologien erfolgreich zu agieren.
Der Studieninhalt gliedert sich in mehrere Schlüsselmodule, die den Teilnehmern helfen, eine umfassende und interdisziplinäre Perspektive zu entwickeln. Zu den Kernthemen gehören:
Mission Identification & Learning Insights: Hier lernen die Studierenden, ihre persönliche und berufliche Mission zu definieren und wertvolle Erkenntnisse über das Lernen in komplexen Umgebungen zu gewinnen.
Building Your Tech Team: In diesem Modul wird vermittelt, wie man effektive Teams im Technologiebereich aufbaut, um Innovationen voranzutreiben und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Technology Revolutions: Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über vergangene und gegenwärtige technologische Revolutionen und deren Auswirkungen auf Unternehmen und Gesellschaft.
Introduction to Entrepreneurship & Innovation: Dieses Modul beschäftigt sich mit den Grundsätzen des Unternehmertums und der Innovationsentwicklung im Kontext der Nachhaltigkeit.
Sustainability Foundations: Die Studierenden setzen sich mit den grundlegenden Konzepten und Prinzipien der Nachhaltigkeit auseinander und wie diese in geschäftliche Strategien integriert werden können.
Introduction to Digital Strategy: Dieses Modul vermittelt die Grundlagen der digitalen Strategien und deren Anwendung zur Förderung nachhaltiger Unternehmen.
Orientation Group Challenge: Die Teilnehmer arbeiten in Gruppen, um praktische Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit zu bewältigen.
Elective Impact Certificate: Eine Wahlmöglichkeit, die es den Teilnehmern ermöglicht, sich auf spezifische Interessen innerhalb des Nachhaltigkeitsfeldes zu konzentrieren.
Elective Grand Challenge: Dieses Wahlmodul thematisiert große Herausforderungen der heutigen Zeit und erfordert kreative Lösungen.
Master Thesis: Der Studiengang schließt mit einer Masterarbeit ab, in der die Studierenden ihr Wissen und ihre Fähigkeiten demonstrieren.
Die Lernziele des Studiengangs sind darauf ausgerichtet, die Studierenden zu befähigen, innovative Lösungen für die Herausforderungen der Nachhaltigkeit zu entwickeln. Nach erfolgreichem Abschluss sind die Teilnehmer in der Lage, Technologieteams zu führen, nachhaltige Strategien zu entwickeln und als Change Maker in ihren Organisationen und Gemeinschaften zu agieren. Der Studiengang fördert kritisches Denken und die Anwendung von theoretischem Wissen in praktischen Szenarien, was den Teilnehmern eine vielseitige und fundierte Ausbildung in den Bereichen Technologie und Nachhaltigkeit bietet.

Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest