Fernstudium Craft Design
DIPLOMA Hochschule, Bachelor of Arts (B.A.)Lesen Sie hier alles zum Fernstudiengang Craft Design, Bachelor of Arts (B.A.), grundständig. Der Studiengang wird angeboten von der Hochschule DIPLOMA Hochschule. Fragen zum Studium? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Hochschule | DIPLOMA Hochschule |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaft & Medien, Medienwissenschaften |
Abschluss | Bachelor of Arts (B.A.), grundständig |
Studieninhalte | u.a. Grundlagen der Gestaltung (wie Darstellen, Semantik, Form und Farbe), fachwissenschaftliche Grundlagen (wie Designgeschichte, Kommunikationswissenschaften, Designethik), technische Grundlagen (wie Produktfotografie, Digitale Entwurfsprozesse) sowie Produktentwurf, Corporate Design, Markenkommunikation und Unternehmensführung, fachübergreifende Inhalte wie Methodik, mediative Kommunikation sowie Business English |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer | 9 Semester |
Immatrikulation | Wintersemester und Sommersemester |
Kosten | 1770 EUR pro Semester |
Mehr Infos | Anbieterprofil DIPLOMA Hochschule |
Zulassungsvoraussetzungen
ZulassungZum Studiengang Craft Design wird zugelassen, wer über eine der nachfolgenden Voraussetzungen verfügt:
Nachweis über den Beginn oder über eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung,
Allgemeine Hochschulreife/ Fachhochschulreife,
bestandene Meisterprüfung oder
nach individueller Prüfung gemäß Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Lande Hessen.
Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden.
Über den Studiengang
Der Studiengang Craft DesignDas triale Studium Craft Design richtet sich an Personen, die neben einer handwerklichen Ausbildung drei zusätzliche Qualifikationen erwerben möchten: Gesellenbrief, Meisterqualifkation und einen Bachelor-Abschluss. Dabei wird klassische Handwerkskunst und akademische Ausbildung miteinander verknüpft.
Im Fokus des Studiengangs steht die Schnittstelle zwischen Handwerk, Design und Betriebsführung. Den Studierenden wird durch das Studium Gestaltungskompetenz und unternehmerischem Verständnis vermittelt, so dass Sie zukünftig Funktionen der Geschäftsführung, der Projektleitung und der Beratung ausüben und als kompetente Partner von Architekten, Designbüros und Kunden agieren können.
Der Studiengang wurde 2019 durch die Akkreditierungsagentur FIFAA akkreditiert.
Inhalte und Ziele des Studiengangs Craft Design
Der Studiengang „Craft Design" vermittelt Wissen und berufliche Kernkompetenzen u.a. in folgenden Bereichen:
Gestaltung (wie Darstellen, Semantik, Form und Farbe),
fachwissenschaftliche Grundlagen (wie Designgeschichte, Kommunikationswissenschaften, Designethik),
technische Grundlagen (wie Produktfotografie, Digitale Entwurfsprozesse) sowie
Produktentwurf, Corporate Design, Markenkommunikation und Unternehmensführung
fachübergreifende Inhalte wie Methodik, mediative Kommunikation sowie Business English
Die Anfertigung der Bachelor-Thesis und ein Kolloquium schließen den Studiengang akademisch ab. Parallel wird die Gesellenprüfung abgelegt und einige Teile der Meisterprüfung im Handwerk absolviert.
Berufliche Perspektiven nach dem Bachelor Studium Craft Design
Aufgrund der trialen Ausrichtung dieses Studiums werden die Absolventinnen und Absolventen optimal auf eine Karriere im Handwerk vorbereitet, und können bspw. in den folgenden Bereichen tätig werden:
Betriebsgründung, -leitung und/oder - neuausrichtung u.a. in größeren Handwerksbetrieben, Großunternehmen
Arbeit in verschiedenen Positionen im Unternehmen
Leitung von Projekten in Kooperation mit Architekten und Designern
Nach dem Erwerb des ersten akademischen Abschlusses haben Sie verschiedene Optionen: Sie können entweder Ihre Karriere starten, gleich im Anschluss ein Master-Studium beginnen (Master Creative Direction - Führung im Kontext kreativer Prozesse), oder - erneut - parallel zu Ihrer Berufstätigkeit einen Weiterbildungsmaster (z. B. MBA) belegen.
Fragen und Meinungen
Fragen zum Fernstudiengang Craft Design? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule DIPLOMA Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten. Oder teilen Sie anderen Ihre Meinung zum Studium Craft Design mit.