Fernstudium Business Administration
Universität Koblenz-Landau, Master of Business Administration (MBA)Lesen Sie hier alles zum Fernstudiengang Business Administration, Master of Business Administration (MBA), postgradual. Der Studiengang wird angeboten von der Hochschule Universität Koblenz-Landau. Fragen zum Studium? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Hochschule | Universität Koblenz-Landau |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaft & Medien, MBA |
Abschluss | Master of Business Administration (MBA), postgradual |
Studieninhalte | Modul 1: Einführung in das verhaltensorientierte Management Modul 2: General Management Modul 3: Behavioral Finance Modul 4: Psychologie der Entscheidungen Modul 5: Strategisches Managementhandeln Modul 6: Führung und Personalmanagement Modul 7: Corporate Sustainability und Social Responsibility Modul 8: Management im globalen Kontext Vertiefungsrichtung 1: Marketing und Sales Modul 9: Grundlagen des Marketing-Managements Modul 10: Angewandte Marktforschung Modul 11: Kundenmanagement Modul 12: Digitales Marketing Modul 13: Verkaufsverhandlung und Konfliktlösung Modul 14: Verkaufsprozess / Verkaufstechniken Modul 15: Management der Vertriebsmannschaft (inkl. Training und Incentivierung) Vertiefungsrichtung 2: Entrepreneurship Modul 16: Einführung in die Unternehmensgründung Modul 17: Gründungsorientierte Strategien Modul 18: Unternehmerisches gestaltendes Denken und Handeln Modul 19: Fallorientiertes Technologie- und Innovationsmanagement Modul 20: Social Entrepreneursh |
ECTS | 90 ECTS-Punkte werden erworben |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer | 5 Semester |
Immatrikulation | Wintersemester |
Semesterbeitrag | 1480 EUR |
Mehr Infos | Anbieterprofil Universität Koblenz-Landau |
Zulassungsvoraussetzungen
1. Bewerber*innen mit einem ersten HochschulabschlussZugelassen werden Bewerber und Bewerberinnen mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss und einer einschlägigen Berufstätigkeit von mindestens einem Jahr nach dem Abschluss des Studiums.
Das Curriculum umfasst 90 ECTS. Studierenden, deren erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss 180 ECTS Punkte umfasst, können eine Anrechnung beruflicher Tätigkeiten im Umfang von 30 ECTS Punkten beantragen, so dass die Gesamtsumme von Bachelor (Erststudium) und Master (Weiterbildendes Studium) insgesamt 300 Punkte ergibt.
2. Bewerber*innen ohne ersten Hochschulabschluss
Zugelassen werden auch Bewerberinnen und Bewerber, die über keinen ersten Hochschulabschluss verfügen, sofern sie eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen und die Eignungsprüfung bestehen.
Die Hochschulzugangsberechtigung ist die Qualifikation, die nachgewiesen werden muss, um zur Aufnahme eines Studiums berechtigt zu sein. Im Regelfall ist die Hochschulzugangsberechtigung das Abitur (Allgemeine Hochschulreife). Aber auch die fachgebundene Hochschulreife oder eine berufliche Qualifikation können unter bestimmten Voraussetzungen zum Studium berechtigen.
Über den Studiengang
Der weiterbildende Fernstudiengang „Business Administration“, kann Sie Ihren persönlichen und beruflichen Zielen näherbringen, wenn Sie eine Führungsaufgabe anstreben und betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Managementkompetenzen dafür benötigen oder Sie sich selbstständig machen und ein Unternehmen gründen möchten.Je nachdem für welchen Studienschwerpunkt Sie sich entscheiden, können Sie aufgrund Ihres MBA-Abschlusses und den erworbenen Kompetenzen Ihre Chancen auf eine besser dotierte Position im Bereich „Marketing und Sales“ erhöhen bzw. haben Sie das erforderliche Rüstzeug für eine erfolgreiche Unternehmensgründung.
Das Besondere dieses Studiengangs liegt in seiner Ausrichtung am menschlichen Verhalten. D. h.: Die Grundlage für die Betrachtung des Managements und seiner Aufgaben bilden moderne Managementtheorien und ein ganzheitliches Verständnis der Unternehmensführung, das von einer Verhaltensorientierung ausgeht. Bei diesen stehen der Mensch, Emotionen, Motive, Wünsche und Gedanken im Mittelpunkt des Managementhandelns. Wer das Verhalten seiner Mitarbeitenden, Kunden, Märkte und Geschäftspartner zu verstehen und einzuschätzen gelernt hat, ist seinen Mitbewerbern immer schon einen Schritt voraus.
Studienberatung
Fragen zum Fernstudiengang Business Administration? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Universität Koblenz-Landau oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten