IT-Forensik/Cybercrime, Bachelor of Science

Fernstudiengang @ Hochschule Mittweida 

👉 Der Bachelorstudiengang IT-Forensik/Cybercrime an der Hochschule Mittweida qualifiziert Berufstätige im Bereich der digitalen Forensik und Cyberabwehr. Er richtet sich besonders an Mitarbeitende der Polizei und der IT-Branche. Der Studiengang vermittelt umfassendes Wissen in Informatik, Cybercrime, Netzwerksicherheit und forensischen Methoden. Die Studierenden lernen, digitale Verbrechen zu analysieren und zu bekämpfen, und werden optimal auf Tätigkeiten in Strafverfolgung und IT-Security-Unternehmen vorbereitet. Praktische Übungen, digitale Lehrformate und Präsenzen ergänzen das achtsemestrige Fernstudium.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Hochschule Mittweida, Fachhochschule mit Sitz in Mittweida
Die Hochschule Mittweida, gegründet 1865/67, ist eine traditionsreiche Institution mit rund 6.000 Studierenden. Sie bietet praxisorientierte Studiengänge in fünf Fakultäten und vier Forschungsschwerpunkten. Als Hochschule der Angewandten Wissenschaften verbindet sie eine innovative Lehre mit ihrer beeindruckenden Geschichte als Pionier der Ingenieurausbildung in Sachsen.
🎓 Fachrichtung Technik & InformatikIT-Security
📜 Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
⏳ Dauer 8 Semester
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Grundlagen der IT-Forensik, Einführung in die IT-Sicherheit, Allgemeine Forensik I, Cybercrime I, Programmierung I, Betriebssysteme und digitale Spuren I, Allgemeine Forensik II, Cybercrime II, Computerforensische Methoden, Programmierung II Skriptsprachen, Betriebssysteme und digitale Spuren II, Forensik in DBMS, Grundlagen der Mobilfunkforensik, Entwicklung und Design sicherer Systeme, Grundlagen der Datenanalyse und -visualisierung, Algorithmen und Datenstrukturen, Komplexpraktikum Krisenmanagement, Grundlagen der Kryptologie, Grundlagen des maschinellen Lernens, Forensische Bild- und Videoanalyse, Datennetze/Cloud Forensik, Text Retrieval und Text Mining, Kryptoanalyse, Datenkompression/Multimediaformate, Predictive Policing/Dunkelfeld, Netzwerkforensik/Abwehr von IT-Angriffen, Softwareprojekt, Malware Analysis, Embedded Systems Forensics und Speichertechnologien, Social Engineering und OSINT, Der Sachverständige vor Gericht, Wissenschaftliches Oberseminar/Projektmanagement, Bachelorprojekt
📅 Kursstart Wintersemester
💶 Kosten
ab 1271 € Semesterbeitrag
ab 10168 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.cb.hs-mittweida.de

Zulassungsvoraussetzungen

Sie können sich für den Studiengang bewerben, wenn Sie die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife für die entsprechende Fachrichtung oder die Fachhochschulreife besitzen. Das Fernstudium richtet sich besonders an Mitarbeiter von Polizei und Sicherheitsbehörden sowie an IT-Mitarbeiter aus der Privatwirtschaft, die Grundkenntnisse der Informatik haben und einen Bezug zum Berufsfeld Cybercrime aufweisen können. Es besteht keine Zulassungsbeschränkung.

Details

Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang IT-Forensik/Cybercrime an der Hochschule Mittweida ist auf die Ausbildung von Spezialisten im Bereich der Cyberabwehr ausgelegt. Er richtet sich vor allem an Polizeikräfte und IT-Mitarbeiter aus der Wirtschaft. Ihnen wird ermöglicht, digitale Verbrechen mittels informatikspezifischem Wissen und praktischer Fallarbeit zu erforschen und zu bekämpfen.

Im ersten Semester werden Grundlagen der IT-Forensik und IT-Sicherheit sowie Basiswissen in allgemeiner Forensik und Cybercrime vermittelt. Im Verlauf des Studiums vertiefen die Studierenden ihr Wissen in Betriebssystemen, digitalen Spuren, kryptologischen Verfahren sowie im Einsatz von IT-Forensik für Computersysteme und Mobilfunkgeräte. Im Rahmen der Weiterbildung stehen praktische Anwendungen wie digitale Beweiserfassung, Forensikmethoden und Netzwerksicherheitsmaßnahmen im Mittelpunkt. Neben Theorieinhalten sind berufsbegleitende Praxisphasen integraler Bestandteil des Studienablaufs.

Ziel ist es, die Studierenden fundiert auf kriminaltechnische Ermittlungen und Beratungen sowohl in Behörden als auch in der Privatwirtschaft vorzubereiten. Damit bietet das Studium vielfältige Karrieremöglichkeiten im Bereich der IT-Sicherheitsmaßnahmen und forensischen Analysen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen