
Fernstudium Wirtschaftschaftsingenieur
Private Hochschule Göttingen, Bachelor of Engineering (B.Eng.)Lesen Sie hier alles zum Fernstudiengang Wirtschaftschaftsingenieur, Bachelor of Engineering (B.Eng.), grundständig. Der Studiengang wird angeboten von der Hochschule Private Hochschule Göttingen. Fragen zum Studium? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Hochschule | Private Hochschule Göttingen |
---|---|
Fachrichtung | Technik & Informatik, Wirtschaftsingenieur |
Abschluss | Bachelor of Engineering (B.Eng.), grundständig |
Studieninhalte | Ingenieurmathematik, Technische Mechanik, Beschaffung, Produktion, Absatz, Wirtschaftsinformatik, Statistik, Marketing, Finanzierung, Technischer Vertrieb, Werkstoffkunde, Kosten- und Leistungsrechnung, Wirtschaftsrecht, Elektrotechnik, Messtechnik, Regelungstechnik, Technisches Zeichnen/CAD, Technisches Englisch, Fertigungstechnik, Controlling, Maschinenelemente, Soft Skils, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Prozessmanagement, Dienstleistungsmanagement, Entrepreneurship, Marketing/Vertrieb, Logistik/Supply Chain Management, Industrielles Produktionsmanagement, Faserverbundwerkstoffe, Industrielle Serienfertigung |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
ZFU-Zulassung |
|
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer | 8 Semester |
Lernaufwand | 34 Stunden wöchentlich |
Immatrikulation | jederzeit |
Kosten monatlich | ab 249 EUR |
Kosten gesamt | ab 12602 EUR |
Mehr Infos | https://www.pfh.de |
Zulassungsvoraussetzungen
Mindestens Fachhochschulreife (Ausnahmen regelt das Niedersächsische Hochschulgesetz) und Vorpraktikum über mindestens 8 Wochen oder berufliche Ausbildung in fachlich einschlägigem Bereich.
Über den Studiengang
Der grundständige Fernstudiengang Wirtschaftsingenieur (B.Eng.) qualifiziert Absolventinnen und Absolventen für Führungspositionen im unteren und mittleren Management an Schnittstellen zwischen technischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen. Der Studiengang umfasst 180 ECTS und bietet den Studierenden verschiedene Wahlmöglichkeiten, um einen individuellen Schwerpunkt zu setzen. An wirtschaftswissenschaftlichen Anwendungsfächern stehen Dienstleistungsmanagement, Entrepreneurship, Marketing/Vertrieb, Logistik/Supply Chain Management sowie Industrielles Produktionsmanagement zur Auswahl. Aus dem ingenieurwissenschaftlichen Bereich können die Schwerpunkte Faserverbundwerkstoffe und Industrielle Serienfertigung gewählt werden.
Studienberatung
Fragen zum Fernstudiengang Wirtschaftschaftsingenieur? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Private Hochschule Göttingen oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten