- 3 flexible Zeitmodelle von Vollzeit bis Teilzeit für jede Lebenslage
- höchster wissenschaftlicher Aktualitätsgrad mit praktischer Ausrichtung
- innovatives Lernkonzept mit IU Learn-App und digitalen Lehrveranstaltungen
Das sind die Zulassungsvoraussetzungen für den Bachelor AI in Business

Ins Bachelor-Fernstudium AI in Business an der IU Internationalen Hochschule (IU) können Sie sich einschreiben, wenn Sie uns Ihr Abitur (die allgemeine Hochschulreife), Ihr Fachabitur (die Fachhochschulreife) oder die fachgebundene Hochschulreife vorlegen.
Alternativ können Sie sich auch ohne Abitur einschreiben. Das Studium ohne Abitur an der IU ist unter folgenden Voraussetzungen möglich:
- Sie haben eine Aufstiegsfortbildung erfolgreich absolviert, beispielsweise eine Fortbildung zum Staatlich geprüften Betriebswirt.
- Oder Sie haben eine Berufsausbildung abgeschlossen, beispielsweise eine Ausbildung zum Bürokaufmann oder zur Bürokauffrau. Im Anschluss an Ihre Ausbildung haben Sie mindestens 3 Jahre in diesem Beruf in Vollzeit gearbeitet. Falls Ihre Ausbildung thematisch nicht zum Fernstudium KI im Management passt, absolvieren Sie erst einmal ein Probestudium, bevor Sie regulär immatrikuliert werden.
Außerdem müssen Sie zusätzlich Ihre Englischkenntnisse nachweisen. Ihre Englischkenntnisse können Sie beispielsweise über einen TOEFL (mindestens 80 Punkte), per IELTS (mindestens Level 6), über einen bestandenen Duolingo Englisch-Test (mindestens 105 Punkte), über ein Cambridge-Zertifikat (mindestens Gesamtnote B) oder einen gleichwertigen Nachweis belegen. Alternativ können Sie kostenfrei einen Englischkurs direkt an der IU Internationalen Hochschule absolvieren.

Studieninhalte & Module: Das ist der Studienablaufplan im Bachelor AI in Business
Der Bachelorstudiengang KI im Management ist darauf ausgerichtet, Studierenden ein umfassendes Verständnis von betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und spezifischen technischen Fähigkeiten im Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu vermitteln.
Die Studierenden erlernen, datengetriebene Entscheidungen zu treffen und innovative Lösungen zu entwickeln. Neben der theoretischen Ausbildung steht die praktische Anwendung von KI-Tools im Vordergrund.
Das Bachelorstudium an der IU Internationalen Hochschule ist modular aufgebaut. Ein Modul umfasst in der Regel 5 Leistungspunkte (ECTS) und schließt mit einer Prüfungsableistung ab, etwa mit einer Klausur oder einer schriftlichen Ausarbeitung. So absolvieren Sie Ihren Bachelor Stück für Stück – und bestimmen sogar weitgehend selbst, wann Sie welches Modul absolvieren möchten.
Im Vollzeitstudium können Sie Ihren Studienplan beispielsweise wie folgt aufbauen:
- 1. Semester: Business 101, Artificial Intelligence, Introduction to NLP, Introduction to Academic Work, Project: AI Excellence with Creative Prompting Techniques, Electives D
- 2. Semester: Principles of Management, Advanced NLP: Generative AI in Business Applications, Deep Learning in Business Contexts: Predictive Analytics, Ethics and Legal Aspects in AI, Project: AI Product Commercialisation, Electives D
- 3. Semester: Advanced Data Analysis, Business Intelligence and Data Visualization, Change Management, Augmented, Mixed and Virtual Reality, Project: NLP in Business Applications: Customer Service Automation and Sentiment Analysis, Electives D
- 4. Semester: AI Talent Development, Process Automation, Data Analytics and Big Data, Seminar: Ethical Innovation, Project: AI Change Management, Electives D
- 5. Semester: Electives A, Electives B, Project: Generative AI in an Enterprise Context, Electives D
- 6. Semester: Electives C, Project: Low-Code Development, Bachelor Thesis, Electives D
Als Vertiefung wählen Sie beispielsweise aus diese Modulen: Corporate Finance and Investment, Digital Finance and Controlling, Supply Chain Management I, Supply Chain Management II, International HR Management, Digital HR, International Marketing, Online Marketing, Social Commerce, Project: Campaigns in Social Media, Product Development in Industry 4.0, Production Engineering Industry 4.0, Applied Sales I, Applied Sales II, Healthcare Management, International Health Systems, Automation Technology, Electrical Engineering, Customer Relationship Management, Project: Agile Project Management.
Studienkonzept: So funktioniert das berufsbegleitende Studium KI im Management an der IU

Das Onlinestudium KI im Management an der IU Internationalen Hochschule passen Sie flexibel so an Ihr Leben und an Ihren Alltag an, wie es am besten zu Ihnen passt. Beispielsweise entscheiden Sie sich für eines von 3 Studienmodellen: Im Vollzeitstudium brauchen Sie bis zum Bachelor-Abschluss insgesamt 6 Semester, also 36 Monate. Im Teilzeitstudium I studieren Sie bis zum Abschluss 8 Semester. Oder Sie entscheiden sich für das Teilzeitstudium II und lassen sich bis zum Bachelor 12 Semester Zeit.
Studienunterlagen an der IU erhalten Sie mit jeder Modulbelegung als gedruckte Studienhefte. Alle Unterlagen liegen Ihnen natürlich auch digital vor. Die IU Interactive Books sind innovative Lernskripte, die angereichert werden mit Videoclips sowie Quizfragen am Ende einer Lektion. Ergänzt werden die Studienunterlagen je nach Modul durch Podcasts, Live-Tutorien und Videoncontent in Form von sogenannten Shortcasts. Auf die IU Interactive Books haben Sie Zugriff über die praktische Learn-App der IU.
In vielen Modulen werden außerdem virtuelle Lehrveranstaltungen angeboten, durch die Sie in interaktiven Austausch mit Ihren Kommilitonen und Dozenten treten.
Besonders praktisch und flexibel: Die Möglichkeit, Modulprüfungen in Form von Onlineklausuren zu absolvieren. Eine Onlineklausur können Sie an 7 Tagen die Woche rund um die Uhr schreiben – und zwar dann, wenn Sie sich optimal für die Klausur beispielsweise in Baukonstruktion vorbereitet fühlen. Außerdem betreibt die IU etwa 40 Klausurzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz, an denen Sie Ihre Prüfungen auch ganz klassisch in Präsenz schreiben können.

Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest