Fernstudium Soziale Arbeit und Sport
Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport, Bachelor of Arts (B.A.)Lesen Sie hier alles zum Fernstudiengang Soziale Arbeit und Sport, Bachelor of Arts (B.A.), grundständig. Der Studiengang wird angeboten von der Hochschule Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport. Fragen zum Studium? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Hochschule | Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheit & Soziales, Soziale Arbeit |
Abschluss | Bachelor of Arts (B.A.), grundständig |
Studieninhalte | Geschichte und Theorie Sozialer Arbeit, Arbeitsfelder, Zielgruppen und Organisationen Sozialer Arbeit I: Werkstattphase, Arbeitsfelder, Zielgruppen und Organisationen Sozialer Arbeit II: Feldstudienphase, Handlungsmethoden I: Methoden und Methodisches Handeln, Handlungsmethoden II: Beratung und Fallarbeit, Vertiefung Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit, Internationale und Interkulturelle Soziale Arbeit, Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit I, Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit II, Ethische und pädagogische Grundlagen der sportorientierten Sozialen Arbeit, Diversity, Grundlagen der Sozialökonomie und des Sozialmanagements in der Sozialen Arbeit, Psychologische Grundlagen der sportorientierten Sozialen Arbeit, Fachenglisch, Kulturwissenschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit und des Sports, Sportwissenschaftliche Grundlagen und sportorientierte Soziale Arbeit, Vertiefung in Sportwissenschaften und sportorientierter Sozialer Arbeit ... |
ECTS | 210 ECTS-Punkte werden erworben |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Praxissemester | Praxissemester vorgesehen |
Dauer | 7 Semester |
Immatrikulation | Wintersemester und Sommersemester |
Semesterbeitrag | 2800 EUR |
Mehr Infos | Anbieterprofil Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport |
Über den Studiengang
Soziale Arbeit und Sport studieren (Bachelor of Arts)Du bist sozial engagiert und interessierst dich für Sport? Du möchtest mit dem Sport Menschen in verschiedenen Lebenssituationen erreichen und mit ihnen arbeiten? Im Bachelor-Studiengang „Soziale Arbeit und Sport“ an der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport kannst Du genau diese Ziele verfolgen.
Im Studium erwirbst Du Fach- und Handlungswissen der Sozialen Arbeit und lernst welche Rolle Sport hier spielen kann. Du beschäftigst dich dazu mit klassischen Themen der Sozialen Arbeit, wie beispielsweise ethischen, gesellschaftlichen und pädagogischen Grundlagen, der Psychologie, mit Handlungsmethoden und mit Recht und Organisation. Diese kannst Du in zahlreichen praxisorientierten Kursen dann im Feld der sportorientierten Sozialen Arbeit vertiefen und anwenden.
Der Studiengang „Soziale Arbeit und Sport“ startet 2019 in Berlin. Neben deinem Bachelor-Abschluss (Bachelor of Arts) erhältst Du ebenso auf Antrag bei der Berliner Senatsverwaltung die staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge/in. Lass dich gern schon jetzt unverbindlich beraten und sichere Dir deinen Studienplatz.
Studienberatung
Fragen zum Fernstudiengang Soziale Arbeit und Sport? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten