MBA Gesundheitsmanagement & Digital Health, Master of Business Administration

Fernstudiengang @ E-Learning Group 

👉 Das praxisnahe MBA-Fernstudium im Gesundheitsmanagement vermittelt umfassendes Wissen über aktuelle Strukturen des Gesundheitswesens, digitale Gesundheitslösungen und Automatisierungspotenziale. Es fördert analytische Fähigkeiten im Bereich Kennzahlen und Reporting für ein effektives betriebliches Gesundheitsmanagement. Der Studiengang richtet sich an Berufserfahrene, die sich für die Herausforderungen eines sich wandelnden Gesundheitssektors wappnen und ihre Karriere gezielt vorantreiben möchten.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter E-Learning Group, Akademische Institution mit Sitz in Wien
Die ELG E-Learning Group ist eine internationale Bildungsgruppe mit Standorten in Hamburg, Potsdam und Wien. Unter dem Dach der ELG agieren zwei private Hochschulen mit Sitz in Deutschland und mehrere Partnerhochschulen. Mit über 10.000 MBA-Studierenden und Alumni bildet die ELG die größte MBA-Community im deutschsprachigen Raum.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesGesundheitsmanagement
📜 Abschluss Master of Business Administration (MBA)
⏳ Dauer 18 Monate
🎯 ECTS 90 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Strukturen des Gesundheitswesens, Academic Research Skills, Managementkompetenzen, Veränderungsmanagement und Leadership, Praktiken des Gesundheitsmanagements, Digitale Gesundheit, Automation im Gesundheitswesen, Kennzahlen und Reporting im betrieblichen Gesundheitsmanagement, Interdisziplinäre Kompetenzen und Selbstmanagement, Wissenschaft und Gesellschaft, Wirtschaftswissenschaftliche Kompetenzen, Disposition, Masterarbeit und Abschlussprüfung
👥 Präsenzphasen ohne Präsenz
📍 Studienort Online
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 9900 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://fernstudium.study

Zulassungsvoraussetzungen

Flexibel zum MBA in Gesundheitsmanagement & Digital Health

100 % online – flexibler Start, alle Prüfungen online.
Klare All-in-Gebühren – keine Zusatzkosten, steuerlich absetzbar.
Individuelle Studiendauer – Abschluss in 18 bis 42 Monaten.
Begleitung durch zertifizierte Study Coaches.
Kostenloser, zeitlich unbegrenzter Demozugang möglich.

 

Der MBA richtet sich an Berufstätige mit abgeschlossenem Erststudium, die im Gesundheitswesen Karriere machen oder sich gezielt weiterentwickeln möchten. Das Studium vermittelt praxisnahes Wissen zu Gesundheitsstrukturen, digitalen Lösungen, Automatisierung sowie Kennzahlenanalyse und Reporting im betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Zugangsvoraussetzungen:

– Abgeschlossenes Bachelorstudium (mind. 180 ECTS)
oder ein gleichwertiger Abschluss auf Hochschulniveau
– Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
– Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
– Englischkenntnisse auf B2-Niveau

Zusätzlich ist der Nachweis von betriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen erforderlich, die entweder im Studium, durch Weiterbildung und/oder Berufspraxis erworben wurden.

Die Hochschule prüft alle eingereichten Unterlagen im Rahmen des Bewerbungsprozesses – in der Regel innerhalb von zwei Werktagen.

Bei Unsicherheit hinsichtlich der Zugangsvoraussetzungen kann ein kostenloser und unverbindlicher Zulassungs-Check in Anspruch genommen werden.

Details

Studieninhalte und Aufbau des MBA Gesundheitsmanagement & Digital Health

Der MBA-Studiengang Gesundheitsmanagement & Digital Health an der ELG E-Learning Group wird in zwei Varianten angeboten: mit 90 ECTS oder alternativ mit 120 ECTS. Beide Programme verbinden zentrale Kompetenzen des Gesundheitswesens mit aktuellen digitalen Entwicklungen.

Die 90-ECTS-Variante beinhaltet praxisorientierte Module zu Gesundheitsstrukturen, digitalen Lösungen, Automatisierung und Kennzahlenmanagement. Ergänzt wird das Studium durch eine Master-Thesis sowie eine Abschlussprüfung.

Die 120-ECTS-Variante erweitert das Curriculum um zusätzliche Vertiefungen und Erweiterungsmodule – ideal für ein breiteres Qualifikationsprofil.

Alle Module schließen mit Online-Prüfungen oder Projektarbeiten ab. Den Abschluss bildet eine wissenschaftliche Master-Thesis, die eine vertiefte Auseinandersetzung mit einem praxisrelevanten Thema ermöglicht.

Studieninhalte (90 ECTS)
Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst folgende Bereiche:

Modul 1
Strukturen des Gesundheitswesens
– Gesundheitsethik
– Soziologie des Gesundheitswesens
– Volkswirtschaftliche Grundlagen

Modul 2
Academic Research Skills
– Qualitative Methoden
– Statistische Verfahren

Modul 3
Managementkompetenzen
– Strategisches Management
– Innovationsmanagement und Digitalisierung
– Geschäftsmodelle im Gesundheits- und Life-Science-Sektor

Modul 4
Veränderungsmanagement und Leadership
– Leadership und soziale Kompetenzen
– Digital Leadership und New Work
– Organisation und Change Management

Modul 5
Praktiken des Gesundheitsmanagements
– Operatives Gesundheitsmanagement
– Gesundheitsförderung und -psychologie
– Public und Global Health

Modul 6
Digitale Gesundheit
– Digitalisierung im Gesundheitssektor
– Digital Health
– Telemedizin und Ferndiagnose

Modul 7
Automation im Gesundheitswesen
– Prozessdigitalisierung
– Künstliche Intelligenz im Einsatz

Modul 8
Kennzahlen und Reporting
– KPIs im Gesundheitsmanagement
– Reporting

Modul 9
Abschluss
– Disposition
– Masterarbeit
– Abschlussprüfung

Zusatzmodule (120 ECTS Variante)
Bei Wahl der erweiterten Studienvariante:
– Interdisziplinäre Kompetenzen und Selbstmanagement
– Wissenschaft und Gesellschaft
– Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen

Der MBA ist in Module unterteilt, welche mehrere Lehrveranstaltungen umfassen. Die Module bauen inhaltlich aufeinander auf und werden von Ihnen im Selbststudium und in freier Zeiteinteilung bearbeitet. Ein ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 Arbeitsstunden. 

Abschluss: Staatlich anerkannter MBA der FH des BFI Wien

Der MBA wird von der FH des BFI Wien verliehen und ist staatlich anerkannt. Der Abschluss ist in Österreich, Deutschland und der Schweiz voll führbar und entspricht dem EQR-Niveau 7 (zweite Stufe des Bologna-Systems).

Durch das Äquivalenzabkommen mit Deutschland ist die Gleichwertigkeit sichergestellt. Der Abschluss ist europaweit und international anerkannt.

Er qualifiziert für Führungsrollen in der digitalen Transformation und vermittelt praxisnahe Kompetenzen zur Umsetzung innovativer Lösungen in verschiedenen Branchen.

Ablauf des Fernstudiums an der ELG

Die Anmeldung ist ganzjährig online möglich. Nach Prüfung der Unterlagen beginnt das Studium flexibel mit individuellem Startzeitpunkt.

Das Studium erfolgt im Selbststudium, begleitet von Study Coaches und optionalen Online-Vorlesungen. Die Module werden nacheinander bearbeitet und mit Online-Prüfungen und Projektarbeiten abgeschlossen.

Die Studiendauer beträgt 18 bis 42 Monate (90 ECTS) bzw. 24 bis 48 Monate (120 ECTS)

Im letzten Modul wird eine Masterarbeit erstellt und in einer mündlichen Prüfung verteidigt. Nach erfolgreichem Abschluss wird der Titel „MBA“ verliehen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen