
Fernstudium Data Science
IUBH Internationale Hochschule, Master of Science (M.Sc.) 😍Der Fokus dieses Masterprogramms liegt vor allem auf aktuellen Entwicklungen im Software- und Infrastruktur-Engineering sowie den Bereich Big Data-Technologien. Sie lernen, Ihre Lösungskompetenzen auszureizen und datenwissenschaftliche Probleme methodisch, gezielt sowie folgerichtig anzugehen. Der Master wird angeboten in wahlweise englischer oder deutscher Sprache.
Hochschule | IUBH Internationale Hochschule |
---|---|
Fachrichtung | Technik & Informatik, Informatik |
Abschluss | Master of Science (M.Sc.), postgradual |
Studieninhalte | Data Science, Weiterführende Mathematik, Seminar: Data Science und Gesellschaft, Weiterführende Statistik, Use Case und Evaluierung, Projekt: Data Science Use Case, Programmieren mit Python, Machine Learning, Deep Learning, Big Data Technologien, Wahlpflichtfach A, IT Sicherheit und Datenschutz, Fallstudie: Model Engineering, Software Engineering für Datenwissenschaften, Wahlpflichtfach B, Seminar: Aktuelle Themen im Data Science, Masterarbeit |
ECTS | 60 ECTS-Punkte werden erworben |
Unterrichtssprache | Deutsch/Englisch |
Dauer | 2 Semester |
Lernaufwand | 29 Stunden wöchentlich |
Immatrikulation | jederzeit |
Kosten | 9547 EUR Gesamtstudiengebühren (4374 EUR pro Semester) |
Mehr Infos | https://www.iubh-fernstudium.de |
- Data Science schon ab 209,– Euro monatlich studieren
- Studium wahlweise in englischer oder in deutscher Sprache
- 2 Studienvarianten: 60-ECTS-Variante in 2 Semestern, 120-ECTS-Variante in 4 Semestern
Zulassungsvoraussetzungen

Das Masterprogramm wird in 2 Varianten angeboten, einer 60-ECTS-Variante in 2 Semestern und einer 120-ECTS-Variante in 4 Semestern. Für beide Varianten wird Folgendes vorausgesetzt:
- Sie haben ein erstes Studium an einer staatlichen oder staatlich zugelassenen Hochschule erfolgreich mit einer Mindestnote von „befriedigend“ absolviert.
- Sie weisen qualifizierte Berufserfahrung im Umfang von mindestens 1 Jahr nach. Die Berufserfahrung haben Sie im Anschluss an Ihr Erststudium erworben.
Falls Sie die 60-ECTS-Variante in 2 Semestern studieren wollen, gelten diese zusätzlichen Voraussetzungen:
- Umfasst Ihr Erststudium insgesamt 240 ECTS, können Sie sich sofort in die 60-ECTS-Variante des Masterprogramms Data Science einschreiben.
- Umfasst Ihr Erststudium 210 ECTS, legen Sie eine Eignungsprüfung, die sogenannte TASC-Prüfung ab. Alternativ absolvieren Sie Module im Umfang von 30 ECTS.
- Umfasst Ihr Erststudium 180 ECTS, was bei den meisten Bachelorabschlüssen der Fall ist, legen Sie eine Eignungsprüfung ab, die sogenannte TASC-Prüfung.
Entscheiden Sie sich für die englischsprachige Variante des Fernstudiengangs, weisen Sie außerdem Ihre Englischkenntnisse nach über TOEFL (mindestens 80 Punkte), IELTS (mindestens Level 6), einen Duolingo Englisch-Test (mindestens 105 Punkte), ein Cambridge Zertifikat (mindestens Gesamtnote B) oder einen gleichwertigen Nachweis.
Studieninhalte, Module und Vertiefungen
Master-Studiengänge an der IUBH sind wie die Bachelor-Studiengänge modular aufgebaut. Wann Sie welches Modul belegen, bleibt weitgehend Ihnen überlassen.
Studieren Sie die reguläre 120-ECTS-Variante, können Sie Ihren Studienplan im Vollzeitstudium beispielsweise wie folgt aufbauen:
- 1. Semester: Data Science, Weiterführende Mathematik, Seminar: Data Science und Gesellschaft, Weiterführende Statistik, Use Case und Evaluierung, Projekt: Data Science Use Case
- 2. Semester: Programmieren mit Python, Machine Learning, Deep Learning, Big Data Technologien, Wahlpflichtfach A
- 3. Semester: IT Sicherheit und Datenschutz, Fallstudie: Model Engineering, Software Engineering für Datenwissenschaften, Wahlpflichtfach B, Seminar: Aktuelle Themen im Data Science
- 4. Semester: Masterarbeit
Im Laufe des 120-ECTS-Masterprogramms wählen Sie 2 Vertiefungen. Als fachwissenschaftliche Spezialisierung entscheiden Sie sich für eine dieser Spezialisierungen: Business Analyst, Technical Project Lead, Data Engineer, Data Science Specialist. Zusätzlich wählen Sie eine Funktions- und Branchenspezialisierung aus diesem Pool an Themen: Automatisierungstechnik und Internet of Things, Self Learning Systems, Cognitive Computing, Angewandtes Autonomes Fahren, Innovate and Change, Corporate Finance, Sales, Pricing and Brand Management, Consumer Behaviour and Research, Management.
Studieren Sie die 60-ECTS-Variante könnte Ihr Vollzeit-Studienplan wie folgt aufgebaut sein:
- 1. Semester: Weiterführende Statistik, Use Case und Evaluierung, Seminar: Aktuelle Themen im Data Science, Machine Learning, Deep Learning, Fallstudie: Model Engineering
- 2. Semester: Wahlpflichtfach (Big Data und Software Engineering, Produktionsmethoden Industrie 4.0 und Automatisierungstechnik, Angewandtes Autonomes Fahren), Masterarbeit
Zusätzlich spezialisieren Sie sich auf eines dieser Themengebiete: Big Data und Software Engineering, Produktionsmethoden Industrie 4.0 und Automatisierungstechnik, Angewandtes Autonomes Fahren
Ablauf

Wie lange Ihr Masterprogramm dauert, hängt einerseits davon ab, ob Sie sich in das 120-ECTS-Programm oder in das 60-ECTS-Programm immatrikulieren. Zusätzlich wählen Sie das Zeitmodell, das am besten zu Ihrer Lebenssituation passt. Im Vollzeitstudium dauert das Masterprogramm 2 Semester (60 ECTS) bzw. 4 Semester (120 ECTS). Wählen Sie das Teilzeitmodell I, dauert das Studium insgesamt 3 Semester (60 ECTS) bzw. 6 Semester. Oder Sie studieren im Teilzeitmodell II, dann dauert das Studium insgesamt 4 Semester (60 ECTS) bzw. 8 Semester (120 ECTS).
Direkt nach der Immatrikulation erhalten Sie die Zugangsdaten für das Campus-Management-System CARE, über das Sie erste Module belegen können. Im IUBH-Onlinecampus myCampus können Sie Ihre gedruckten Skripte anfordern. Sämtliche Skripte stehen Ihnen über die IUBH-Reader-App auch digital zur Verfügung. Klicken Sie hier, um sich eine Vorschau eines unserer IUBH Interactive Books anzeigen zu lassen. Ergänzt werden die Unterlagen durch Podcasts, virtuelle Tutorien und Onlinevorlesungen, die IUBH-Vodcasts.
Klausuren schreiben Sie an der IUBH übrigens auf Wunsch in Form von Onlineklausuren. Darüber hinaus können Sie Ihre Prüfungsleistungen natürlich auch offline in einem unserer vielen Prüfungszentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz ablegen.
Studiengebühren
Die Kosten für das Masterprogramm Data Science richten sich danach, für welche Studienvariante Sie sich entscheiden.
Die 60-ECTS-Variante kostet im Vollzeitstudium (2 Semester) insgesamt 9187,– Euro, zahlbar in monatlich Raten zu je 729,– Euro. Im Teilzeitstudium I kostet das gesamte Fernstudium 10141,– Euro, zahlbar in monatlichen Raten zu je 519,– Euro. Studieren Sie im Teilzeitmodell II, zahlen Sie insgesamt 10855,– Euro, monatlich sind das 449,– Euro.
Die 120-ECTS-Variante kostet im Vollzeitstudium (4 Semester) insgesamt 12295,– Euro, zahlbar in monatlich Raten zu je 519,– Euro. Im Teilzeitstudium I kostet das gesamte Fernstudium 13363,– Euro, zahlbar in monatlichen Raten zu je 379,– Euro. Studieren Sie im Teilzeitmodell II, zahlen Sie insgesamt 14491,– Euro, monatlich sind das 299,– Euro.
Weitere Master-Fernstudiengänge im Fachbereich Informatik
- Artificial Intelligence, M.Sc.: Master of Science in AI in nur 2 Semestern! Das IUBH-Fernstudium Artificial Intelligence ist breit angelegt und vermittelt vertiefende Kenntnisse im maschinellen Lernen. Sie eignen sich spezifisches Wissen in den Bereichen computerbasierte Sprach- und Bildverarbeitung, intelligente Produktion in der Industrie 4.0 sowie autonome Fahrzeuge an. Zusätzlich vertiefen Sie sich in Themengebiete Ihrer Wahl.
- Computer Science in Cyber Security, M.Sc.: Mit diesem Masterprogramm werden Ihnen die erforderlichen Kenntnisse und Kompetenzen vermittelt, um Cyber-Sicherheit in Entwicklungsprojekten oder IT-Infrastrukturen mitzugestalten. Sie erwerben die entsprechende Werkzeuge, Verfahren und Algorithmen, um praktische Aufgabenstellungen im Bereich der Cyber Security anzugehen. Aufbauend auf den Grundlagen im Bereich Cyber-Sicherheit und Kryptologie beschäftigen Sie sich mit aktuellen Themen wie Quantencomputing und Blockchains kennen.

Fragen und Meinungen
Fragen zum Fernstudiengang Data Science? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule IUBH Internationale Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten. Oder teilen Sie anderen Ihre Meinung zum Studium Data Science mit.