Informatik/IT-Sicherheit, Bachelor of Science

Berufsbegleitender Studiengang @ Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 

Der Bachelorstudiengang Informatik/IT-Sicherheit an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bereitet Studierende umfassend auf eine Karriere im IT-Sicherheitssektor vor. Die Ausbildung erfolgt in einem innovativen Blended-Learning-Format mit Inhalten aus Informatik und IT-Sicherheit. Schwerpunkte wie Mobilfunkforensik und Blockchain bieten die Möglichkeit, den Kurs individuell zu gestalten. Der Studiengang ist berufsbegleitend und bietet eine hohe Flexibilität bei gleichzeitig intensivem Austausch in Online- und Präsenzseminaren.

Auf einen Blick

Anbieter Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Universität mit Sitz in Erlangen
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), gegründet 1743, ist eine forschungsstarke Volluniversität mit breitem Fächerspektrum und internationaler Ausrichtung. Unter dem Motto „Wissen bewegen“ verbindet sie Tradition mit Innovation in Forschung, Lehre und gesellschaftlichem Engagement. Die FAU fördert Chancengleichheit, lebenslanges Lernen und den interdisziplinären Austausch. Mit modernen Studienprogrammen, darunter berufsbegleitenden Angeboten, und einem starken Fokus auf Wissenstransfer ist sie ein wichtiger Impulsgeber für Wissenschaft und Gesellschaft.
Fachrichtung Technik & InformatikIT-Security
Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
Dauer 9 Semester
ECTS 180 Credit-Points
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Einführung in die IT-Sicherheit, Einführung in das Programmieren, Mathematik 1, Konzeptionelle Modellierung, Rechnerstrukturen, Programmierkonzepte, Mathematik 2a, Mathematik 2b, Theoretische Informatik, Algorithmen und Datenstrukturen, Systemsicherheit 1, Kryptographie 1, Systemnahe Programmierung, Systemsicherheit 2, Proseminar, Kryptographie 2, Compilerbau, Netzsicherheit 1, Einführung in die digitale Forensik, Wahlpflichtmodul 1, Realisierung von Softwareprojekten, Netzsicherheit 2, Seminar, Wahlpflichtmodul 2, Wahlpflichtmodul 3, Netzsicherheit 3, Projekt, Wahlpflichtmodul 4, Wahlpflichtmodul 5, Sicherheitsmanagement, Projekt, Wahlpflichtmodul 6, Bachelorarbeit
Vertiefungen Mobilfunkforensik, Weiterführende Themen der Computerforensik, Netzwerkforensik, Sicherheit mobiler Systeme, Spam, Kryptographische Protokolle, Block Chain und Kryptowährungen, Incident Management, Ethisches Hacking, Anonymität im Netz, Open Source Intelligence und Spionageprävention, Maschinelles Lernen und Sicherheit, Data Privacy
Studienort Erlangen
Kursstart Wintersemester
Kosten
ab 2490 € Semesterbeitrag
ab 22410 € insgesamt
Mehr Infos https://www.fau.de

Zulassungsvoraussetzungen

Der Studiengang Informatik/IT-Sicherheit ist zulassungsfrei zugänglich. Bewerberinnen und Bewerber sollten ein starkes Interesse an IT-Sicherheit und verwandten Themen mitbringen. Deutschkenntnisse sind erforderlich, insbesondere für internationale Studierende muss das Sprachniveau DSH 2 oder gleichwertig nachgewiesen werden. Neben der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) bestehen weitere Zugangsmöglichkeiten zum Studium an der FAU.

Details

Der Studiengang Informatik/IT-Sicherheit (Bachelor of Science) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg richtet sich an Interessierte, die sich im zukunftsweisenden Bereich der IT-Sicherheit akademisch weiterbilden möchten. Dieser Studiengang kombiniert Inhalte der Informatik mit einer Spezialisierung im Bereich IT-Sicherheit und ist als berufsbegleitendes Fernstudium konzipiert. Die flexible Struktur des Studiums ermöglicht es den Studierenden, ihr Studium neben beruflichen und persönlichen Verpflichtungen zu absolvieren.

Die Studierenden erwerben umfassende Kenntnisse in der Sicherung von IT-Systemen und der Abwehr von Sicherheitsbedrohungen. Neben Grundlagen der Informatik werden auch spezialisierte Themen wie Mobilfunkforensik, Kryptographische Protokolle, Ethisches Hacking und Block Chain-Technologien gelehrt. Der Wahlbereich erlaubt es den Studierenden, eigene Schwerpunkte zu setzen und sich damit auf spezifische Fachbereiche vorzubereiten.

Die Anbindung an eine Fernuniversität ermöglicht es den Studierenden, Lerninhalte online zu studieren, unterstützt durch Studienbriefe und Online-Seminare. Auch Präsenzveranstaltungen als optionale Unterstützung sind während des Semesters vorgesehen. Innovative Lernformate, die Online- und Präsenzlernen effizient kombinieren, sind das Markenzeichen dieses Programms. Am Ende jeder Studienphase schließen Prüfungen, die an verschiedenen Standorten im Präsenzmodus abgelegt werden.

Dieser Studiengang eignet sich besonders für Berufstätige und solche, die ihre Karriere in der IT-Sicherheit vertiefen oder beginnen möchten. Absolventen haben ausgezeichnete Karriereperspektiven in einem Bereich, der stetig wächst und eine hohe Nachfrage nach hochqualifizierten Fachkräften verzeichnet.

Studienberatung

Fragen zum Studium Informatik/IT-Sicherheit? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen