Wirtschaftsingenieurwesen (für Wirtschaftswissenschaftler), Master of Science

Fernstudiengang @ Wilhelm Büchner Hochschule 

Lesen Sie hier alles zum Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen (für Wirtschaftswissenschaftler) mit Abschlussziel Master of Science (M.Sc.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter Wilhelm Büchner Hochschule mit Sitz in Darmstadt. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

Anbieter Wilhelm Büchner Hochschule, Fachhochschule mit Sitz in Darmstadt
Fachrichtung Technik & InformatikWirtschaftsingenieur
Abschluss Master of Science (M.Sc.)
Dauer 4 Semester
ECTS 120 Credit-Points
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Schnittstelle von Ökonomie und Technik, technischen, mathematischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen, Produktion
Vertiefungen Produktion (Automatisierungstechnik, Gestaltung von Arbeitssystemen), Technologiemanagement (Innovationsmanagement, Produkt- und Life-Cycle-Management, F&E-Management)
Präsenzphasen 12 Tage (fakultative Seminare können durch zusätzliche Kosten absolviert werden)
ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Wirtschaftsingenieurwesen (für Wirtschaftswissenschaftler) unter der Nummer 143110 zugelassen.
Kursstart jederzeit
Kosten
ab 299 € monatlich
ab 13495 € insgesamt
Mehr Infos https://www.wb-fernstudium.de

Zulassungsvoraussetzungen

  • Mind. 6-semestrige akademische Ausbildung im Bereich der Wirtschaftswissenschaften

Details

Interdisziplinäres Arbeiten gehört zur Kernkompetenz von Wirtschaftsingenieuren – sie müssen ebenso betriebswirtschaftliche wie technische Aspekte im Blick behalten. Denn bei der Entwicklung von komplexen Lösungen ist ein effizientes und weitsichtiges Handeln gefragt. Das gilt insbesondere auch für die zunehmende Digitalisierung. Dieses Master-Studium macht aus wirtschaftswissenschaftlichen Experten technisch kompetente und interdisziplinär agierende Führungskräfte.

GRUNDLAGENSTUDIUM Σ 24 Creditpoints

1. Semester

  • Mathematik für Technologiemanager 6 cp
  • Technische Mechanik 6 cp
  • Einführung in die Elektrotechnik 6 cp
  • Materialwissenschaftliche Grundlagen 6 cp
  • Technologiemanagement 6 cp

2. Semester

  • Produktionstechnik 6 cp
  • Produktentstehung 6 cp
  • Qualitätsmanagement in der Produktentstehung 6 cp
  • Wahlpflichtbereich II: Technologiemanagement 6 cp
  • Business Research Methods 6 cp

KERN- UND VERTIEFUNGSSTUDIUM Σ 96 Creditpoints

3. Semester

  • Fertigung und Produktion im Maschinenbau I 6 cp
  • Materialflusstechnik 6 cp
  • Wahlpflichtbereich I: Produktion 6 cp
  • Vertiefung Technologiemanagement 4 cp
  • Projektarbeit 8 cp

4. Semester

  • Masterarbeit inkl. Kolloquium 30 cp

Wahlpflichtbereich I (1 von 2 Wahlmodulen) 6 cp

 

  • Automatisierungstechnik
  •  Gestaltung von Arbeitssystemen

Wahlpflichtbereich II (1 von 3 Wahlmodulen) 6 cp

 

  • Innovationsmanagement
  •  Produkt- und Life-Cycle-Management
  •  F&E-Management 

Studienberatung

Fragen zum Studium Wirtschaftsingenieurwesen (für Wirtschaftswissenschaftler)? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Wilhelm Büchner Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen