Zulassungsvoraussetzungen
Sie müssen eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als MFA oder ZFA vorweisen oder einen gültigen Ausbildungsvertrag in dem Ausbildungsberuf MFA oder ZFA haben sowie das erste Ausbildungsjahr erfolgreich abgeschlossen haben. Sie benötigen eine allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Alternativ können Sie ohne Abitur mittels Aufstiegsfortbildung (z.B. IHK Fachwirt:in), Eignungsprüfung oder einem Jahr erfolgreichen Studiums an einer Hochschule außerhalb Baden-Württembergs studieren.Details
Der Bachelor-Studiengang „Praxis- und Versorgungsmanagement“ richtet sich speziell an Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte, die ihre Karriere vorantreiben und in Führungspositionen aufsteigen möchten. Der Studiengang bietet eine praxisnahe und flexible Ausbildung, die berufsbegleitend absolviert werden kann. Das Studium umfasst Fächer wie Wissenschaftliches Arbeiten, Interprofessionelle Kommunikation, Digitale Prozesse in Gesundheitseinrichtungen, Case- und Caremanagement, sowie Projektmanagement. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Digitalisierung im Gesundheitswesen und der teamorientierten interprofessionellen Zusammenarbeit.
Ein weiterer Vorteil des Studiengangs ist die Möglichkeit, durch Wahlmodule das Studienprofil individuell zu schärfen. Die Wahlmodule decken Themen wie Gesundheitspsychologie, Telemedizinische Leistungen oder Methoden der Erwachsenenbildung ab. Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich vielseitige Karrierewege in Gesundheitseinrichtungen, MVZ oder bei Krankenkassen.
Es bestehen keine Anforderungen an den Numerus Clausus (NC), sodass Sie unabhängig von der Abiturnote das Studium beginnen können. Bereits erbrachte Weiterbildungen wie zum IHK-Fachwirt werden angerechnet, was den Studienbeginn erleichtert. Eine finanzielle Unterstützung ist durch verschiedene Modelle der Studienfinanzierung möglich.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest