Fernstudium Personal- und Kommunikationspsychologie
Fachhochschule des Mittelstands, Master of Science (M.Sc.)Lesen Sie hier alles zum Fernstudiengang Personal- und Kommunikationspsychologie, Master of Science (M.Sc.), grundständig. Der Studiengang wird angeboten von der Hochschule Fachhochschule des Mittelstands. Fragen zum Studium? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Hochschule | Fachhochschule des Mittelstands |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaft & Medien, Personalmanagement |
Abschluss | Master of Science (M.Sc.), grundständig |
Studieninhalte | Angewandte Arbeits- Organisations- und Personalpsychologie, Persönlichkeits- und Personalpsychologie, Organisationspsychologie und Führungsstrategien, Kommunikationsmodelle und Verhandlungsführung, Sozialpsychologie und interkulturelle Wirtschaftspsychologie, Coaching & Beratungskompetenz, Empirische Forschungsmethoden, Testkonstruktion Diagnostik und Kompetenzforschung, Studium in der Praxis (SiP), Masterprojekt I - Diagnostik psychischer Störungen, Masterprojekt II - Trainingsmaßnahmen und Evaluation |
ECTS | 90 ECTS-Punkte werden erworben |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer | 4 Semester |
Immatrikulation | Wintersemester |
Kosten monatlich | ab 495,00 EUR |
Kosten gesamt | ab 12.380,00 EUR |
Mehr Infos | Anbieterprofil Fachhochschule des Mittelstands |
Zulassungsvoraussetzungen
Du hast bereits ein Bachelorstudium, zum Beispiel im Bereich Gesundheit, Wirtschaft, Medien oder Psychologie erfolgreich absolviert? Du suchst eine neue Herausforderung und möchtest Dich weiterentwickeln sowie vollkommen neue Karrierewege gehen? Dann schafft der Masterstudiengang Personal- und Kommunikationspsychologie (M.Sc.) die ideale Grundlage für Dich. Personal- und Kommunikationspsychologen besitzen durch ihre Fach- und Berufskompetenz einen hohen Vertrauensvorlauf seitens der Mitarbeiter und der Unternehmensleitung. Psychosomatische Störungen, Stresszunahme, Versagens- und Überforderungserleben aktivieren Vermeidungsmotive, die für jeden Betriebspsychologen eine echte Herausforderung darstellen. Hinzu kommt, dass moderne Betriebsumgebungen auf den Erfolgsmotiven aller Mitarbeiter basieren, in denen die Rücksichten auf Heterogenität, Diversität und Partizipation wichtige individuelle Wege und technologische Arrangements eröffnen. Personal- und Kommunikationspsychologen sind Mitarbeiter einer inklusiven Unternehmenskultur, die Menschen mit psychischen oder physischen Beeinträchtigungen, Hochbegabungen und sozio-kulturellen Dispersionen als reale Chancen erkennen, kommuniziert und ihre Integration umsetzt. Eine reflektierte anthropologische Grundüberzeugung, differenzierte sowie methodisch vielseitige Vermittlungskompetenz sind für Personal- und Kommunikationspsychologen daher ebenso wichtig, wie überfachliche Qualifikationen, die an personal-, sozial- und organisationspsychologische Modelle anschließen. Der Masterstudiengang Personal- und Kommunikationspsycholgie (M.Sc.) ist ein weiterbildendes Studium, d.h. es wird kein fachspezifischer Bachelorabschluss in Psychologie vorausgesetzt, jedoch zusätzlich mindestens eine einjährige Berufserfahrung.Über den Studiengang
Die betriebswirtschaftliche, arbeitsmarktpolitische, soziale und personelle Bedeutung von personal- und kommunikationspsychologischen Arbeits- und Berufsfeldern hat in den vergangenen 20 Jahren stark zugenommen: die Internationalisierung verändert Arbeits- und Organisationsprozesse in Wirtschaftsunternehmen und konfrontiert Mitarbeiter nahezu täglich mit neuartigen Belastungen. Als Absolvent/-in des Masterstudiengangs Personal- und Kommunikationspsychologie bist Du in erster Linie personal- und kommunikationspsychologisch qualifiziert und kannst Dich auf Aspekte der betrieblichen Beratung, personalen Diagnostik, organisationalen Entwicklung und Kompetenzforschung spezialisieren.Wie Präsenz, nur online:
das Virtuelle Live-Studium
100% Live-Lehre im digitalen Hörsaal
Kommilitonen/-innen online treffen
Interaktivität wird hier großgeschrieben
kleine Arbeitsgruppen - volle Unterstützung durch Professoren/-innen
maximale Flexibilität und ausgezeichnete Lehre
Studienberatung
Fragen zum Fernstudiengang Personal- und Kommunikationspsychologie? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Fachhochschule des Mittelstands oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten