Zulassungsvoraussetzungen
Sie benötigen eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als MFA, ZFA, OTA, Gesundheits- oder Krankenpfleger, oder eine vergleichbare Ausbildung oder einen gültigen Ausbildungsvertrag in einem dieser Berufe mit mindestens einem erfolgreich abgeschlossenen Ausbildungsjahr. Des Weiteren benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Alternativ können Sie ohne Abitur mittels einer Aufstiegsfortbildung, einer Eignungsprüfung oder einem Jahr erfolgreichem Studium an einer Hochschule außerhalb Baden-Württembergs beginnen.Details
Der Bachelor-Studiengang Praxis- und Versorgungsmanagement richtet sich speziell an Medizinische Fachangestellte und Zahnmedizinische Fachangestellte, die ihre Karriere im Gesundheitswesen gezielt weiterentwickeln möchten. Die Absolventen dieses Studiengangs sind auf die fachlichen Anforderungen in niedergelassenen Praxen und Krankenhäusern vorbereitet. Dies ist besonders relevant in Zeiten des Wandels im Gesundheitswesen, in denen größere Einrichtungen und neue Kooperationen zunehmend professionelle Managementfähigkeiten erfordern.
Sie erlernen die Koordination teamorientierter, interprofessioneller Zusammenarbeit. Sie werden fähig sein, Kooperationen und Verträge mit Krankenkassen zu managen. Sie erwerben Kenntnisse, die es Ihnen ermöglichen, Versorgungswege zu konzipieren und die Digitalisierung im Gesundheitswesen optimal zu nutzen.
In den Semestern vier bis sechs befassen Sie sich mit fortgeschrittenen Themen wie ambulante Versorgungseinrichtungen, interprofessionelle Kommunikation und Case- und Caremanagement. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, durch Wahlmodule wie Healthcare Marketing und Telemedizinische Leistungen Ihr Profil individuell zu schärfen.
Dieses Fernstudium ist flexibel aufgebaut und ermöglicht Ihnen, es parallel zu Ihrer beruflichen Tätigkeit zu absolvieren. Ein besonderes Merkmal ist die Anrechnung von Inhalten Ihrer vorherigen Ausbildung, was die Regelstudienzeit verkürzt.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest