
Fernstudium Rechtswissenschaft für Rechtsfachwirte
Hochschule Wismar, Bachelor of Laws (LL.B.)Lesen Sie hier alles zum Fernstudiengang Rechtswissenschaft für Rechtsfachwirte, Bachelor of Laws (LL.B.), grundständig. Der Studiengang wird angeboten von der Hochschule Hochschule Wismar. Fragen zum Studium? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Hochschule | Hochschule Wismar |
---|---|
Fachrichtung | Rechtswissenschaften |
Abschluss | Bachelor of Laws (LL.B.), grundständig |
Studieninhalte | Einführung in das juristische Arbeiten, Zivilrecht und Zivilprozessrecht, Zwangstvollstreckungsrecht I, Handels- und Gesellschaftsrecht I, Zwangsvollstreckungsrecht II, Kostenrechnung RVG I, Büro Management, Internationales Privatrecht (IPR), Kostenrechnung RVG II, Personalwirtschaft I, Handels- und Gesellschaftsrecht II, Erbrecht, Betriebliche Softwaresysteme, Familienrecht, Liegenschafts- und Grundbuchrecht I, Liegenschafts- und Grundbuchrecht II, Praxismodul I, Insolvenzrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Grundlagen der BWL, Bilanzen, Unternehmensführung, Vertragsgestaltung, Personalwirtschaft II, Investition und Finanzierung, Steuerlehre, Gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht, Controlling, Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben, Rhetorik und Verhandlungsführung |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer | 8 Semester |
Immatrikulation | Wintersemester |
Kosten | 1490 EUR pro Semester |
Mehr Infos | http://www.wings.hs-wismar.de |
Fragen und Meinungen
Fragen zum Fernstudiengang Rechtswissenschaft für Rechtsfachwirte? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Hochschule Wismar oder die Redaktion wird Ihnen antworten. Oder teilen Sie anderen Ihre Meinung zum Studium Rechtswissenschaft für Rechtsfachwirte mit.
Lea M. vor 2 Jahren
Berechtigt dieser Abschluss zum Ablegen vom juristischen Staatsexamen (1. und 2.) in Bayern?
fernstudi.net vor 2 Jahren
Hallo Lea,
eine Anerkennung für die Zulassung zum 1. bzw. 2. Staatsexamen ist mit diesem Fernstudiengang nicht möglich. Der Fernstudiengang berechtigt hingegen zur Weiterführung eines Masterstudiengangs.