Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder Hochschulzulassungsberechtigung, die vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannt ist, oder bestandene Hochschulzugangsprüfung (HZP) nach 2 Leistungssemestern.
- Qualifizierter Abschluss: Verleihung des Meisterbriefs, Abschluss zur Fachwirtin oder zum Fachwirt, Abschluss mit Technikerprüfung: ohne weitere Zugangsprüfung oder Eignungsprüfung.
- Berufliche Qualifizierung: mindestens dreijährige Ausbildung mit der Note 2,5 oder besser sowie mind. einen mittleren Schulabschluss, zwei Jahre hauptberufliche Tätigkeit.
Details
Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Informatik an der Wilhelm Büchner Hochschule bietet eine umfassende Ausbildung, die sich über sechs bis sieben Semester erstreckt. Er ist ideal für diejenigen, die sich sowohl für technische als auch für wirtschaftliche Aspekte der Informatik interessieren. Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst die interdisziplinären Grundlagen der Wirtschaftsingenieurwissenschaften. Dazu gehören die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sowie Wirtschaft, Recht und Sozialwissenschaften.
Besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung von Kompetenzen in den Bereichen Softwareentwicklung und Digitalisierung. Die Studenten können aus verschiedenen Vertiefungsrichtungen wählen, wie Angewandte Informatik, Digitale Transformation oder Produktmanagement.
Die Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten in Softwareunternehmen, der Softwareentwicklung in Industrieunternehmen, Beratungsunternehmen mit IT-Schwerpunkt sowie in Ämtern und Behörden. Der Studiengang bietet dank seines flexiblen Aufbaus ideale Voraussetzungen für Berufstätige, die nebenbei studieren möchten.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest