Zulassungsvoraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Hochschulzulassungsberechtigung, die vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannt ist
- Bestandene Hochschulzugangsprüfung (HZP) nach 2 Leistungssemestern
Details
Der Bachelor-Fernstudiengang Energieingenieurwesen der Wilhelm Büchner Hochschule bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Erzeugung, Transport und Speicherung von Energie. Das Studium ist praxisorientiert und modulbasiert, sodass die Studenten und Studentinnen Schritt für Schritt die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben.
In den ersten Semestern liegt der Fokus auf den Grundlagen der Mathematik, Informatik sowie Ingenieur- und Naturwissenschaften. Darüber hinaus werden spezielle Module zu Bereichen wie Energietechnik, Elektrotechnik und Mechanik angeboten. Im Bereich Business Management und Führung werden betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen vermittelt.
Ab dem 6. Semester können sich die Studenten und Studentinnen auf spezielle Fachrichtungen wie Elektrische Energietechnik, Energieverfahrenstechnik oder Erneuerbare Energien spezialisieren. Sie wählen zudem aus verschiedenen Wahlpflichtmodulen aus, um ihr Wissen gezielt zu erweitern.
Der Studiengang ist auf die aktuellen Anforderungen des Marktes abgestimmt und bietet hervorragende Karrierechancen in Bereichen wie Projektierung, Planung, Bau und Betrieb von Energiesystemen, Energiemanagement sowie Forschung und Entwicklung.
Das Bachelor-Fernstudium Energieingenieurwesen richtet sich an Personen, die eine flexible Studiengestaltung bevorzugen und neben dem Beruf studieren möchten. Der modulare Aufbau und die Möglichkeit der individuellen Zeiteinteilung ermöglichen es den Studierenden, ihr Lerntempo selbst zu bestimmen.

Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest