Ingenieurpsychologie, Bachelor of Engineering

Fernstudiengang @ Wilhelm Büchner Hochschule 

👉 Das Fernstudium Ingenieurpsychologie an der Wilhelm Büchner Hochschule verknüpft Psychologie und Ingenieurwissenschaften. Es bereitet auf die Optimierung von Produkten und Systemen vor, um deren Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit zu erhöhen. Studierende können ihre Inhalte flexibel wählen und sich in Fachrichtungen wie Medizintechnik oder Maschinenbau spezialisieren.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Wilhelm Büchner Hochschule, Fachhochschule mit Sitz in Darmstadt
Die Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) ist die größte private Hochschule für Technik in Deutschland und spezialisiert auf berufsbegleitende Fernstudiengänge in den Bereichen Informatik, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Umwelttechnik und Design. Sie bietet ein besonders flexibles Studienmodell, das jederzeit gestartet werden kann und keine festen Semesterzeiten hat. Dank des modernen Online-Campus mit multimedialen Lernmaterialien, interaktiven Tools und dem KI-basierten Lernassistenten WBH A[I]ssist können Studierende ihr Studium individuell gestalten. Prüfungen sind sowohl online als auch an 15 Prüfungszentren möglich, und eine persönliche Betreuung durch Dozenten und Studienberater sorgt für optimale Unterstützung. Die WBH setzt auf praxisnahe Inhalte, enge Verknüpfung mit der Wirtschaft und eine hohe Anerkennung ihrer Abschlüsse, wodurch sie eine ideale Wahl für Berufstätige ist, die sich flexibel akademisch weiterqualifizieren möchten.
🎓 Fachrichtung Technik & InformatikWirtschaftsingenieur
📜 Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.)
⏳ Dauer 7 Semester
🎯 ECTS 210 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Einführung Ingenieurpraxis, Mathematik I, Grundlagen der Informatik, Betriebswirtschaftslehre, Allgemeine Psychologie I, Mathematik II, Naturwissenschaftliche Grundlagen II, Einführung in die Elektrotechnik, Allgemeine Psychologie II, Grundlagen Ingenieurpsychologie, Kommunikation und Management, Persönlichkeitspsychologie, Biologische Psychologie, Wissenschaftliches Arbeiten, Arbeitspsychologie und Gesundheitsmanagement, Psychologische Forschungsmethoden, Grundlagen Nachhaltigkeitstransformation und Digitalisierung, Psychologische Handlungskompetenz, Empirisch-experimentelles Praktikum, Berufspraktische Phase
📚 Vertiefungen Produktmanagement, Industriedesign, Allgemeine Ingenieurpsychologie, Medizintechnik, Maschinenbau
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 249 € monatlich
ab 10458 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.wb-fernstudium.de

Zulassungsvoraussetzungen

Allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder Hochschulzulassungsberechtigung, die vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannt ist, oder bestandene Hochschulzugangsprüfung (HZP) nach zwei Leistungssemestern.

Details

Das Studium der Ingenieurpsychologie an der Wilhelm Büchner Hochschule ist interdisziplinär ausgerichtet und umfasst die Bereiche Psychologie, Ingenieurwissenschaften sowie weitere relevante Disziplinen. Ziel ist es, Studierende in Gestaltung und Optimierung von Produkten, Systemen und Umgebungen zu schulen, um die Benutzerfreundlichkeit, Effizienz, Sicherheit und Leistungsfähigkeit zu steigern.

Der Studiengang richtet sich an Personen, die sowohl ein Interesse an technischen als auch an psychologischen Fragestellungen haben. Er adressiert unter anderem zukünftige Human Factors Engineers und spezialisierte Psychologen.

Inhaltlich gliedert sich das Studium in ein Grundlagen- und ein Kernstudium. Es deckt Themen wie Kognitionspsychologie, Mensch-Maschine-Interaktion, Human Factors, biologische und Persönlichkeitspsychologie und ingenieurwissenschaftliche Disziplinen ab. Das Kernstudium vertieft diese Inhalte und integriert zusätzliche Bereiche wie Business Management und Führung.

Studenten haben die Wahl, sich in Medizintechnik oder Maschinenbau zu spezialisieren und können zusätzlich aus den Vertiefungsrichtungen Allgemeine Ingenieurpsychologie, Produktmanagement und Industriedesign wählen. Wahlpflichtmodule erweitern das Wissen gezielt, um einen individuellen Schwerpunkt zu setzen und das berufliche Profil zu schärfen.

Der modulare Aufbau des Studiums ermöglicht Flexibilität, sodass Studierende das Lerntempo selbst bestimmen können.

Beruflich eröffnen sich diverse Perspektiven, insbesondere im technischen Bereich, Medizin, Automotive, Luft- und Raumfahrt sowie in der öffentlichen Verwaltung. Ingenieurpsychologen sind in der Produktgestaltung, Ergonomie, Sicherheit und Fehlervermeidung, sowie in Usability und User Experience (UX) gefragt. Sie tragen wesentlich zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Effektivität von Produkten und Systemen bei.

Der Studiengang bereitet auf herausfordernde Aufgaben in technikaffinen Unternehmen vor und vermittelt ein breites psychologisches, technisches, wissenschaftliches und wirtschaftliches Know-how.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen