
Fernstudium Soziologie - Zugänge zur Gegenwartsgesellschaft
FernUni Hagen, Master of Arts (M.A.)Lesen Sie hier alles zum Fernstudiengang Soziologie - Zugänge zur Gegenwartsgesellschaft, Master of Arts (M.A.), postgradual. Der Studiengang wird angeboten von der Hochschule FernUni Hagen. Fragen zum Studium? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Hochschule | FernUni Hagen |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheit & Soziales, Soziale Arbeit |
Abschluss | Master of Arts (M.A.), postgradual |
Studieninhalte | Perspektiven und Theorien der Soziologie, Methoden der qualitativen Sozialforschung, Soziale Ungleichheit und Sozialstruktur, Theorie und Diagnose der Gesellschaft, Soziale Differenzierung in Arbeit und Organisation, Gesellschaft und Ökonomie, Institutionen, Akteure und Steuerung. Analyseansätze und Methoden, Empirische Studien zu sozialen Lebensformen, Sozialphilosophie und Politische Philosophie |
ECTS | 120 ECTS-Punkte werden erworben |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer | 4 Semester |
Immatrikulation | Wintersemester und Sommersemester |
Kosten | 300 EUR pro Semester |
Mehr Infos | http://www.fernuni-hagen.de |
Zulassungsvoraussetzungen
Für die Einschreibung benötigen Sie eine amtlich beglaubigte Zeugniskopie über ein abgeschlossenes Studium mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern an einer Hochschule im Geltungsbereich des Hochschulrahmengesetzes mit einem guten Studienabschluss (Gesamtnote oder Note der Abschlussarbeit 2,5 oder besser)
- in Bachelor-Studiengängen, in denen Soziologie Hauptfach oder zentrales Teilfach ist,
- in Magister- oder Diplomstudiengängen, in denen Soziologie Haupt- oder Nebenfach ist.
Sie können auch zugelassen werden mit einem Hochschulabschluss in anderen Bachelor-, Magister- oder Diplomstudiengängen (Gesamtnote oder Note der Abschlussarbeit 2,5 oder besser) mit der Auflage, soziologische Leistungs- oder Prüfungsnachweise im Umfang von je vier Semesterwochenstunden in den drei Bereichen
1. soziologische Grundbegriffe und soziologisches Denken,
2. Theorien und Theoriegeschichte der Soziologie,
3. quantitative und qualitative Methoden empirischer Sozialforschung
vorzulegen.
Fragen und Meinungen
Fragen zum Fernstudiengang Soziologie - Zugänge zur Gegenwartsgesellschaft? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule FernUni Hagen oder die Redaktion wird Ihnen antworten. Oder teilen Sie anderen Ihre Meinung zum Studium Soziologie - Zugänge zur Gegenwartsgesellschaft mit.

vor 2 Jahren bewertet
hat den KursSehr gutes und umfangreiches ANGEBOT. Die Präsenzseminare verfügen über sehr gute Qualität, es lohnt sich sehr an ihnen teilzunehmen. Die Fernuni begleitet ihre Studierenden sehr gut, man hat das Gefühl nicht allein zu sein. Sehr große Resoursse sind die Lerngruppen.
Studienmaterialien: Die Studienmaterialiem sind umfassend und gut zusammengestellt. Es spiegelt sich die Vielfalt, die in den Studienangeboten zu finden ist.
Betreuung: Hier könnte etwas mehr sein, es fehlt eine regelmäßige Präsenz der Tutoren. Es fehlen Anregungen und eventuelle Übungsaufgaben, die von den Tutoren begleitet werden könnten. Darüberhinaus jedoch sehr gute individuelle Betreuung, die einzelnen Schritte bei der Verfassung der Arbeiten werden engmaschig begleitet.
Francisco Arreaza vor 2 Jahren
Guten Tag,
Ich moechte gern wissen, ob diesen Studiengang aus Venezuela gefuehrt werden kann. Vielen Dank
fernstudi.net vor 2 Jahren
Hallo Francisco,
ja, das ist möglich. Prüfungen können Sie beispielsweise auch im Ausland ablegen. Mehr Infos dazu hier.