
Fernstudium Wirtschaftspsychologie
Private Hochschule Göttingen, Bachelor of Arts (B.A.)Dieser Fernstudiengang der PFH kombiniert die 3 Gebiete „Psychologie“, „Wirtschaftspsychologie“ und „Betriebswirtschaft“ in einem Studiengang.
Hochschule | Private Hochschule Göttingen |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaft & Medien, Wirtschaftspsychologie |
Abschluss | Bachelor of Arts (B.A.), grundständig |
Studieninhalte | u. a. BWL/VWL, Rechnungswesen, Statistik, Arbeitspsychologie, Persönlichkeitspsychologie, Sozialpsychologie, Unternehmensführung, Managementslehre, Funktionenlehre, Organisationsdiagnostik, Organisationspsychologie, Wirtschaftspsychologie, div. Wahlpflichtmodule BWL, Markt- und Werbepsychologie, Projekt-/Prozessmanagement, Bachelor-Thesis |
Präsenzphasen | Seminare werden fakultativ angeboten |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
ZFU-Zulassung |
|
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer | 8 Semester |
Lernaufwand | 26 Stunden wöchentlich |
Studierende | 1 auf fernstudi.net |
Immatrikulation | zu festen Terminen |
Kosten monatlich | ab 249 EUR |
Kosten gesamt | ab 12602 EUR |
Mehr Infos | https://www.pfh.de |
Zulassungsvoraussetzungen
Vorausgesetzt für den Wirtschaftspsychologie-Studiengang wird das Abitur oder das Fachabitur.
Auch ein Zugang ohne Abitur ist möglich. Erforderlich sind dazu eine Berufsausbildung sowie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung. Auch eine bestandene Meisterprüfung ermöglicht die Einschreibung. Ausnahmen regelt das Niedersächsische Hochschulgesetz.
Es gibt keine Zulassungsbeschränkung für diesen Wirtschaftspsychologie-Studiengang, jedoch ein internes Auswahlverfahren: Ein Teil der Studienplätze wird über die Note der Hochschulzugangsberechtigung zugeteilt und der andere nach dem Ergebnis eines hochschulinternen Auswahltests.
Über den Studiengang
Dieser Fernstudiengang der PFH kombiniert die 3 Gebiete „Psychologie“, „Wirtschaftspsychologie“ und „Betriebswirtschaft“ in einem Studiengang. Der Studiengang ist ein konsekutiver Bachelor-Studiengang, der mit dem passenden Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie der PFH fortgesetzt werden kann.
Studieninhalte
Der Studiengang vermittelt neben psychologischen und statistischen Grundlagen fundierte Kenntnisse aus den Bereichen Wirtschaftspsychologie und BWL. Diese Themengebiete umfasst der Studiengang im Einzelnen: BWL/VWL, Rechnungswesen, Statistik, Arbeitspsychologie, Persönlichkeitspsychologie, Sozialpsychologie, Unternehmensführung, Managementslehre, Funktionenlehre, Organisationsdiagnostik, Organisationspsychologie, Wirtschaftspsychologie, div. Wahlpflichtmodule BWL, Markt- und Werbepsychologie, Projekt-/Prozessmanagement.
Vertiefungsmöglichkeiten, die zur Auswahl stehen: Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie, Dienstleistungsmanagement Human, Resource Management Marketing/Vertrieb Sport- und Eventmanagement.
Der Studiengang wird mit einer Bachelor-Thesis abgeschlossen.
Studienablauf
Der Studiengang ist als Fernstudium organisiert. Studierende erhalten ihre Studienmaterialien per Post und erarbeiten sich die Themen im Selbststudium. Zusätzlich wird begleitender Untericht in Form von Präsenzseminaren angeboten. Die Präsenzphasen finden in Göttingen, Berlin, Ratingen/Düsseldorf oder Regensburg statt.
Die Studiendauer beträgt 8 Semester; eine Verkürzung auf 6 Semester ist möglich. Der Studiengang startet jeweils zum 1. Januar, zum 1. April, zum 1. Juli und zum 1. Oktober eines Jahres. Sie können sich jederzeit bewerben.
Studiengebühren
Die Studiengebühren für diesen Psychologie-Studiengang betragen insgesamt 12554,00 € (bei einer Studiendauer von 8 Semestern), das sind 248,00 €/Monat. Hinzu kommt eine Prüfungsgebühr von 650,00 € Prüfungsgebühr.
Über Möglichkeiten der Studienfinanzierung berät Sie die Hochschule gerne.
Studienberatung
Fragen zum Fernstudiengang Wirtschaftspsychologie? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Private Hochschule Göttingen oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten