
Fernstudium Big Data und Data Science
Wilhelm Büchner Hochschule, Bachelor of Science (B.Sc.)Lesen Sie hier alles zum Fernstudiengang Big Data und Data Science, Bachelor of Science (B.Sc.), grundständig. Der Studiengang wird angeboten von der Hochschule Wilhelm Büchner Hochschule. Fragen zum Studium? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Hochschule | Wilhelm Büchner Hochschule |
---|---|
Fachrichtung | Technik & Informatik, Data Science & AI |
Abschluss | Bachelor of Science (B.Sc.), grundständig |
Studieninhalte | Grundlagen der objektorientierten Programmierung, Software Engineering, Datenbanken, Informationssysteme und Business Intelligence; Big Data und Data Science: u. a. Grundlagen in Big Data und Data Science für Unternehmen, Wissensorganisation und Information Retrieval, Datenvisualisierung, Data Science Case Studies, Gestaltung digitaler Transformation; Mathematik und Technik: mathematische Grundlagen für Informatiker, Informationstechnologie, Operations Research und Stochastik; Wahlpflichbereich I mit Wahlpflichtmodulen aus den Themenbereichen Wirtschaft/Überfachliche Kompetenzen sowie Informatik und Data Science; Wahlpflichtbereich II (1 Modul auswählen): Business English, Spanisch, Interkulturelle Kompetenz; Überfachliche Kompetenzen: Recht und BWL, Projektmanagement und wissenschaftliches Arbeiten, Kommunikation und Führung; Praxis: Einführungsprojekt für Informatiker, Berufspraktische Phase (BPP), Projektarbeit, Bachelorarbeit und Kolloquium |
Präsenzphasen | Präsenzseminare an insgesamt 4 Tagen in Darmstadt sowie ein Onlineseminar; fakultativ werden weitere Seminare angeboten |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
ZFU-Zulassung |
|
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer | 6 Semester |
Lernaufwand | 23 Stunden wöchentlich |
Immatrikulation | jederzeit |
Kosten monatlich | ab 368 EUR |
Kosten gesamt | ab 13248 EUR |
Mehr Infos | https://www.wb-fernstudium.de |
Studieninhalte
- 1. Semester: Einführungsprojekt, Grundlagen der Informatik, Grundlagen der objektorientierten Programmierung, Grundlagen Informationswirtschaft und -management, Mathematische Grundlagen für Informatiker, Recht und Betriebswirtschaft
- 2. Semester: Grundlagen des Software Engineering, Grundlagen in Big Data und Data Science für Unternehmen, Operations Research und Stochastik, Recht und Betriebswirtschaft
- 3. Semester: Verteilte Systeme, Wissensorganisation und Information Retrieval, Informationstechnologie, Projektmanagement und wissenschaftliches Arbeiten
- 4. Semester: Datenbanken, Informationssysteme und Business Intelligence, Big Data und Data Science: Methoden und Technologien, Wahlmodule Interkulturelle Kommunikation
- 5. Semester: Anwendung Künstlicher Intelligenz, Datenvisualisierung und -tools, Kommunikation und Führung, Projektarbeit, Wahlpflichtmodul I
- 6. Semester: Gestaltung der Digitalen Transformation, Data Science Case Studies, Wahlpflichtmodul II, Bachelorthesis und Kolloquium
Wahlmodule: Changemanagement, Controlling und Qualitätsmanagement, IT-Management und -Recht, Grundlagen Innovations- und Technologiemanagement, Online-Marketing, Servicemanagement, Anwendungen im Informationsmanagement, Computergrafik, Einführung in die App-Entwicklung, Einführung in die IT-Sicherheit, Electronic und mobile Services, Entwurf und Kommunikation eingebetteter Systeme, Gestaltung interaktiver Systeme, Information Broking and Research, Methoden und Techniken des Wissensmanagements, Multimediale Anwendungen, Social Media, Softwarearchitektur, Weiterführende Programmierung, Business English, Spanisch, Interkulturelle Kompetenz.
Studienberatung
Fragen zum Fernstudiengang Big Data und Data Science? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Wilhelm Büchner Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten