Zulassungsvoraussetzungen
Sie benötigen die Allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Alternativ ist eine Hochschulzulassungsberechtigung erforderlich, die vom Hessischen Ministerium anerkannt ist, oder eine bestandene Hochschulzugangsprüfung nach zwei Leistungssemestern. Weitere Möglichkeiten sind ein qualifizierter Abschluss wie Meisterbrief oder eine mindestens dreijährige Ausbildung mit bestimmter Note sowie Berufserfahrung.
Details
Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Künstliche Intelligenz bietet eine umfassende Ausbildung mit einem interdisziplinären Ansatz. Er richtet sich an jene, die Interesse an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technik haben und wie Künstliche Intelligenz hier eingesetzt werden kann. Teilnehmer erwerben fundierte Kenntnisse in Bereichen wie Digitalisierung, Data Science und Künstlichem Intelligenz-Management. In einem flexiblen, modularen Aufbau werden Grundlagen in Wirtschaft und Technik mit Schlüsselqualifikationen der Künstlichen Intelligenz kombiniert.
Das Studium umfasst 180 ECTS-Punkte und ist in Module gegliedert, die sich über sechs Semester erstrecken. Zu den Studieninhalten zählen Themen aus den MINT-Fächern, wie auch wirtschaftliche und rechtliche Grundlagen. Ab dem zweiten Semester liegt der Fokus auf der Vertiefung im Bereich KI. Zudem können sich Studierende in speziellen Fachrichtungen ihrer Wahl weiter spezialisieren. Die Durchführung einer berufspraktischen Phase und einer Projektarbeit rundet das praxisorientierte Studium ab.
Absolventen finden zahlreiche Karrierechancen in verschiedenen Branchen, wie in der Beratung oder als Projektleiter für KI-Projekte. Die flexible Studiengestaltung erlaubt es, das Studium Beruf und Familie anzupassen.

Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest