Zulassungsvoraussetzungen
Sie können das duale Studium Gesundheitsmanagement mit einem der folgenden Abschlüsse beginnen:
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur) Fachspezifischer Fortbildungsabschluss oder eine mindestens zweijährige Berufsausbildung mit drei Jahren Berufserfahrung im relevanten Bereich. Bestehen einer EignungsprüfungDetails
Der duale Studiengang Gesundheitsmanagement der EHIP bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Karriere in der Gesundheitsbranche erfolgreich zu starten. Das Studium vereint theoretisches Wissen mit praxisnahen Erfahrungen und bereitet Sie optimal auf Führungsaufgaben im Gesundheitswesen vor.
Basismodule bieten Einblicke in Aufgaben und Handlungsfelder des Gesundheitsmanagements und vermitteln betriebswirtschaftliche Kompetenzen und wissenschaftliche Methoden. Aufbaumodule vertiefen Ihr Wissen in Personalwesen und Digitalisierung und legen den Fokus auf praxisrelevante Reflexionen. In den Spezifizierungsmodule beschäftigen Sie sich mit Themen wie Qualität, Struktur und Dienstleistungsmanagement im Gesundheitswesen. Der Schwerpunkt des Studiums liegt auf der Verbindung von akademischem Wissen und beruflicher Praxis, ergänzt durch einen digitalen Lehransatz mit Onlinevideos und interaktiven Veranstaltungen. Durch die praxisnahen Lernphasen im Unternehmen erhalten Sie die Möglichkeit, theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden und gleichzeitig Berufserfahrung zu sammeln.Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich Ihnen Karriereperspektiven in vielfältigen Bereichen des Gesundheitssektors, wie Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und der Pharmaindustrie. Der Studiengang ist durch eine ausgewogene Flexibilität bei Lernzeiten und Prüfungen gekennzeichnet, was Ihnen eine ideale Work-Study-Life-Balance ermöglicht.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest