Zulassungsvoraussetzungen
Das Fernstudiengang B.A. Automotive & Mobilty Management kannst du grundständig (ohne vorherige Ausbildung) oder als Aufbaustudium studieren. Beim Aufbaustudium ist die Aufnahme des Studiums nur mit einer der folgenden abgeschlossenen Ausbildungen möglich. Durch die Anrechnung verringert sich die Anzahl der von dir zu belegenden Module.
Folgende Ausbildungen können angerechnet werden:
Automobilkaufleute Industriekaufleute Logistikkaufleute Kaufleute im Groß- und Außenhandel Kaufleute für Versicherungen und Finanzen Kaufleute für BüromanagementDeine Ausbildung ist nicht dabei? Setz dich gern mit unserer Studienberatung in Verbindung, damit wir prüfen können, ob eine individuelle Anerkennung möglich ist.
Details
Deutschland ist einer der weltweit führenden Autoproduzenten und die Automobilindustrie bietet ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten. Der Bachelor-Studiengang Automotive & Mobility Management an der FHM bereitet Sie auf eine dynamische Zukunft in dieser bedeutenden Branche vor, indem er sowohl betriebs- und volkswirtschaftliche Grundlagen als auch spezifische Fachkenntnisse im Bereich Automotive vermittelt.
Der Studiengang fokussiert sich auf aktuelle Entwicklungstrends in der Automobilindustrie, einschließlich umweltfreundlicher Technologien wie Hybrid- und Elektroantriebe sowie Emissionsreduzierung und Digitalisierung durch Softwareinnovationen. Zudem haben Studierende die Möglichkeit, sich in spannenden Spezialgebieten wie Motorsportmanagement, Automobilkultur oder innovative Mobilitätskonzepte zu spezialisieren.
Die beruflichen Perspektiven nach dem Studium sind vielfältig und reichen von Fach- und Führungsaufgaben in großen Automobilkonzernen und der Zulieferindustrie bis hin zu Tätigkeiten in Mobilitätsunternehmen, Kfz-Handel, Versicherungen und Leasingunternehmen sowie im Innovationsmanagement und Motorsport.
Studieninhalte:
Automobilwirtschaft Zulieferindustrie und Beschaffungsmanagement Leasing, Risiko- & Finanzmanagement Automotive Marketing & Brand Management Vertriebskonzepte in der Automobilbranche Kundenbindung in der Automobilbranche Mobilitätskonzepte und Innovationstechnologien Digitale Autowelt & Connected Cars Motorsportmanagement und -marketing Classic Cars und Automobilkultur Wirtschaftsenglisch I und II 2. Wirtschaftssprache: Spanisch/Chinesisch/Russisch - Grundlagen Selbstmanagement & -marketing Teammanagement, Präsentation und Moderation Studium in der Praxis (SiP) Wissenschaftliches Arbeiten Businessplanentwicklung und digitale Geschäftsmodelle Projektarbeiten Automotive & Mobility Wirtschaftsmathematik & Statistik Strategisches Management & nachhaltige Unternehmensführung Volkswirtschaftslehre Betriebswirtschaftslehre Grundlagen des Rechnungswesens Marketing und Vertrieb Personalmanagement & Arbeitsrecht WirtschaftsrechtErfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest