Zulassungsvoraussetzungen
- Sie benötigen eine allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Alternativ ist der Zugang über eine Hochschulzugangsprüfung möglich.
- Eine berufliche Qualifizierung setzt eine mindestens dreijährige Ausbildung mit der Note 2,5 oder besser, sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung voraus.
- Weitere Zugangswege sind ein Meisterbrief oder ein gleichwertiger Abschluss.
Details
Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Verfahrenstechnik an der Wilhelm Büchner Hochschule zielt darauf ab, Fachkräfte auszubilden, die in der Lage sind, die Herausforderungen der modernen Prozessindustrie zu bewältigen. Der interdisziplinäre Studiengang kombiniert technische, ökonomische und sozialwissenschaftliche Aspekte und bietet eine praxisnahe Ausbildung in der Verfahrenstechnik, Prozessoptimierung und modernen Technologien.
Das Studium ist modular aufgebaut und erstreckt sich über sieben Semester. Zu Beginn werden die interdisziplinären Grundlagen vermittelt, darunter MINT-Fächer wie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, aber auch Wirtschaft, Recht und Sozialwissenschaften. Ab dem zweiten Semester beginnen spezielle Inhalte der Verfahrenstechnik, wie Technische Mechanik, Thermodynamik und Physikalische Chemie.
Besondere Highlights des Studiums sind umfangreiche Vertiefungsmöglichkeiten in Themen wie Bio-Verfahrenstechnik oder Nachhaltige Verfahrenstechnik. Zudem sind Praxisphasen und Projekte in den Studienablauf integriert, die dazu beitragen, die theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden. Den Abschluss bildet eine Bachelorarbeit und ein Kolloquium.
Absolventen haben hervorragende Karriereaussichten in Betreiberunternehmen von verfahrenstechnischen Anlagen, bei Planungs- und Montagefirmen oder in Genehmigungsbehörden.

Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest