Fernstudium Unternehmenskommunikation und Rhetorik
Universität Koblenz-Landau, Master of Arts (M.A.)Lesen Sie hier alles zum Fernstudiengang Unternehmenskommunikation und Rhetorik, Master of Arts (M.A.), postgradual. Der Studiengang wird angeboten von der Hochschule Universität Koblenz-Landau. Fragen zum Studium? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Hochschule | Universität Koblenz-Landau |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaft & Medien, Kommunikationswissenschaften |
Abschluss | Master of Arts (M.A.), postgradual |
Studieninhalte | Modul 1: Grundlagen der Wirtschafts- und Organisationsrhetorik, Kommunikationsmanagement Modul 2: Klassische Rhetorik und rhetorische Basiskompetenzen Modul 3: Formen des Gesprächs Modul 4: Formen der Rede Modul 5: Textproduktion und –rezeption: rhetorisches Schreiben und Lesen Modul 6: Journalistische Grundlagen und Corporate Media Modul 7: Internetauftritt Modul 8: Social Media Rhetorik Modul 9: Interkulturelle Kommunikation Modul 10: Kommunikation lernen und lehren, Wissenschaftskommunikation, Rhetorik als Denkschule Modul 11: Public Relations, politische Kommunikation, Werbekommunikation, Lobbying, Krisenkommunikation Modul 12: Rechtliche Grundlagen in der Unternehmenskommunikation I: Medien- und Internetrecht II: Arbeitsrecht |
ECTS | 90 ECTS-Punkte werden erworben |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer | 5 Semester |
Immatrikulation | Wintersemester |
Kosten | 1450 EUR pro Semester |
Mehr Infos | Anbieterprofil Universität Koblenz-Landau |
Zulassungsvoraussetzungen
Die Zulassungsvoraussetzungen unterscheiden sich für:1. Bewerber/innen mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss und einer einschlägigen Berufstätigkeit von mindestens einem Jahr nach dem Abschluss des Studiums
2. Bewerber/innen ohne ersten Hochschulabschluss, sofern sie eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen und die Eignungsprüfung bestehen.
Über den Studiengang
Der weiterbildende Masterstudiengang "Unternehmenskommunikation und Rhetorik / Business Communication and Rhetoric" zielt darauf ab, ein breites Wissen um Kommunikationsprozesse jeder Art innerhalb von und zwischen Institutionen und Organisationen, in der medialen Öffentlichkeit, national und international, in wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Dimensionen zu vermitteln.Der Studiengang ist einzigartig und wird in Kooperation zwischen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität des Saarlandes und des ZFUW der Universität Koblenz-Landau angeboten und durchgeführt.
Zielgruppe
Der Studiengang wendet sich an alle, für die Kommunikation im beruflichen Handeln von zentraler Bedeutung ist.
Studieninhalte
Der Studiengang umfasst 12 Module und wird durch die Masterabeit abgeschlossen.
Studiendauer
Das Studium dauert insgesamt 5 Semester und kann berufsbegleitend absolviert werden.
Einschreibung
Das Studium beginnt jeweils zum Wintersemester (01.10.). Die Einschreibezeit läuft jährlich vom 15.05.-01.09. Die Einschreibung erfolgt an der Universität des Saarlandes. Die Koordination und Organisation führt das ZFUW der Universität Koblenz-Landau durch.
Fragen und Meinungen
Fragen zum Fernstudiengang Unternehmenskommunikation und Rhetorik? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Universität Koblenz-Landau oder die Redaktion wird Ihnen antworten. Oder teilen Sie anderen Ihre Meinung zum Studium Unternehmenskommunikation und Rhetorik mit.