
Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen Industrie 4.0
AKAD University, Bachelor of Engineering (B.Eng.)Lesen Sie hier alles zum Fernstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Industrie 4.0, Bachelor of Engineering (B.Eng.), grundständig. Der Studiengang wird angeboten von der Hochschule AKAD University. Fragen zum Studium? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Hochschule | AKAD University |
---|---|
Fachrichtung | Technik & Informatik, Wirtschaftsingenieur |
Abschluss | Bachelor of Engineering (B.Eng.), grundständig |
Studieninhalte | Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Grundlagen des Wirtschaftens, Lineare und Vektoralgebra, komplexe Zahlen, analytische Geometrie, Grundlagen des Marketingmanagements, Grundlagenphysik für Ingenieure, Grundlagen des Produktions- und Materialmanagements, Elektrotechnik Grundlagen, Funktionen und ihre Darstellung in MATLAB, BWL-Grundlagen, English for professional puposes C1, Werkstoffkunde Grundlagen, Grundlagen und Anwendungen der Wirtschaftsinformatik, Investition und Finanzierung, Differenzial- und Integralrechnung, Grundlagen der Produktentwicklung und Konstruktion, Grundlagen des Personalmanagements, Programmieren in Java 1, Informationssysteme, Cyber-Physische Systeme und Sicherheit, Steuerungs- und Regelungstechnik, Grundlagen der Automatisierungstechnik, Internet der Dinge und Embedded Systems, Phasenorientiertes Management und Organisation, Lernalgorithmen und Neutrale Netze, Grundlagen der Digitaltechnik, Projektwerkstatt uvm. |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
ZFU-Zulassung |
|
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer | 7 Semester |
Lernaufwand | 30 Stunden wöchentlich |
Immatrikulation | jederzeit |
Kosten | 1980 EUR pro Semester |
Mehr Infos | https://www.akad.de |
Fragen und Meinungen
Fragen zum Fernstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Industrie 4.0? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule AKAD University oder die Redaktion wird Ihnen antworten. Oder teilen Sie anderen Ihre Meinung zum Studium Wirtschaftsingenieurwesen Industrie 4.0 mit.