Sozialmanagement, Master of Arts

Fernstudiengang @ Alice Salomon Hochschule Berlin 

👉 Der Fernstudiengang Sozialmanagement (Master of Arts) vermittelt fundierte Managementkompetenzen für Führungskräfte und Leitungsanwärter im sozialen Bereich. Dieses berufsbegleitende Studium richtet sich an Personen mit einem ersten Hochschulabschluss und einschlägiger Berufserfahrung, die sich gezielt auf anspruchsvolle Aufgaben in sozialen Organisationen, Verwaltungen oder gemeinnützigen Institutionen vorbereiten möchten. Das Konzept vereint wissenschaftliche Grundlagen, praxisnahe Module und flexible Lernformen und bietet damit eine exzellente Grundlage für die persönliche Weiterqualifikation und den beruflichen Aufstieg in verschiedenen Bereichen des Sozialmanagements.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Alice Salomon Hochschule Berlin, Fachhochschule mit Sitz in 12627
Die Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH Berlin) ist Deutschlands größte staatliche SAGE-Hochschule. Sie bietet praxisorientierte und forschungsnahe Studiengänge in Sozialer Arbeit, Gesundheit und Erziehung. Gegründet auf die Initiative von Alice Salomon, vereint sie eine über 100-jährige Tradition mit modernen Konzepten von Diversität, Nachhaltigkeit und internationaler Zusammenarbeit.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesSozialmanagement
📜 Abschluss Master of Arts (M.A.)
⏳ Dauer 5 Semester
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Rahmenbedingungen sozialwirtschaftlicher Prozesse, Recht, Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Rechnungswesen und Kostenmanagement, Finanzwirtschaft, Führen und Leiten, Organisation und Management, Marketing, Kommunikation und Datenschutz, Qualität, Controlling, Entrepreneurship, Master Thesis und Kolloquium
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 330 € monatlich
ab 9900 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.ash-berlin.eu

Zulassungsvoraussetzungen

Sie benötigen einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom oder Magister) mit mindestens 180 bis 210 Credits sowie eine mindestens einjährige Berufserfahrung. Für Bewerber und Bewerberinnen mit 180 Credits bietet die Hochschule in Verbindung mit der Paritätischen Akademie ein individuelles Verfahren, um die noch fehlenden 30 Credit Points im Rahmen Ihres Bildungsweges und Ihrer Berufserfahrung anzuerkennen und zu erwerben.

Details

Der weiterbildende Fernstudiengang Sozialmanagement (Master of Arts) richtet sich an Personen aus dem sozialen Bereich, die Leitungs- oder Managementaufgaben übernehmen möchten. Das Studium eignet sich insbesondere für Berufstätige, die ihre Qualifikation ausbauen wollen und bereits über grundlegende Erfahrungen im sozialen Sektor verfügen. Absolvierende dieses Studiengangs sind in der Lage, verantwortungsvolle Aufgaben in sozialen Einrichtungen, Non-Profit-Organisationen, Behörden oder Verbänden zu übernehmen.

Der Studiengang kombiniert wissenschaftliche Grundlagen mit direktem Praxisbezug und ermöglicht so eine unmittelbare Anwendbarkeit des erworbenen Wissens im Berufsalltag. Studierende erwerben Kompetenzen in betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und organisatorischen Aspekten der Sozialwirtschaft und werden befähigt, strategische Entscheidungen zu treffen sowie Mitarbeitende zu führen.

Folgende Schwerpunkte und Module sind vorgesehen:

Rahmenbedingungen sozialwirtschaftlicher Prozesse Recht Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Rechnungswesen und Kostenmanagement Finanzwirtschaft Führen und Leiten Organisation und Management Marketing, Kommunikation und Datenschutz Qualität, Controlling und Entrepreneurship Erstellung der Master Thesis mit Kolloquium

Der Studiengang ist modular aufgebaut und erfolgt überwiegend im Selbststudium, ergänzt durch Präsenzphasen und Online-Lernangebote. Die Regelstudienzeit beträgt fünf Semester, davon vier Studiensemester und ein Abschlusssemester für die Masterarbeit.

Nach erfolgreichem Abschluss qualifizieren sich Absolventinnen und Absolventen für Führungs-, Leitungs- und Managementaufgaben in sozialen, öffentlichen oder kirchlichen Bereichen, Stabsaufgaben wie Qualitätsmanagement und Evaluierung, Projektmanagement oder selbstständige Beratungstätigkeiten.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen