Fernstudium Ernährungswissenschaft und Prävention
SRH Fernhochschule - The Mobile University, Bachelor of Science (B.Sc.)Lesen Sie hier alles zum Fernstudiengang Ernährungswissenschaft und Prävention, Bachelor of Science (B.Sc.), grundständig. Der Studiengang wird angeboten von der Hochschule SRH Fernhochschule - The Mobile University. Fragen zum Studium? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Hochschule | SRH Fernhochschule - The Mobile University |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheit & Soziales, Ernährungswissenschaften |
Abschluss | Bachelor of Science (B.Sc.), grundständig |
Studieninhalte | Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Konsumverhalten, Biologie und Mikrobiologie, Lebensmittelmikrobiologie, Chemie, Lebensmittelchemie und Lebensmittelanalytik, Lebensmittelrecht, Lebensmittelwarenkunde, Grundlagen der Lebensmittelverarbeitung, Qualitäts- und Risikomanagement, Sensorik, Anatomie und spezielle Physiologie, Ernährungslehre, Gesundheitspsychologie, Angewandte Prävention I (Entspannung), Angewandte Prävention II (Bewegung), Ernährungsmedizin und Diätetik, Biochemie, Coaching, Ernährungspsychologie, Wissenschaftliches Arbeiten - Grundlagen, Wissenschaftliches Arbeiten - Vertiefung, Selbstmanagement, Projektmanagement, Praxisprojekt (EUP), Abschlussarbeit (EUP) |
Vertiefungen | Unternehmensgründung, Gesundheitswesen, Medien und Kommunikation |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
ZFU-Zulassung |
|
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer | 6 Semester |
Lernaufwand | 29 Stunden wöchentlich |
Immatrikulation | jederzeit |
Kosten | 13968 EUR Gesamtstudiengebühren (2328 EUR pro Semester) |
Mehr Infos | Anbieterprofil SRH Fernhochschule - The Mobile University |
Über den Studiengang
Fragen und Meinungen
Fragen zum Fernstudiengang Ernährungswissenschaft und Prävention? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule SRH Fernhochschule - The Mobile University oder die Redaktion wird Ihnen antworten. Oder teilen Sie anderen Ihre Meinung zum Studium Ernährungswissenschaft und Prävention mit.