
Fernstudium Eventmanagement
IUBH Internationale Hochschule, Bachelor of Arts (B.A.) 😍Ausstellungen, Messen, Sportevents, Konzerte und andere Events organisieren: Ist das Ihre Welt? Dann schreiben Sie sich unseren berufsbegleitenden Bachelor Eventmanagement ein. Wir bereiten Sie mit einer Mischung aus BWL-Inhalten und Wissen aus dem Veranstaltungswesen optimal auf eine Tätigkeit beispielsweise als Eventmanager oder als Kongressveranstalterin vor.
Hochschule | IUBH Internationale Hochschule |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaft & Medien, Tourismus & Hospitality |
Abschluss | Bachelor of Arts (B.A.), grundständig |
Studieninhalte | Wissenschaftliches Arbeiten, Betriebswirtschaftslehre, Eventmanagement, Marketing, Wirtschaftsmathematik, Ökonomie und Markt, Buchführung und Bilanzierung, Computer Training, Business Events, Dienstleistungsmanagement, Finanzierung und Investition, Recht, Kosten- und Leistungsrechnung, Statistik, Personal Skills, Projektmanagement, Planung und Entwicklung von Events, Handelsrecht, Internationales Eventmanagement, Interkulturelles Management, Personalwesen, Marktforschung, aktuelle Themen im Eventmanagement, Digital Business-Module, Unternehmensführung, Bachelorarbeit Wahlmodule Spezialisierungen: zwei Module aus dem Bereich Eventmanagement und ein Modul aus dem Bereich Funktionen der BWL oder Branchen |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
ZFU-Zulassung |
|
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer | 6 Semester |
Lernaufwand | 28 Stunden wöchentlich |
Studierende | 6 auf fernstudi.net |
Immatrikulation | jederzeit |
Kosten | 13623 EUR Gesamtstudiengebühren (2154 EUR pro Semester) |
Mehr Infos | https://www.iubh-fernstudium.de |
- Eventmanagement schon ab 209,– Euro monatlich studieren
- Studienstart jederzeit möglich, kein Semesterbetrieb
- 3 flexible Zeitmodelle von Vollzeit bis Teilzeit für jede Lebenslage
- Studienunterlagen gedruckt und digital, Podcasts und Onlinevorlesungen
Zulassungsvoraussetzungen

© nd3000/Fotolia
In den Bachelor Eventmanagement können wir Sie immatrikulieren, wenn Sie uns Ihr Abitur (die allgemeine Hochschulreife), Ihr Fachabitur (die allgemeine Fachhochschulreife) oder Ihre fachgebundene Hochschulreife vorlegen. Es gibt keine Zulassungsbeschränkungen für diesen IUBH-Fernstudiengang.
Darüber hinaus können wir Sie auch zulassen, wenn Sie kein Abitur haben. Ein Fernstudium ohne Abitur ist unter folgenden Voraussetzungen möglich:
- Sie haben eine Aufstiegsfortbildung erfolgreich absolviert, etwa zum IHK-Fachwirt oder zum Staatlich geprüften Betriebswirt.
- Oder Sie haben eine Berufsausbildung absolviert, etwa zur Hotelfachfrau. Im Anschluss an Ihre Ausbildung haben Sie 3 Jahre lang in diesem Beruf gearbeitet. Falls Ihre Ausbildung thematisch nicht so richtig zum B.A. Eventmanagement passt, absolvieren Sie erst ein Probestudium, bevor wir Sie regulär immatrikulieren.
Studieninhalte, Module und Vertiefungen
Im Bachelor-Fernstudium Eventmanagement werden Sie sich systematisch mit BWL beschäftigen, werden Marketing-Grundlagen erarbeiten, Personalmanagement lernen und vieles mehr. Der Studiengang ist modular aufgebaut. Ein Modul umfasst etwa 5 ECTS – das heißt, dass Sie das gesamte Studium Stück für Stück in gut zu überblickenden Lerneinheiten absolvieren werden.
Sie bestimmten außerdem selbst, wann Sie welches Modul belegen möchten. Im Vollzeitstudium können Sie Ihr Curriculum beispielsweise wie folgt aufbauen:
- 1. Semester: Betriebswirtschaftslehre, Wissenschaftliches Arbeiten, Computer Training, Eventmanagement
- 2. Semester: Marketing, Wirtschaftsmathematik, Ökonomie und Markt, Buchführung und Bilanzierung (wahlweise nach deutscher oder nach österreichischer Rechtsgrundlage), Business Events, Recht (wahlweise nach deutscher oder nach österreichischer Rechtsgrundlage)
- 3. Semester: Kosten- und Leistungsrechnung, Statistik, Finanzierung und Investition, Projektmanagement, Handelsrecht (wahlweise nach deutscher oder nach österreichischer Rechtsgrundlage), Planung und Entwicklung von Events
- 4. Semester: Personal Skills, Internationales Eventmanagement, Interkulturelles Management, Marktforschung, Dienstleistungsmanagement, Personalwesen
- 5. Semester: Unternehmensplanspiel, Aktuelle Themen im Eventmanagement, 2 Spezialisierungen zur freien Wahl
- 6. Semester: 1 Spezialisierung zur freien Wahl, Digitale Business-Modelle, Unternehmungsführung, Bachelorarbeit
Im Laufe des Eventmanagement-Studiums werden Sie sich in insgesamt 3 Themengebiete Ihrer Wahl vertiefen. Sie wählen dazu eine fachwissenschaftliche Spezialisierung aus diesen Modulen: Leisure Events, Meeting Events, Nachhaltigkeitsmanagement in Hospitality, Tourismus und Event. Zusäztlich wählen Sie bis zu 2 dieser Funktions- und Branchenspezialisierungen: Fremdsprachen, Gesundheitsökonomie, Gesundheitstourismus, Kreuzfahrttourismus, Business Controlling, Advanced Leadership, Angewandter Vertrieb, Business Consulting, E-Commerce, Personalwesen, Internationales Marketing und Branding, IT-Management, Projektmanagement, Supply Chain Management, Health Care Management, Immobilienmanagement, Tourismusmanagement, Unternehmerisches Hotelmanagement, Marktpsychologie, Online- und Social Media Marketing, Organisationspsychologie, Planen und Entscheiden (ERP), Unternehmensfinanzierung.
Ablauf

© chika milan/Fotolia
Ein IUBH-Fernstudium wie den Bachelor Eventmanagement passen Sie maximal flexibel an Ihr Leben an. Beispielsweise haben Sie die Wahl zwischen 3 Zeitmodellen. Im Vollzeitstudium studieren Sie bis zum B.A. insgesamt 6 Semester. Im Teilzeitstudium I brauchen Sie bis zum Abschluss 8 Semester. Oder Sie wählen das Teilzeitstudium II und lassen sich so bis zum Studienabschluss in Eventmanagement 12 Semester Zeit.
Die Studienunterlagen für all Ihre Module – von BWL bis Personalwesen – schicken wir Ihnen regelmäßig in Form von gedruckten Unterlagen zu. Alle Studienhefte liegen Ihnen auch digital vor. Klicken Sie hier, um sich eine Vorschau eines unserer IUBH Interactive Books anzeigen zu lassen. Ergänzt werden die Eventmanagement-Unterlagen durch Podcasts, Webinare und sogar Onlinevorlesungen, die IUBH-Vodcasts.
Und Klausuren? Die schreiben Sie einfach von zuhause aus! Im Fernstudium Eventmanagement können Sie Onlineklausuren rund um die Uhr an 7 Tagen die Woche ablegen. Falls Sie lieber klassisch geprüft werden möchten, schreiben Sie Ihre Modulklausuren an einem unserer 40 Klausurzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Kosten
Studiengebühren zahlen Sie an der IUBH im Fernstudium Eventmanagement in bequemen monatlichen Raten. Die Höhe der Raten richtet sich danach, für welches Studienmodell Sie sich entscheiden:
- Im Vollzeitstudium zahlen Sie monatlich 359,– Euro, insgesamt 13.623,– Euro.
- Im Teilzeitstudium I zahlen Sie monatlich 309,– Euro, insgesamt 15.531,– Euro.
- Und im Teilzeitstudium II zahlen Sie monatlich 209,– Euro, insgesamt 15.747,– Euro.
Studiengebühren können Sie ggf. steuerlich geltend machen. Über viele weitere Möglichkeiten der Studienfinanzierung informieren wir Sie in unserem Studienleitfaden und gerne auch im persönlichen Gespräch.

Fragen und Meinungen
Fragen zum Fernstudiengang Eventmanagement? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule IUBH Internationale Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten. Oder teilen Sie anderen Ihre Meinung zum Studium Eventmanagement mit.