
Fernstudium Immobilienmanagement
IUBH Internationale Hochschule, Bachelor of Arts (B.A.) 😍Marktkenntnisse, Grundlagen der Bautechnik und des Immobilienrechts sowie betriebswirtschaftliche Kompetenzen – das erwerben Sie mit unserem Bachelor Immobilienmanagement. Im Laufe des flexiblen Fernstudium vertiefen Sie sich in insgesamt 3 Fächer Ihrer Wahl, etwa in Management von Wohn- und Gewerbeimmobilien, in Facility Management oder in Immobilieninvestment und -projektentwicklung.
Hochschule | IUBH Internationale Hochschule |
---|---|
Fachrichtung | Technik & Informatik, Bauingenieurwesen |
Abschluss | Bachelor of Arts (B.A.), grundständig |
Studieninhalte | Wissenschaftliches Arbeiten, Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Wirtschaftsmathematik, Ökonomie und Markt, Buchführung und Bilanzierung, Computer Training, Immobilienmanagement, Bautechnische Grundlagen, Dienstleistungsmanagement, Finanzierung und Investition, Recht, Kosten- und Leistungsrechnung, Statistik, Personal Skills, Immobilienfinanzierung, Steuerlehre, Handelsrecht, Immobilienrecht, Projektmanagement, Immobilien- und Portfoliocontrolling, Immobilienbewertung, Personalwesen, Digital Business-Module, Unternehmensführung, Bachelorarbeit Wahlmodule Spezialisierungen: zwei Module aus dem Bereich Immobilienmanagement und ein Modul aus dem Bereich Funktionen der BWL oder Branchen |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
ZFU-Zulassung |
|
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer | 6 Semester |
Lernaufwand | 28 Stunden wöchentlich |
Studierende | 3 auf fernstudi.net |
Immatrikulation | jederzeit |
Kosten | 13623 EUR Gesamtstudiengebühren (2154 EUR pro Semester) |
Mehr Infos | https://www.iubh-fernstudium.de |
- Immobilienmanagement schon ab 209,– Euro monatlich studieren
- wahlweise mit speziell auf Österreich ausgerichteten Studieninhalten
- Vertiefung beispielsweise in Management von Wohn- und Gewerbeimmobilien oder Facility Management
- Studienunterlagen gedruckt und digital, Podcasts und Onlinevorlesungen
Zulassungsvoraussetzungen

© bernardbodo/Fotolia
Ins Fernstudium Immobilienmanagement an der IUBH können Sie jederzeit einsteigen, wenn Sie ein Abitur (die allgemeine Hochschulreife), ein Fachabitur (die Fachhochschulreife) oder die fachgebundene Hochschulreife vorlegen. Es gibt keinen Numerus Clausus und keine weiteren Zulassungsbeschränkungen für diesen Bachelor-Studiengang.
Darüber hinaus können Sie auch immatrikuliert werden, wenn Sie keinen dieser Abschlüsse besitzen. Ein Immobilienmanagement-Studium ohne Abitur ist an der IUBH unter diesen Voraussetzungen möglich:
- Sie haben eine Aufstiegsfortbildung erfolgreich absolviert, etwa zum Geprüften Immobilienfachwirt IHK.
- Oder Sie haben eine Berufsausbildung absolviert, beispielsweise zur Immobilienkauffrau. Im Anschluss an Ihre Ausbildung haben Sie mindestens 3 Jahre in Vollzeit in Ihrem Beruf gearbeitet. Falls Ihre Ausbildung thematisch nicht zum B.A. Immobilienmanagement passt, absolvieren Sie erst ein Probestudium und werden dann regulär an der IUBH immatrikuliert.
Studieninhalte, Module und Vertiefungen
Der Bachelor-Studiengang Immobilienmanagement ist modular aufgebaut. Das heißt, dass Ihre Leistungen international vergleichbar sind und entsprechend anerkennt werden, wenn Sie sich beispielsweise an einer anderen Hochschule immatrikulieren. Wann Sie welches Modul belegen, bestimmen Sie selbst. Im Vollzeitstudium Immobilienmanagement könnten Sie Ihren Studienplan wie folgt aufbauen:
- 1. Semester: Wissenschaftliches Arbeiten, Betriebswirtschaftslehre, Computer Training, Immobilienmanagement
- 2. Semester: Dienstleistungsmanagement, Wirtschaftsmathematik, Finanzierung und Investition, Buchführung und Bilanzierung (wahlweise nach deutscher oder nach österreichischer Rechtsgrundlage), Bautechnische Grundlagen, Recht (wahlweise nach deutscher oder nach österreichischer Rechtsgrundlage)
- 3. Semester: Kosten- und Leistungsrechnung, Statistik, Handelsrecht (wahlweise nach deutscher oder nach österreichischer Rechtsgrundlage), Immobilienfinanzierung, Steuerlehre (wahlweise nach deutscher oder nach österreichischer Rechtsgrundlage), Immobilienrecht
- 4. Semester: Marketing, Ökonomie und Markt, Projektmanagement, Seminar Internat. Immobilienmanagement, Immobilien- und Portfoliocontrolling, Immobilienrecht
- 5. Semester: Personal Skills, Immobilienbewertung, 2 Spezialisierungen zur freien Wahl
- 6. Semester: Digitale Business-Modelle, Unternehmungsführung, 1 Spezialisierung zur freien Wahl, Bachelorarbeit
Die Module Buchführung und Bilanzierung, Recht, Handelsrecht und Steuerlehre, können Sie übrigens auch wahlweise mit speziell auf Österreich ausgelegten Inhalten belegen.
Sie wählen im Laufe des Fernstudium insgesamt 3 Vertiefungsfächer. Als fachwissenschaftliche Spezialisierung stehen Ihnen folgende Module zur Auswahl: Management von Wohn- und Gewerbeimmobilien, Immobilieninvestment und -projektentwicklung, Facility Management. Zusätzlich wählen Sie 2 dieser Funktions- und Branchenspezialisierungen: Business Controlling, Advanced Leadership, Angewandter Vertrieb, Business Consulting, E-Commerce, Personalwesen, Internationales Marketing und Branding, IT-Management, Projektmanagement, Supply Chain Management, Wirtschaftsprüfung und Steuern, Financial Service Management, Unternehmerisches Hotelmanagement, Systemgastronomie, Marktpsychologie, Online- und Social Media Marketing, Organisationspsychologie, Planen und Entscheiden (ERP), Unternehmensfinanzierung, Praxisprojekt, International Management.
Ablauf

© bongkarn/Fotolia
Ein Fernstudium an der IUBH passen Sie flexibel an Ihr Leben an. Beispielsweise haben Sie die Wahl zwischen 3 Zeitmodellen. Im Vollzeitstudium studieren Sie bis zum B.A. 6 Semester. Im Teilzeitstudium I dauert es bis zum Abschluss insgesamt 8 Semester. Oder Sie wählen das Teilzeitstudium II und können sich für das gesamte Studium 12 Semester lang Zeit lassen.
Fernstudium heißt, dass Sie sich Inhalte mithilfe von gedruckten Studienunterlagen nach und nach aneignen. Sämtliche Studienhefte stellen wir Ihnen natürlich auch digital und interaktiv zur Verfügung. Klicken Sie hier, um sich eine Vorschau eines unserer IUBH Interactive Books anzeigen zu lassen. Zusätzlich lernen Sie mithilfe von Podcasts, Webinaren und Onlinevorlesungen, den IUBH-Vodcasts.
Völlig flexibel studieren Sie Immobilienmanagement an der IUBH auch, was die Prüfungen angeht. Onlineklausuren können Sie vom heimischen Schreibtisch aus schreiben, rund um die Uhr an 7 Tagen die Woche. Alternativ legen Sie Ihre Prüfungsleistungen an einem unserer 40 Studienzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab.
Kosten und Finanzierung
Die Studiengebühren für Ihr Bachelorstudium können Sie an der IUBH in monatlichen Raten begleichen. Wie hoch die Raten sind, legen Sie einfach selbst fest – denn die Höhe der Raten richtet sich danach, für welches Studienmodell Sie sich entschieden haben.
- Im Vollzeitstudium zahlen Sie insgesamt 13.623,– Euro in monatlichen Raten zu je 359,– Euro.
- Im Teilzeitstudium I zahlen Sie insgesamt 15.531,– Euro in monatlichen Raten zu je 309,– Euro.
- Im Teilzeitstudium II zahlen Sie insgesamt 15.747,– Euro in monatlichen Raten zu je 209,– Euro.
Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie ausführlich zur Studienfinanzierung und Studienförderung, beispielsweise zur steuerlichen Absatzbarkeit der Studienbeiträge.

Fragen und Meinungen
Fragen zum Fernstudiengang Immobilienmanagement? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule IUBH Internationale Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten. Oder teilen Sie anderen Ihre Meinung zum Studium Immobilienmanagement mit.
Franzisca Brüggen hat den Kurs vor 1 Jahr bewertet
Am Anfang war es nicht ganz so gut strukturiert, da der Studiengang neu war und alles erst sortiert werden muss. Jetzt nach 1,5 Jahren läuft der Studiengang gut. Und alle Kurse wurden jetzt auch freigeschaltet.
Studienmaterialien: Das Studienmaterial ist sehr gut. Die Skripte wurden sieses Jahr alle umgestellt und neu gemacht. zusätzlich was sehr gut ist sind die onlinie Vorlesungen und die "Crash Kurse" wo intesiv mit dem Tutor und anderen Studenten jeden atg gelernt wird.
Betreuung: Für jeden Kurs hat mein eigene Tutoren, wenn man eine Frage hat und die per Email an die Tutoren stellt habe es noch nie erlebt das es länger als 24 Stunden gedauert hat bis einer geantwortet hat.
IUBH Internationale Hochschule
Liebe Franzisca,
wir freuen uns über Dein positives Feedback. Super, dass Du mit dem Studienmaterial, den Tutoren und der Betreuung im Studium so gut zurecht kommst.
Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg,
Dein Team vom IUBH Fernstudium