Fernstudium Ernährungsberatung
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)Lesen Sie hier alles zum Fernstudiengang Ernährungsberatung, Bachelor of Arts (B.A.), grundständig. Der Studiengang wird angeboten von der Hochschule Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Fragen zum Studium? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Hochschule | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheit & Soziales, Ernährungswissenschaften |
Abschluss | Bachelor of Arts (B.A.), grundständig |
Studieninhalte | Ernährung I - Ernährungsphysiologische Grundlagen, Ernährung II - Prävention von Erkrankungen, Ernährung III - Zielgruppenspezifische Beratung, Lebensmittelkunde, Ernährung IV - Ernährungsformen/Recht/Nahrungsergänzungen, Biochemie I - Zellstoffwechsel, Biochemie II - Stoffwechsel auf Organebene, Medizinische Grundlagen, Trainingslehre I - Allgemeine Trainingslehre und Krafttraining, Trainingslehre II - Ausdauertraining, Psychologie des Gesundheitsverhaltens, Ernährungspsychologie, Kommunikation und Präsentation, Konzepte und Strategien der Ernährungsberatung, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Beratungs- und Servicemanagement, Marketing I - Operatives Marketing, interdisziplinäre Verknüpfung der Fachbereiche mit dem Schwerpunkt auf dem Fachbereich Naturwissenschaft |
Präsenzphasen | 66 Seminartage |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
ZFU-Zulassung |
|
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer | 7 Semester |
Lernaufwand | 35 Stunden wöchentlich |
Immatrikulation | Wintersemester und Sommersemester |
Kosten monatlich | ab 330 EUR |
Kosten gesamt | ab 13860 EUR |
Mehr Infos | Anbieterprofil Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement |
Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife – auch mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife ist ein direkter Einstieg möglich, Abschluss als Meister/Fachwirt, Fachschulabschluss oder Berufsfortbildungsabschluss sowie einen Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen.Über den Studiengang
Die Bachelor-Studiengänge werden im dualen Sytem durchgeführt. Das Studium an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement findet als kombiniertes Studium, d. h. als Kombination aus betrieblicher Tätigkeit und Fernstudium mit kompakten Lehrveranstaltungen die sowohl an einem der 11 Studienzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz als auch in digitaler Form absolviert werden können.Der Studiengang qualifiziert zum Ernährungsspezialisten, der gesundheitsförderndes Ernährungsverhalten wissenschaftlich fundiert vermittelt und durch Bewegungsprogramme und psychologische Strategien stabilisiert.
Als Absolvent des Studiengangs Bachelor of Arts Ernährungsberatung informieren Sie im Rahmen der Prävention Einzelpersonen oder Gruppen über allgemeine Grundsätze einer gesunderhaltenden Ernährung sowie über Möglichkeiten einer individuellen und sinnvollen Gewichtsregulation. Sie konzipieren ernährungswissenschaftlich orientierte Schulungs- und Bildungsmaßnahmen in der Erwachsenenpädagogik, halten Vorträge in Gesundheitsunternehmen und führen selbstständig Kurse durch. Sie erarbeiten Beratungskonzepte und stellen Standardkostformen im Rahmen einer gesunderhaltenden Ernährung oder einer Gewichtsreduktion vor. Dies alles führen Sie unter Beachtung gesundheits- und ernährungspsychologischer Grundsätze durch.
Die Absolventen sind später z. B. in Ernährungsfachpraxen, Gesundheitszentren, Wellnesshotels, Apotheken, Arztpraxen, Fitnessanlagen oder journalistisch bei Verlagen tätig. Möglich ist auch eine präventive Ernährungserziehung für Kinder und Jugendliche. Bei der Vielzahl ernährungsberaterischer Tätigkeiten berücksichtigt der Ernährungsberater auch die Bewegung und konzipiert unterstützende, individuell angepasste Programme, führt diese mit den Klienten durch und informiert zusätzlich über den Nutzen regelmäßiger körperlicher Aktivität.
Studienberatung
Fragen zum Fernstudiengang Ernährungsberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten