
Fernstudium Projektmanagement
IU Internationale Hochschule, Master of Arts (M.A.) 😍Master of Arts in Projektmanagement statt Scrum-Master! Mit diesem Master-Programm erreichen Sie Ihren Abschluss in nur 2 Semestern. Sie beschäftigen sich in diesem Fernstudium ausführlich mit Projektmanagement, mit Anforderungsmanagement und auch mit IT-Projektmanagement. Anschließend wählen Sie eine Vertiefung Ihrer Wahl, etwa Change Management.
Hochschule | IU Internationale Hochschule |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaft & Medien, Management |
Abschluss | Master of Arts (M.A.), postgradual |
Studieninhalte | Projektmanagement, Management, Anforderungsmanagement, Management von IT-Projekten, Wahlpflichtfach aus dem Bereich Projektmanagement: Online Projektsimulation, Unternehmensprojekt, Managing Change, Masterarbeit |
ECTS | 60 ECTS-Punkte werden erworben |
ZFU-Zulassung |
|
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer | 2 Semester |
Lernaufwand | 28 Stunden wöchentlich |
Immatrikulation | Wintersemester |
Kosten | 9547 EUR Gesamtstudiengebühren (4374 EUR pro Semester) |
Mehr Infos | https://www.iu-fernstudium.de |
- Master Projektmanagement schon ab 299,– Euro monatlich studieren
- wahlweise als Kurzstudiengang in 2 Semestern mit 60 ECTS oder regulär in 4 Semestern mit 120 ECTS
- 3 flexible Studienmodelle von Vollzeit bis Teilzeit
- Studienunterlagen gedruckt und digital, Podcasts, Onlinevorlesungen
Zulassungsvoraussetzungen

© contrastwerkstatt/Fotolia
Um ins unser Master-Programm Projektmanagement einzusteigen, benötigen Sie lediglich ein abgeschlossenes Erstudium mit wirtschaftswissenschaftlichem bzw. betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt. Absolvent anderer Fächer können Umständen dennoch zugelassen werden. Ihre Abschlussnote sollte mindestens „befriedrigend“ sein.
Das Master-Programm wird in 2 Varianten angeboten: Die 60-ECTS-Variante dauert im Vollzeitstudium 2 Semester, die 120-ECTS-Variante doppelt so lange. In die 120-ECTS-Variante steigen Sie sofort mit den o.g. Voraussetzungen ein, also mit einem abgeschlossenen Erststudium.
Für die 60-ECTS-Variante, also das Master-Studium in 2 Semestern, gelten zusätzlich folgende Bedingungen:
- Umfasst Ihr Erstabschluss 240 ECTS-Punkte, können Sie sich sofort immatrikulieren. Das ist beispielsweise häufig bei Diplomabschlüssen der Fall.
- Umfasst Ihr Erstabschluss 210 ECTS-Punkte, legen Sie eine Eignungsprüfung ab (TASC). Alternativ belegen Sie zusätzliche Module an der IU im Umfang von 30 ECTS-Punkten.
- Umfasst Ihr Erstabschluss 180 ECTS, wie das bei den meisten Bachelor-Abschlüssen der Fall ist, legen Sie eine Eignungsprüfung ab (TASC).
Übrigens: Vorleistungen und Berufserfahrung können Sie an der IU umfangreich anerkennen lassen, um so die Studienzeit dieses Master-Programms noch weiter zu verkürzen. Beispiel: Sie arbeiten seit 5 Jahren als Teamleiter in einer IT-Agentur. Für diese Berufserfahrung kann Ihnen die IU bis zu 5 ECTS-Punkte anerkennen. So sparen Sie nicht nur Studiengebühren, sondern auch jede Menge Lernzeit.
Studieninhalte
Wie alle IU-Fernstudiengänge ist auch das Master-Programm Projektmanagement modular aufgebaut. Insbesondere in der 4-Semester-Variante bestimmen Sie weitgehend selbst, wann Sie welches Modul bearbeiten möchten.
So sieht ein idealtypischer Studienplan für die 60-ECTS-Variante im Vollzeitstudium aus:
- 1. Semester: Projektmanagement, Management, Anforderungsmanagement, Management von IT-Projekten
- 2. Semester: 1 fachwissenschaftliche Spezialisierung zur freien Wahl, Masterarbeit
In der 120 ECTS-Variante kann Ihr Vollzeit-Studienplan wie folgt aussehen:
- 1. Semester: Projektmanagement, Management, Methodik
- 2. Semester: Anforderungsmanagement, Seminar Strategisches Management, Management von IT-Projekten, Change Management und Organisationsentwicklung, 1 fachwissenschaftliche Spezialisierung zur freien Wahl
- 3. Semester: Managing IT-Projekte und Change, Digitale Business Modelle, Management Consulting, 1 Funktions- und Branchenspezialisierung zur freien Wahl
- 4. Semester: Masterarbeit
Je nach Variante wählen Sie 1 oder 2 Vertiefungsmodule aus 2 Bereichen. Als fachwissenschaftliche Spezialisierung wählen Sie aus diesen Themengebieten: Managing Change, Online-Projektsimulation, Unternehmensprojekt. Als Funktions- und Branchenspezialisierung wählen Sie aus diesem Pool an Themen: Business Intelligence, E-Commerce, Erfolgsorientiertes Controlling, Human Resource Management, Strategisches Finanzmanagement, Strategisches Marketing und Branding, Immobilienwirtschaft, Strategisches Hotelmanagement, Strategisches Luftverkehrsmanagement, Strategisches Servicemanagement, Strategisches Tourismusmanagement, Internationales Rechnungswesen und Finanzierung, Sales Management, Kommunikation und Public Relations, Health Care Management A.
Ablauf

© Lek/Fotolia
Unabhängig davon, für welche Studienvariante Sie sich entscheiden (60 oder 120 ECTS), wählen Sie das Zeitmodell, das am besten auf Ihr Leben zugeschnitten ist. Im Vollzeitstudium studieren Sie bis zum Master of Arts 2 bzw. 4 Semester. Im Teilzeitmodell I studieren Sie bis zum Abschluss 3 bzw. 6 Semester. Und im Teilzeitmodell II können Sie sich bis zum Abschluss 4 bzw. 8 Semester Zeit lassen.
Sämtliche Studienunterlagen für Ihr Projektmanagement-Fernstudium liegen Ihnen sowohl in gedruckter Form als auch digital vor. Neugierig, wie so ein E-Book an der IU aussieht? Klicken Sie hier, um sich eine Vorschau für unsere IU Interactive Books anzeigen zu lassen.
Zusätzlich lernen Sie alles über Projektmanagement mithilfe von Podcasts, gemeinsam mit Ihrem Kommilitonen in Webinaren und auch durch Vodcasts, also Onlinevorlesungen.
Und Klausuren? Die schreiben Sie einfach von zuhause aus, wenn Sie wollen. Rund um die Uhr und dann, wenn Sie sich optimal vorbereitet für Ihre Projektmanagement-Klausuren fühlen. Alternativ legen Sie Ihre Prüfungsleistungen ganz klassisch in einem unserer 40 Studienzentren in Deutschland, Österreich oder der Schweiz ab.
Ähnliche Masterprogramme an der IU
Werfen Sie auch einen Blick auf unsere anderen Master-Programme. In allen Masterprogrammen können Sie in der Regel auch Projektmanagement als Vertiefungsmodul wählen, sodass Sie sich mit jedem unserer Masterprogramme auch zur Projektmanagerin bzw. zum Projektmanager weiterbilden können.
- General Management, Master of Arts: Als General Manager kommunizieren Sie professionell zwischen einzelnen Abteilungen und werden so beispielsweise als Projektmanager tätig. Dieser IU-Studiengang vermittelt Ihnen das nötige Handwerkszeug etwa in Strategischem Management und Leadership. Im Laufe des Master-Programms vertiefen Sie sich in 2 Themenbereiche Ihrer Wahl.
- Leadership and Management, Master of Arts: Dieses Masterprogramm bildet Sie gezielt zur Führungskraft aus, und das in nur 2 Semestern! Im Laufe des Studium beschäftigen Sie sich nicht nur mit Leadership, sondern beispielsweise auch mit Innovation and Entrepreneurship sowie Change Management. Im 2. Semester wählen Sie eine Vertiefung Ihrer Wahl.
- Master of Business Administration, MBA: MBA-Studium in nur 2 Semestern für Absolventen mit Master- oder Diplomabschluss, oder in 3 Semestern für alle mit Bachelor-Abschluss! Sie wählen nicht nur 2 Vertiefungen wie Strategisches Marketing und Branding oder Strategisches Finanzmanagement, sondern studieren wahlweise durchgehend in englischer Sprache. Mit einem MBA der IU bekommen Sie das Rüstzeug, um sicher in nationalen und international übergreifenden Märkten zu agieren. Anrechnung beruflicher Qualifikationen ist möglich!

Fragen und Meinungen
Fragen zum Fernstudiengang Projektmanagement? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule IU Internationale Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten. Oder teilen Sie anderen Ihre Meinung zum Studium Projektmanagement mit.