Fernstudium Baumanagement für Bauingenieure
Hochschule für angewandtes Management, Master of Engineering (M.Eng.)Lesen Sie hier alles zum Fernstudiengang Baumanagement für Bauingenieure, Master of Engineering (M.Eng.), postgradual, weiterbildend. Der Studiengang wird angeboten von der Hochschule Hochschule für angewandtes Management. Fragen zum Studium? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Hochschule | Hochschule für angewandtes Management |
---|---|
Fachrichtung | Technik & Informatik, Wirtschaftsingenieur |
Abschluss | Master of Engineering (M.Eng.), postgradual |
Studieninhalte | Technologie- und Innovationsmanagement, Aktuelle Forschungsfragen in den Wirtschaftsingenieurwissenschaften, Leadership, Automatisierungstechnik, Lean Management in der Bauindustrie, Kalkulation & Baucontrolling, Ausschreibungsmanagement in der Bauwirtschaft, Prozessmanagement und Change Management, Bau 4.0 – Digitalisierung von Bauprojekten, Verhandlungs- und Gesprächsführung, Vertiefende Forschungsmethoden, Masterthesis |
ECTS | 90 ECTS-Punkte werden erworben |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer | 3 Semester |
Immatrikulation | Wintersemester und Sommersemester |
Kosten | 9700 EUR Gesamtstudiengebühren (2970 EUR pro Semester) |
Mehr Infos | Anbieterprofil Hochschule für angewandtes Management |
Zulassungsvoraussetzungen
Der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Branchenfokus Baumanagement für Bauingenieure ist weiterbildend angelegt. Neben einem fachrelevanten Erststudium mit 210 Credit Points setzen wir einschlägige Berufserfahrung von mindestens einem Jahr voraus, die nach dem Erststudium in den Tätigkeitsfeldern von Wirtschaftsingenieuren erworben wurde.Fragen und Meinungen
Fragen zum Fernstudiengang Baumanagement für Bauingenieure? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Hochschule für angewandtes Management oder die Redaktion wird Ihnen antworten. Oder teilen Sie anderen Ihre Meinung zum Studium Baumanagement für Bauingenieure mit.