Pflege, Bachelor of Science

Fernstudiengang @ Europäische Fernhochschule Hamburg 

👉 Der Fernstudiengang Bachelor Pflege (B.Sc.) der Euro-FH bietet Pflegekräften die Möglichkeit, ihre Fachkenntnisse zu vertiefen und sich den modernen Herausforderungen im Gesundheitswesen zu stellen. Das Studium umfasst pflegewissenschaftliche Erkenntnisse, Methodenkompetenz und vertiefte Kommunikationsfähigkeiten sowie Spezialisierungen in verschiedenen Bereichen und qualifiziert die Absolventen für anspruchsvollere Aufgaben in der patientennahen Versorgung.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Europäische Fernhochschule Hamburg, Fachhochschule mit Sitz in Hamburg
Die Euro-FH – Europäische Fernhochschule Hamburg ist eine staatlich anerkannte private Fernhochschule mit über 70 Studiengängen und Weiterbildungsprogrammen. Sie ermöglicht ein flexibles, praxisnahes Studium, das Beruf, Familie und Studium optimal vereint. Mit ihren innovativen Studienmodellen, internationaler Ausrichtung und Nachhaltigkeitsfokus bietet die Euro-FH eine zukunftsorientierte akademische Bildung.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesPflegewissenschaft
📜 Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
⏳ Dauer 6 Semester
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Einführung in das Studium und wissenschaftliche Arbeiten, Medizinische Aspekte der Pflege, Personal, Führung und Organisation, Pflegewissenschaften, Herausforderungen der Wirtschaftspolitik, Kultursensible Pflege, Recht im Gesundheitswesen, Ethik und Palliative Care, Healthmarketing, Sozialrecht und Recht in der Pflege, Projektmanagement, Controlling und Finance, Casemanagement, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Qualitätsmanagement, Gesundheitssoziologie, Grundlagen der Rechnungslegung, Versorgungsmanagement, Public Health, Kommunikation im Gesundheitswesen, Praxisprojekt Pflegemanagement, Wahlpflichtmodule: Gerontologie, Stationäres Pflegemanagement, Management im ambulanten Bereich, Management in Langzeitpflegeeinrichtungen, Pflegepädagogik für Schulen des Gesundheitswesens, Pflegecontrolling, Digitalisierung in der Pflege, Pflegeforschung, Psychologische Gesundheitsförderung, Soziale Arbeit mit alten und höchstaltrigen Menschen: Handlungsfelder und Rahmenbedingungen, Sozialraum und lokalbezogene Arbeit, betriebliches Gesundheitsmanagement; Bachelorthesis
📚 Vertiefungen Kommunikation und spezielle Bedürfnislagen, Gesundheit und Psychologie, Pflegefachliche Vertiefungen
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Pflege unter der Nummer 1156523c zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 317 € monatlich
ab 7098 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.euro-fh.de

Zulassungsvoraussetzungen

Um für den Studiengang in Pflege (B.Sc.) zugelassen zu werden, benötigen Sie eine abgeschlossene Pflegeausbildung und eine Berufszulassung als Pflegefachkraft. Der Zugang ist sowohl mit Abitur als auch ohne Abitur möglich, sofern eine fachspezifische Fortbildungsprüfung oder eine Berufsausbildung vorliegt.

Durch Ihre abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft rechnet die Hochschule Ihnen 90 Credits auf Ihr Studium an! Dadurch verkürzt sich die Studienzeit um 1,5 Jahre.

Details

Der Fernstudiengang Bachelor Pflege richtet sich an Pflegekräfte, die ihre Kompetenzen vertiefen und sich den Herausforderungen im Gesundheitssystem stellen möchten. Durch den Abschluss des Bachelor of Science in Pflege (180 ECTS) können Sie nicht nur Ihre bisherigen Kenntnisse ausbauen, sondern auch neue berufliche Perspektiven in der patientennahen Versorgung, insbesondere in den Bereichen Prozessmanagement und Patientensicherheit, eröffnen.

Das Studium bietet eine fundierte Ausbildung in pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Forschungsmethoden. Dies ermöglicht Ihnen, aktuelle wissenschaftliche Standards in die Pflegepraxis zu integrieren. Zudem werden Kommunikationsfähigkeiten geschärft, um die Schulung und Beratung von Patienten und deren Angehörigen effektiver zu gestalten. Darüber hinaus sind auch Qualifizierungen im Qualitäts- und Prozessmanagement sowie im Case Management Teil des Curriculums.

Ein herausragendes Merkmal des Programms ist die Möglichkeit, sich in zwei von zwölf Vertiefungsrichtungen zu spezialisieren, darunter Kommunikation und spezielle Bedürfnislagen oder Gesundheit und Psychologie. Diese Flexibilität erlaubt es den Studierenden, ihr berufliches Profil individuell zu gestalten.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen