
Fernstudium IT-Forensik
Hochschule Wismar, Bachelor of Engineering (B.Eng.)Der interdisziplinär angelegte Fernstudiengang soll Spezialisten herausbilden, die mit neuesten technischen Mitteln und mit hohem informationstechnischem Know-how forensische Analysen bei Cybercrime durchführen können, um Datenspuren nachzugehen und Täter und Tatbeteiligte zu ermitteln. Der Fernstudiengang soll ferner dazu befähigen, aus forensischer und rechtlicher Sicht Abwehr- und Strafverfolgungsprognosen zu erstellen und entsprechende Maßnahmen, über die Ländergrenzen hinweg einzuleiten.
Hochschule | Hochschule Wismar |
---|---|
Fachrichtung | Rechtswissenschaften |
Abschluss | Bachelor of Engineering (B.Eng.), grundständig |
Studieninhalte | Einführung in die Informatik, IT-Forensik, Computersysteme, Grundlagen der technischen Informatik, Zahlentheoretische Grundlagen, Kriminalistik, Kriminologie, Betriebssysteme, Informationsrecherche im Internet, Grundlagen der Programmierung, Datenschutzrecht, Algorithmen und Datenstrukturen, Software-Architekturen, Polizei- und Ordnungsrecht, Cyber Crime, Script-Sprachen, Datenbanken, Ethical Hacking, Grundlagen der IT-Forensik, IT-Forensik-Projekt, Kryptografie, Forensik in Datenbanksystemen, Forensik auf mobilen Geräten, Computer-Forensik, Grundlagen der Bild- und Videoverarbeitung, Staatsethik, Data Mining, Forensische Analyse von Biometrie-Daten, Netzwerk- und Sicherheitsmanagement, Forensische Anayse von Bildern und Videos, Technischer Datenschutz, Bachelor-Thesis und Kolloquium |
ECTS | 210 ECTS-Punkte werden erworben |
ZFU-Zulassung |
|
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer | 8 Semester |
Lernaufwand | 25 Stunden wöchentlich |
Immatrikulation | Wintersemester und Sommersemester |
Kosten | 2390 EUR pro Semester |
Mehr Infos | http://www.wings.hs-wismar.de |
Fragen und Meinungen
Fragen zum Fernstudiengang IT-Forensik? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Hochschule Wismar oder die Redaktion wird Ihnen antworten. Oder teilen Sie anderen Ihre Meinung zum Studium IT-Forensik mit.